ETF-Sparpläne erfreuten sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland einer zunehmenden Beliebtheit: Der richtig große Sprung steht dieser Anlageform laut einer aktuellen BlackRock-Studie aber erst bevor.
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Der 24. Februar 2022 hat die Welt verändert. Es herrscht Krieg in Europa. Politisch und wirtschaftlich stellt die westliche Welt die Weichen neu – vor allem Europa. Das erklärte Ziel: dauerhaft die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren. Die Sanktionen sind wohldosiert und unter den Staaten abgesti...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Ukraine-Konflikt hat nur geringe Auswirkungen auf das Anlageverhalten der deutschen Privatanleger.
Privatanleger vertrauen angesichts der geopolitischen Lage, der erhöhten Inflation und der erwarteten Zinssteigerungen am ehesten auf die Anlageformen Gold (28 Prozent), Immobilien (26...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Lage bei russischen Energierohstoffen bleibt dynamisch. Die Europäische Union hat anlässlich des „Triple-Gipfels“ in Brüssel kein Energieembargo beschlossen, aber Moskau will Gas an westliche Staaten nur noch gegen Rubel liefern. Die Modalitäten sowie mögliche Auswirkungen daraus sind noch unkla...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate hat 2021 weltweit Transaktionen in Höhe von 42,7 Mrd. USD vollzogen. Diese wurden sowohl auf der Equity- als auch auf der Debt-Seite umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 43 %. In Europa betrug das Transaktionsvolumen 4,7 Mrd. USD, was einer Steigerung...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Die abrdn Charitable Foundation (aCF) und die UNESCO haben heute eine dreijährige Partnerschaft angekündigt. Diese soll ökologische Nachhaltigkeit durch hochwertige Forschung und Bildung fördern mit dem Ziel, innovative Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln.
30.03.2022 /
» Weiterlesen
An den Aktienmärkten sieht es derzeit so aus, als ob die Angst abgelöst wird von wieder wachsender Risikobereitschaft. Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, scheinen sich die Finanzmärkte nicht mehr nur auf die Ukraine zu konzentrieren...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Federal Reserve (Fed) hat ihren Straffungszyklus begonnen und Anleihen haben schlechter abgeschnitten als in den vorangegangenen vier Zinszyklen. Es besteht die Chance, dass Anleihen künftig besser abschneiden werden, da die Renditen höher sind und die Historie zeigt, dass sich die Renditen von...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Aufgrund der historisch niedrigen Zinsen stehen den Anlegern weniger festverzinsliche Optionen zur Verfügung, um die Portfoliorendite zu steigern. Wir glauben, dass Hochzinsanleihen – Emittenten mit einem Rating von BB oder darunter – in letzter Zeit an Attraktivität gewonnen haben. Die Spreads von...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
Zumindest aus Vertriebsperspektive zählen thematische Fondsstrategien zu den großen Gewinnern des Pandemie-Umfelds: Laut Daten von Morningstar konnte sich das weltweit in Themenfonds verwaltete Vermögen in den letzten 3 Jahren auf USD 806 Milliarden fast verdreifachen. Zurückzuführen sind die Rekord...
29.03.2022 /
» Weiterlesen
Frédéric Leroux, Mitglied des Strategischen Investmentkomittees bei Carmignac, erläutert die wirtschaftlichen und finanziellen Konsequenzen des Kriegs in der Ukraine für Anleger.
29.03.2022 /
» Weiterlesen
China hält sich mit aktiver Unterstützung Russlands derzeit zurück. Das dürfte auch weiterhin der Fall sein, meint Bo Zhuang, Senior Sovereign Analyst beim amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles. In einer aktuellen Einschätzung schreibt Zhuang:
29.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Höhenflug bei den Bund-Renditen setzt sich in hohem Tempo fort. In den vergangenen Tagen haben die 10-jährigen Benchmark-Renditen die Schwelle von +0,50% mit Schwung genommen. Wir gehen davon aus, dass damit noch nicht der Endpunkt erreicht ist. Vielmehr wird der anhaltende Inflationsdruck die E...
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Es war das Tüpfelchen auf dem i: Nachdem Chinas Tech-Werte eine gute Woche hatten und sich von ihren Tiefs gelöst hatten, kam Alibaba mit einer Überraschung daher!
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in dieser Sonderausgabe des Fondsjournals wie sich die Anleihemärkte zuletzt verändert haben und welche Anlagechance wir daraus ableiten.
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Zum 1. Juli 2022 wird Dr. Frank Engels nach Beschluss des Aufsichtsrats neues Mitglied im Vorstand der Union Asset Management Holding AG. Der 53-jährige Engels arbeitete von 2012 bis 2021 als Managing Director und Geschäftsführer für Union Investment. Nun kehrt der ausgewiesene Kapitalmarktexperte n...
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Ukraine gehört zu den weltweit größten Exporteuren von Weizen, Ölsaaten und anderen Agrarprodukten. Durch den andauernden Krieg könnte das Erntevolumen für die Vermarktungssaison 2022/23 um 30 bis 40% zurückgehen. Weitreichende Versorgungsengpässe sind nicht auszuschließen. Aktien aus dem Agrars...
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Anleger, die ihre Rendite steigern wollen, sollten die Aufnahme von Schwellenländeranleihen in ihre Portfolios in Erwägung ziehen (und keine Sorge - wir glauben nicht, dass es zu einer Wiederholung des Taper Tantrum kommen wird). In diesem Gespräch mit Mike Corcoran von Institutional Investor erklär...
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Welt wird derzeit von extremen Inflationsschocks erschüttert. Für Investoren stellt das eine Belastung dar. Eine Möglichkeit Risiken abzumildern können unserer Meinung nach High Yield Floater bieten.
28.03.2022 /
» Weiterlesen