Archiv (Artikel 16601 bis 16620 von 19627)

China Managerin Ho: "Handelsstopp löst Panik aus"

Kaum hatten sich die chinesischen Aktienmärkte vergangenes Jahr erholt, folgte gleich am ersten Handelstag des neuen Jahres ein erneuter Crash. Anna Ho, Fondsmanagerin des Nestor China und Nestor Fernost, kommentiert im Rahmen eines Gastkommentars das Geschehen von Hong Kong aus: 07.01.2016 / » Weiterlesen

Asiatische Giganten: Indien versus China

Könnte Indien China als weltgrößte Volkswirtschaft überholen? In der zweiten Ausgabe der Artikelserie "Entdecken Sie Asien" untersucht Aberdeen Asset Management einige Fundamentaldaten beider Länder und analysiert, warum die Aussichten für Indien etwas besser als für den „ostasiatischen Titan“ sind. 07.01.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Riskante Assets könnten 2016 ein Comeback erleben

„Viel hängt davon ab, wie sich die US-Wirtschaft im ersten Quartal entwickelt. Ein Anstieg der Industrieproduktion zusätzlich zur anhaltenden Stärke des Arbeitsmarktes und des Konsums könnte Investoren zurück in Anleihen mit Kreditrisiko locken“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment... 07.01.2016 / » Weiterlesen

Fondsbilanz 2015 – Österreich

Beinahe-Grexit, Flüchtlingskrise, massive Sorgen um das chinesische Wirtschaftswachstum, US-Zinserhöhung: Trotz zahlreicher Turbulenzen ging das Jahr 2015 für österreichische Fondsanleger mit einem Kalenderjahrertrag von durchschnittlich + 4,63% versöhnlich zu Ende, wie ein Blick in die traditionell... 05.01.2016 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com in TV Sendung auf ORF 2

Am Dienstag 05.01.2016, wurde im Rahmen der Nachrichtensendung ZIB13 in ORF2 die durchschnittliche Wertentwicklung von Investmentfonds im vergangenen Jahr 2015 präsentiert. e-fundresearch.com lieferte hierfür sämtliche quantitative Daten für den österreichischen Markt und stand überdies in einem Kur... 05.01.2016 / » Weiterlesen

Meinungen im Vergleich: Das erwartet uns 2016

Wo lauern 2016 die größten Herausforderungen und mit welchen generellen Volatilitätsniveaus sollten Anleger im neuen Jahr rechnen? e-fundresearch.com sprach hierzu mit ausgewählten Fondsmanagern und Kapitalmarktstrategen: 05.01.2016 / » Weiterlesen

Asiatische Anleihen: Entzauberung von Mythen

Von vermeintlich schwachen Währungen bis hin zu politischen Risiken: In der ersten Ausgabe der Artikelserie "Entdecken Sie Asien" nimmt Aberdeen Asset Management die gängigsten Vorurteile gegenüber asiatischen Anleihen ins Visier und unterzieht sie einem detaillierten Faktencheck. 05.01.2016 / » Weiterlesen

C-QUADRAT gewinnt zwei Auszeichnungen bei internationalen Hedge Fund Awards 2016

Für C-QUADRAT beginnt das neue Jahr mit zwei Auszeichnungen. Bereits zum vierten Mal verlieh das Acquisition International Magazin die Hedge Fund Awards in London. C-QUADRAT wurde mit dem Titel „Best Independent Asset Manager – Austria“ ausgezeichnet. 05.01.2016 / » Weiterlesen

AB ernennt neuen CEO für Europa

Mit sofortiger Wirkung beruft die Fondsgesellschaft AB Jamie Hammond zum Head der EMEA Client Group und zum CEO von AllianceBernstein Ltd in London. Der Asset-Management-Experte leitet somit zukünftig die Geschäftsaktivitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Berichten wird er an Robert Keith,... 05.01.2016 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Jänner 2016

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Anlageumfeld die 3 Banken-Generali für 2016 erwartet, welche Themen das Jahr 2016 prägen dürften und mit welcher Portfolio-Aufstellung die oberösterreichische Fondsgesellschaft ins neue Jahr geht. 04.01.2016 / » Weiterlesen

