Archiv (Artikel 8741 bis 8760 von 19681)

Comgest-Fondsmanager Kaye über Japan: Wird 2022 zum Rekordjahr?

Die wirtschaftliche Erholung Japans blieb im Jahr 2021 hinter der von anderen entwickelten Volkswirtschaften zurück. Auch wenn die Krise uns wohl noch eine ganze Weile beschäftigen dürfte, ist davon auszugehen, dass sich die gesamtwirtschaftliche Situation des Landes im kommenden Jahr zum Besseren e... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Ausblick für europäische Aktien: Vor diesen "Ungeheuern" warnt abrdn

In der griechischen Mythologie sieht sich Odysseus mit der Entscheidung konfrontiert, sein Schiff entweder an Skylla, einem sechsköpfigen Seeungeheuer, oder an Charybdis, einer in einem Strudel lebenden Kreatur, vorbeizulenken. Der Erzählung von Homer zufolge riet die Zauberin Kirke Odysseus an Skyl... 11.01.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Steigende Anleiherenditen könnten Aktien-Neubewertung erzwingen

Höhere Anleiherenditen und Wachstumsunsicherheiten haben für einen stotternden Start der Aktienmärkte ins Neue Jahr gesorgt. Ob Anleger in diesem Jahr Cash investieren sollten, hängt davon ab, wann die Marktteilnehmer glauben, dass der Zinszyklus richtig eingepreist ist. Der Weg dorthin könnte schwi... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Aktienmarktausblick: Kein „Goldene Zwanziger“-Effekt, aber zu niedrige Gewinnschätzungen

Nach drei schwierigen Jahren mit sehr guten Ergebnissen fragen sich Anleger zu Recht: „Wie geht es 2022 weiter?“ Was bleibt für die Zukunft, jetzt, da eine Drosselung der Wertpapierankäufe durch die Notenbanken bevorsteht und die Inflation stark steigt? Die dunklen Wolken am Horizont trüben den posi... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Big Fundflows: EdRF Big Data knackt die 1-Milliarde-Euro-Marke

Der Edmond de Rothschild Fund Big Data hat allein im Jahr 2021 Nettomittelzuflüsse von über 370 Millionen Euro erhalten. Damit hat die Strategie nunmehr ein Gesamtvolumen von knapp 1,2 Milliarden Euro erreicht. 11.01.2022 / » Weiterlesen

DJE-Vertriebsprofi verstärkt BlueBay

BlueBay Asset Management verstärkt zum Jahresauftakt 2022 sein Business Development Team in München mit der Ernennung von Julian Müller zum Director Business Development. Er wird in seiner Position an Michael Wolfram, Head of Institutional Sales Germany and Austria, berichten. 11.01.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick Januar 2022

Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr allmählich dem Ende zu. Mit Blick auf die Kapitalmarktentwicklung 2021 hat der Metall-Büffel seinem Namen zweifellos alle Ehre gemacht. Die geduldigen und ausdauernden Büffel bewahren auch in unerwarteten Situationen – und davon gab es allein i... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Rebranding: Oyster-Fondspalette heißt ab sofort "iMGP Funds"

iM Global Partner ändert den Namen seiner in Luxemburg ansässigen Oyster-Fondspalette in iMGP Funds. Die Änderung steht im Mittelpunkt einer umfassenden Rebranding-Initiative, die das weltweite Netzwerk aus Assetmanagern als Reaktion auf das schnelle Unternehmenswachstum und einer erneuerten Vision... 10.01.2022 / » Weiterlesen

Hochzinsanleihen-Ausblick: Niedrige Ausfallraten erwartet | Energie, Wohnungsbau und Spieleindustrie besonders attraktiv

„Starke Kreditfundamentaldaten dürften in den nächsten zwei Jahren für niedrige Ausfallraten bei US-Hochzinsanleihen sorgen, und wir gehen davon aus, dass die Ausfallrate bei Hochzinsanleihen Ende 2022 bei 0,9 % und Ende 2023 bei 1,0 % liegen wird. Bilanzdisziplin, die relative Abwesenheit von aggre... 10.01.2022 / » Weiterlesen

Gastkommentar | Wer Risiken künstlich unterdrückt, destabilisiert die Märkte

Ende Dezember legen Volkswirte und Strategen ihren Ausblick für das neue Jahr vor. Weil die Märkte auf unerwartete Ereignisse reagieren, kommt es dann meist doch anders. Ich verzichte daher auf einen klassischen Ausblick und schreibe allgemein über meine Erwartungen angesichts der – wie ich glaube... 09.01.2022 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Finanzielle Inklusion fördert Investitionsmöglichkeiten

