Das große Finale der zweiten Staffel von Future Fundstars ist vorbei und der Sieger gekürt! Aus zahlreichen Bewerbern und zwölf Zwischenrunden-Teilnehmern haben sich vier Finalisten durchgesetzt, die im großen Finale um ein Investment in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro angetreten sind. Die Jury...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Bedeutende gesamtwirtschaftliche Trends haben derzeit Einfluss auf die Märkte für Hochzinsanleihen. Jonathan Butler von PGIM Fixed Income beleuchtet, welche Faktoren den Zyklus der Herauf- und Herabstufungen antreiben, präsentiert seine Einschätzungen zu den schlechter eingestuften Segmenten des Mar...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Es ist schön, wenn man beim Blick voraus auf das neue Jahr ein paar Gewissheiten hat. Das beruhigt die Nerven und macht das Leben an der Börse im Normalfall sehr viel leichter. Die hatte man in den letzten Jahren eigentlich nie. Für 2022 haben wir uns in Bezug auf das Management unserer Mandate, wie...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Den letzten Teil der Videoserie von Barbara Bertolinis Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog 2021 präsentiert nun e-fundresearch kurz vor Weihnachten – als X-Mas-Zuckerl sozusagen und zum Entspannen und einfach genießen – Ausnahmsweise einmal weg von der fachlichen Welt. Die Abschluss-Keynote...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Viele börsennotierte US-Technologieunternehmen werden immer noch von ihren Gründern geleitet, die zudem häufig hohe Beteiligungen oder sogar die Mehrheit an diesen Unternehmen halten. Dies kann Fragen in Bezug auf die Vergütungspolitik dieser Unternehmen aufwerfen. Unabhängig von der Eigentümerstruk...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Auf Euro lautende Staatsanleihen mit AAA-Rating weisen bis zu einer Laufzeit von 20 Jahren noch immer negative Renditen auf. Anleger, die in europäische Anleihen investieren wollen, sollten daher höher verzinsliche Alternativen in Erwägung ziehen, wenn sie positive Erträge erzielen wollen. Dafür müs...
19.12.2021 /
» Weiterlesen
Während es in der Vorweihnachtszeit überall von Fenstern und Balkonen glänzt und leuchtet, dämpfen zwei potenzielle Störfaktoren derzeit die Festtagslaune an den Börsen. Zum einen hat das Auftreten der Omikron-Variante das ohnehin schon unsichere Pandemieumfeld weiter verkompliziert. Zum anderen dür...
18.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich zum sechsten Mal in Folge eingetrübt. Im Dezember sank der Ifo-Index um 1,9 Punkte auf nun 94,7 Punkte und damit stärker als erwartet. Das zeigt, dass die Unternehmen das aktuelle Umfeld noch schwieriger als bisher bewerten und wie ungewiss die zukünftige G...
18.12.2021 /
» Weiterlesen
Die zunehmenden Unsicherheiten an den weltweiten Märkten sowie das weiterhin vorherrschende Negativzinsumfeld sorgen nicht nur für neue Trends, sondern auch für eine Veränderungen in den Portfolios professioneller Investoren. Geopolitische Sorgen und die Angst vor einer Verlangsamung der Weltwirtsch...
17.12.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment konnte sich kürzlich den Scope Award als "Bester Anbieter Multi Asset" sichern. Im folgenden Interview spricht Max Holzer, Leiter Multi Asset – Relative Return, über die Gründe, die zu diesem Erfolg geführt haben:
17.12.2021 /
» Weiterlesen
Grüner Wasserstoff ist eine aufstrebende, aber glaubwürdige Technologie, die zur Senkung der Kohlenstoffemissionen dort eingesetzt wird, wo die Elektrifizierung weniger effektiv ist - und wir glauben, dass sein Wachstum zu den höchsten aller Bereiche der Energiewende gehören könnte, was Nischenmögli...
17.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Generali Gruppe hat ihren strategischen Dreijahresplan vorgestellt, in dem das Asset Management durch Generali Investments eine der wichtigsten Säulen für das künftige Wachstum darstellt. In einer Zeit, in der die Zinssätze fast bei null liegen, ist der Sektor von großer strategischer Bedeutung...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB.
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Der Aufbau einer erfolgreichen Spielemarke ist äußerst schwierig. Das zeigen die Herausforderungen, denen sich Google und Amazon bei der Entwicklung erfolgreicher Videospiele gegenübersehen.
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
16.12.2021 /
» Weiterlesen
2022 wird das Wachstum in den Industrieländern in der ersten Jahreshälfte weiterhin stark sein, gefolgt von einer allmählichen Normalisierung in der zweiten Jahreshälfte. Insgesamt erwarten die Experten von Natixis Investment Managers zudem rückläufige Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Wirtsc...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Negative Realrenditen (inflationsbereinigte Renditen) lenken Anleger wahrscheinlich weiterhin zu renditestärkeren Fixed-Income-Bereichen. Enge Credit Spreads verringern jedoch die Fehlertoleranz und dürften zu volatileren Märkten und einer höheren Rendite-Streuung führen. Das Inflationsrisiko wird d...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Im Februar veröffentlichten wir unsere Klimaszenarioanalyse für 2020. Diese Studie half uns dabei, viele der Fragen rund um die Anlageimplikationen der Klimawende und der damit verbundenen physischen Risiken zu beantworten. Dies stellt überdies eine wichtige neue Möglichkeit für uns dar, klimabezoge...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation nimmt fast überall zu, aber bisher hat die überwältigende Mehrheit der Politik in den Schwellenländern reagiert, und das ist ein Grund, warum wir einige Schwellenländerwährungen mögen und einige Schwellenländeranleihen anderen vorziehen.
15.12.2021 /
» Weiterlesen