FERI: Weltwirtschaft mit Antriebsschwäche

Schwächeres Wachstum in den USA und in China, ungelöste strukturelle Probleme in den Schwellenländern, eine leichte Erholung in Japan und Stagnation im Euroraum: Die aktuellste FERI-Konjunkturprognose rechnet mit unverändert schwierigen Rahmenbedingungen für die Weltwirtschaft im Jahr 2016. 04.01.2016 / » Weiterlesen

Asien: Worauf Investoren 2016 vorbereitet sein sollten

Warum 2015 als das Jahr in Erinnerung bleiben wird, in dem das chinesische Wirtschaftsmodell erstmals auf breiter Basis ernsthaft in Frage gestellt wurde und worauf Investoren bei asiatischen Aktien im neuen Jahr besonders achten sollten, das diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Gesprä... 30.12.2015 / » Weiterlesen

Wiener Börse Highlights 2015

Beachtlicher Umsatzanstieg von +22% und kräftiges Plus von 11,16% für den Leitindex ATX: e-fundresearch.com fasst zusammen, welche Highlights die Wiener Börse im Jahresverlauf 2015 verbuchen konnte. 30.12.2015 / » Weiterlesen

Weltweite Rekordübernahmen und -fusionen toppen sich selbst

Im globalen Geschäft mit Fusionen und Übernahmen fällt es zunehmend schwerer neue Superlative zu finden. Die Motivation der Topmanager scheint jedoch nicht wirklich zu sinken, denn der Superdeal- Count in 2015 schießt weiter ungebremst nach oben. Vier der zehn größten Deals beziehungsweise acht der... 29.12.2015 / » Weiterlesen

Union Investment senkt Mindestrate für Fondssparpläne auf monatlich 25 Euro

Union Investment wird ab dem 1. Januar 2016 die Mindestrate für monatliche Fondssparpläne im UnionDepot von 50 Euro auf 25 Euro absenken. Diese Rate gilt auch für die Riester-Lösungen. 28.12.2015 / » Weiterlesen

Zehn provokante Thesen für 2016

Könnten sich Euro, Brasilien und Erdöl als die großen Gewinner des kommenden Jahres entpuppen? Die Investmentbank Saxo Bank veröffentlicht heute ihre alljährlichen „Outrageous Predictions“ für das kommende Jahr. Dabei handelt es sich um zehn eher unwahrscheinliche Szenarien, die unter Umständen unte... 27.12.2015 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: Zehn Überraschungen des Jahres 2016

"Man kann sich noch so abwegige Dinge ausdenken. Die Realität ist oft noch kreativer" - das mittlerweile 11. Jahr in Folge präsentiert Ökonom Dr. Martin Hüfner zehn durchaus interessante Szenarien, welche die Marktentwicklungen im kommenden Jahr prägen könnten. 25.12.2015 / » Weiterlesen

Verlassen Sie sich nicht auf Punktprognosen

Der Jahreswechsel steht bald vor der Tür – und es ist wieder Prognosezeit: »DAX 14.000«, »Dow Jones 20.000« und »Nikkei 22.400«, konnte man in den vergangenen Tagen in den Zeitungen lesen. Warum sich Investoren im Hinblick auf 2016 aber auf ganz andere Faktoren fokussieren sollten, erklärt Dr. Haral... 22.12.2015 / » Weiterlesen

Ariel Bezalel: "Die Fed könnte diese Entscheidung noch bereuen"

Warum sich die in der letzten Woche eingeleitete US-Zinswende als Fehler herausstellen könnte und welche Bereiche des Anleiheuniversums mit Blick auf 2016 besonders attraktiv erscheinen, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Ariel Bezalel, Manager des Jupiter Dynamic Bond SICAV. 22.12.2015 / » Weiterlesen

US-Leitzinswende: So reagiert die Branche

Zum ersten Mal seit Juni 2006 führte die US-Notenbank vergangene Woche eine Zinserhöhung durch. Wie reagiert die Fondsbranche auf diese Entscheidung? e-fundresearch.com präsentiert die Reaktionen ausgewählter Top-Ökonomen und Strategen: 22.12.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 830 831 832 ... 981 982