Finanzielle Inklusion - d.h. der Zugang zu und die Nutzung von formellen Finanzdienstleistungen - kann das Wirtschaftswachstum fördern, die Armut verringern und Ungleichheiten ausgleichen. Die Emittenten von Unternehmensanleihen können in diesem Prozess eine aktive Rolle spielen, was Anlegern in Sch... 09.01.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Was das Jahr des „Wasser-Tigers“ bereithält

Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr allmählich dem Ende zu. Mit Blick auf die Kapitalmarktentwicklung 2021 hat der Metall-Büffel seinem Namen zweifellos alle Ehre gemacht. Die geduldigen und ausdauernden Büffel bewahren auch in unerwarteten Situationen – und davon gab es allein i... 09.01.2022 / » Weiterlesen

Loomis Sayles Stratege: 2022 weiter auf Aktien setzen

Die Sorge vor anhaltender Inflation, steigenden Zinsen und geopolitischen Risiken belastet derzeit die Aktienmärkte. Anleger sollten dennoch auch 2022 auf Aktien setzen, wenn sie bereit sind, mehr Volatilität in Kauf zu nehmen, rät Craig Burelle, Senior Macro Strategies Analyst beim amerikanische In... 07.01.2022 / » Weiterlesen

M&A-Aktivitäten 2022: Candriam-Fondsmanager rechnet mit zähem Jahresstart

Wie die Wirtschaft insgesamt haben auch die Fusionen und Übernahmen seit dem Sommer 2020 einen enormen Aufschwung erlebt. Diese neue Welle von M&A-Aktivitäten hat die meisten Wirtschaftssektoren erfasst, aber wie üblich gab es eine größere Anzahl von Deals im Gesundheitswesen und im Technologieberei... 07.01.2022 / » Weiterlesen

Asset Allocation 2022: Aktien wichtigster Performancetreiber, Anleihen bleiben Diversifikator

Die Welt befindet sich nach wie vor im Bann von COVID, die lange prophezeite „Rückkehr zur Normalität“ ist bislang ausgeblieben. Wie schon 2020 war die Finanzwelt auch im Jahr 2021 auf einem holprigen Weg unterwegs: Die Märkte tendierten stetig nach oben, mussten aber mit einem hohen Maß an Volatili... 07.01.2022 / » Weiterlesen

Der „Assetklassen-Flickenteppich“: Ein flammendes Plädoyer für Diversifikation und aktives Management

Heute hui, morgen pfui – und andersherum. Dieser Eindruck drängt sich alljährlich beim Blick auf die Wertentwicklung der verschiedenen Anlageklassen auf. Eher selten stehen Vorjahressieger zweimal hintereinander ganz oben auf dem Treppchen, und beim grafischen Mehrjahresvergleich wirkt das von Jahr... 07.01.2022 / » Weiterlesen

Ein aggressiveres, volatileres und taktischeres Jahr 2022?

Eine restriktivere Haltung der US-Notenbank, das Auftauchen einer neuen Variante und ein Wiederauftreten von Winter-COVID-Fällen in der nördlichen Hemisphäre haben zu einem Anstieg der Marktvolatilität geführt. Michael Dyer, Investment Director, wirft einen Blick auf die Ursachen der aktuellen Volat... 07.01.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Inflation sollte im Jahresverlauf deutlich zurückgehen

Die Inflation in Deutschland verharrt aktuell auf einem Niveau, wie es seit den frühen Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr zu sehen war. Gemäß dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise im Dezember im Jahresvergleich um 5,3 Prozent, nach 5,2 Prozent im Vormonat. 07.01.2022 / » Weiterlesen

Ostrum AM Analyse: Vier Risiken in 2022

Schwellenländer, Geopolitik, Aktienbewertungen und Spreads in der Eurozone: Diese vier Risiken für das vor uns liegende Investmentjahr sieht das Strategieteam von Ostrum Asset Management. In ihrem aktuellen „MyStratWeekly“ analysieren sie den Gegenwind für die Emerging Markets, die geopolitischen Im... 06.01.2022 / » Weiterlesen

PGIM lanciert Strategic Income ESG Fund

PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), erweitert mit der Auflegung des PGIM Strategic Income ESG Fund sein Angebot an ESG-integrierten festverzinslichen Produkten. 06.01.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 437 438 439 ... 984 985