Archiv (Artikel 8781 bis 8800 von 19626)

Hochzinsanleihen 2022: Janus Henderson Experte wirft einen Blick unter die Motorhaube

Negative Realrenditen (inflationsbereinigte Renditen) lenken Anleger wahrscheinlich weiterhin zu renditestärkeren Fixed-Income-Bereichen. Enge Credit Spreads verringern jedoch die Fehlertoleranz und dürften zu volatileren Märkten und einer höheren Rendite-Streuung führen. Das Inflationsrisiko wird d... 16.12.2021 / » Weiterlesen

Klimaszenarioanalyse 2021: Implikationen für Aktien und Anleihen

Im Februar veröffentlichten wir unsere Klimaszenarioanalyse für 2020. Diese Studie half uns dabei, viele der Fragen rund um die Anlageimplikationen der Klimawende und der damit verbundenen physischen Risiken zu beantworten. Dies stellt überdies eine wichtige neue Möglichkeit für uns dar, klimabezoge... 16.12.2021 / » Weiterlesen

William Blair IM Fondsmanager: Attraktive EM-Währungen dank steigender Zinsen?

Die Inflation nimmt fast überall zu, aber bisher hat die überwältigende Mehrheit der Politik in den Schwellenländern reagiert, und das ist ein Grund, warum wir einige Schwellenländerwährungen mögen und einige Schwellenländeranleihen anderen vorziehen. 15.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfinanzierung in Schwellenländern

Bei COP26 ging es vor allem um eines: Was kann die internationale Community tun, um eine nachhaltigere Zukunft für die Menschen und den Planeten zu planen und schaffen? Aber während die entsprechenden Maßnahmen der Industrieländer sehr genau beobachtet werden, schenkt man den Fortschritten und der F... 15.12.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Omikron – oder die Fed?

Vielleicht hatte die Volatilität der letzten beiden Wochen weniger mit Corona als mit Konjunkturzweifeln, Inflation und Geldpolitik zu tun. 15.12.2021 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Rising Stars bleiben 2022 eine gute Wahl

Der breite Markt für EUR-Unternehmensanleihen der Bonität Investment Grade hat sich in diesem Jahr schwach entwickelt – und daran dürfte sich 2022 wenig ändern. Ohne Einzeltitelselektion sollte auch dann kaum ein positiver Ertrag zu erwirtschaften sein. Eine gute Wahl sind insbesondere die sogenannt... 15.12.2021 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege: Produktivitätsdebatte wird Returns an den Anleihen- und Aktienmärkten prägen

Produktivität misst den Output pro Inputeinheit (Natur, Menschen, Kapital und Unternehmen) und ist definiert als die Effizienz der jeweiligen Produktionssysteme. Produktivität aus Unternehmenssicht definiert Gewinne, tilgt Schulden, erhöht das Produkt- bzw. Dienstleistungsvolumen und hält oder erwei... 15.12.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 50/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 15.12.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Märkte erwarten nur kurzlebige Straffung der Geldpolitik

Eine erhöhte Volatilität an den Anleihemärkten beobachtet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, im Vorfeld der drei Zentralbanksitzungen. In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ wirft er die Frage auf, ob die US-amerikanische Notenbank Fed angesichts der vo... 15.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Yeo: Fünf Anlagethemen, die 2022 in China wichtig werden

Im nachstehenden Kommentar identifiziert Nicholas Yeo, Head of Equities bei abrdn, fünf Anlagethemen, die 2022 in China wichtig werden: 15.12.2021 / » Weiterlesen

Ausblick auf 2022 - Wie werden die Märkte reagieren?

Die Aktien- und Anleihemärkte blicken auf überraschende Ergebnisse zurück und haben trotz der globalen Instabilität durch COVID-19 Rekordniveaus erreicht. Was wird das Jahr 2022 bringen? Die Anleger stehen vor drängenden Fragen: Ob die Inflation vorübergehend oder dauerhaft ist, welche Zinserhöhunge... 15.12.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM Strategin: Einschätzungen im Vorfeld der EZB-Sitzung

Im Vorfeld der EZB-Sitzung am Donnerstag ist Goldman Sachs Asset Management der Meinung, „dass die EZB angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Virus Flexibilität bei ihren Quantitative Easing-Bemühungen bewahren kann“, so Gurpreet Gill, Macro Strategist Global Fixed Income bei Goldman... 15.12.2021 / » Weiterlesen

Kurzvorstellung des Carmignac Portfolio Flexible Bond

Hier möchten wir Ihnen den Carmignac Portfolio Flexible Bond, unsere Lösung für die Anleihenallokation, vorstellen. Der Carmignac Portfolio Flexible Bond kann den Aussagen seiner Portfoliomanager Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra zufolge verschiedene Marktbedingungen bewältigen. 15.12.2021 / » Weiterlesen

Die (wahrscheinlich) erfolgreichsten Fondskategorien 2021

And the winner is? Noch ist das Kapitalmarktjahr 2021 nicht zu Ende, die e-fundresearch.com Redaktion hat es sich dennoch nicht nehmen lassen können, einen Blick auf die (mit hoher Wahrscheinlichkeit) erfolgreichsten Fondskategorien des Jahres 2021 zu werfen. 14.12.2021 / » Weiterlesen

Trotz Omikron und hohen Strompreisen: Norges Bank wird Zinsen wohl weiter erhöhen

Mike Judith, Head of International Sales bei DNB Asset Management mit einem Kommentar zu den bevorstehenden Zentralbankentscheidungen in dieser Woche, insbesondere der Norges Bank, wo eine Zinserhöhung prognostiziert wird. 14.12.2021 / » Weiterlesen

Absolute-Return-Fondsmanager Newman: Weg zur Normalität schafft Chancen auf der Long- und Short-Seite

Absolute Return zielt darauf ab, langfristig eine konstante, stabile und positive Rendite zu erwirtschaften, und erfordert daher Flexibilität. Niemand weiß, was hinter der nächsten Ecke wartet. Niemand weiß, woher die nächste Pandemie oder politische Krise kommen wird oder wann sie auftritt. Die Fle... 14.12.2021 / » Weiterlesen

Incrementum-Gründer Stöferle zur Inflation: "Sollten uns auf ein neues Paradigma einstellen"

"(...) anders werden wir der Schuldensituation wohl nicht Herr werden. " | Warum es sich beim jüngsten Inflationsanstieg nicht um ein kurzfristiges Phänomen, sondern viel eher um einen langfristigen Paradigmenwechsel handeln könnte, erklärt Ronald-Peter Stöferle, Partner der Incrementum AG und Co-Au... 14.12.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Chinas angestrebte Autarkie schafft Anlagechancen

Die politischen Reformen der chinesischen Regierung in diesem Jahr schaffen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zahlreiche Anlagechancen bei chinesischen Aktien. „Pekings neue Strategie setzt auf autarkes Wachstum. Dabei muss die Regierung aber auch hoch verschuldete Sekt... 14.12.2021 / » Weiterlesen

PGIM-Volkswirtin: Hat sich die EZB selbst zum Scheitern verurteilt?

Nachfolgend finden Sie einen aktuellen Kommentar von Katharine Neiss, PhD, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur anstehenden EZB-Entscheidung. 14.12.2021 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Pictet AM Credit-Experte Rüegg im Interview

Pictet Asset Management Anleihenexperte Stéphane Rüegg spricht darüber, was seine Kundinnen und Kunden bewegt, den aufstrebenden Markt für Green Bonds und seine persönliche Meinung zu verantwortungsvollem Investieren. 14.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 439 440 441 ... 981 982