Die Top-3 ETF-Anbieter steigerten ihren Marktanteil in österreichischen Publikumsdachfonds um 1,14 Prozent auf 13,47 Prozent, wie Daten der aktuellen e-fundresearch.com Dachfondsstudie zeigen. Von insgesamt 1.201 Subfonds waren bereits sieben ETFs im Ranking der Top-30 Fonds platziert. Detaillierte...
01.09.2014 /
» Weiterlesen
In der historischen Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte schneidet der Börsenmonat September äußerst schlecht ab. Doch laut Statistik beginnt schon im Oktober die sehr gute Börsenphase. Wie ist die Lage im Jahr 2014?
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Investors value flexibility in volatile markets. Françoise Rochette, fund manager of the Mandarine Reflex, aims to invest 90 percent of the assets in equity growth and value strategies while limiting their downside in adverse environments by hedging to achieve an equity exposure of 0-60 percent over...
29.08.2014 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chief Economist at Natixis Asset Management, comments on the recent changes in the French Cabinet and its implications for international investors, French companies and European policy.
28.08.2014 /
» Weiterlesen
Away from the noise of economic data and quarterly earnings an interesting situation has been developing in the Japanese bond market. Following the seismic changes instigated by Abe-san over a year and a half ago, Japan has been running a negative real interest rate.
27.08.2014 /
» Weiterlesen
AXA IM Marktkommentar: Konjunkturentwicklung und Gewinnwachstum sprechen für Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung. Anlageklasse ist nach einem Kursrücksetzer wieder günstiger bewertet
27.08.2014 /
» Weiterlesen
Dr. Richard Werner not only introduced the term "Quantitative Easing" in 1995 but also commented in books and articles on credit creation, money supply and central bank policy. His view on Japan's macro-economic performance and why PM Abe should stop issuing government bonds and consider alternative...
27.08.2014 /
» Weiterlesen
Die Pictet-Gruppe hat heute zum ersten Mal in ihrer 209-jährigen Geschichte ihre Bilanz und Erfolgsrechnung veröffentlicht. Die wichtigsten Kennzahlen zur Kapitalausstattung, aktuelle Ertragszahlen und AUM.
26.08.2014 /
» Weiterlesen
Renditen von Staatsanleihen dürften sich kaum bewegen. Unternehmensanleihen: Anstehender Asset Quality Review bei Banken unterstützt den Markt. Hochzinsanleihen: Rendite eher aus Zinszahlungen als aus Kursgewinnen
26.08.2014 /
» Weiterlesen
Phil Milburn, fund manager of the Kames Strategic Global Bond combines in his investment process top-down and bottom up analysis and identifies six major sources of alpha. In periods of volatility the mispricings in the market represent additional sources of outperformance.
26.08.2014 /
» Weiterlesen
Eine Studie von Jonathan Berk (Stanford GSB) und Jules H. van Binsbergen (Stanford / Wharton GSB) zeigt, dass aktive Fondsmanager die Fähigkeiten haben, den Markt zu schlagen. In der Vergangenheit wurde das Argument für Indexfonds fälschlicherweise oft mit der Schlussfolgerung verbunden, dass Fondsm...
26.08.2014 /
» Weiterlesen
Chinese economic growth seems to be stabilising due to better macroeconomic management, with GDP growth of 7.4% and 7.5% (yoy) in Q1 and Q2 2014, respectively. Caroline Maurer, Fund Manager of the Horizon China Fund points out three themes that she believes could have a significant impact on China’s...
25.08.2014 /
» Weiterlesen
"Kurzfristige Datenschwankungen können den Blick auf das Wesentliche vernebeln. So suggerierten jüngste Wirtschaftsstatistiken aus Asien, dass sich China stark erhole, während Japan erneut zu kollabieren drohe. Die Wahrheit ist weniger aufregend und gegensätzlich", so Mikio Kumada, Global Strategist...
25.08.2014 /
» Weiterlesen
Mit der diesjährigen Positionierung im Fonds und dem aktuellen Bewertungsniveau des Technologie-Sektors äußert sich Anders Tandberg-Johansen, Chef des DNB Technology Fonds, zufrieden. Vor allem die zweistelligen Gewinnwachstumsraten würden auf diesem Kursniveau, das bei einem Cash bereinigten KGV vo...
21.08.2014 /
» Weiterlesen
Globale Anleger können sich über ein Dividendenjahr der Rekorde freuen. Das geht aus dem aktuellen Global Dividend Index (HGDI) von Henderson Global Investors hervor. Die weltweiten Ausschüttungen legten demnach im 2. Quartal um 11,7% zu und erreichten einen neuen Höchststand von USD 426,8 Milliarde...
20.08.2014 /
» Weiterlesen
Seit einiger Zeit wird in den USA über säkulare Stagnation gesprochen. Kommt diese Diskussion angesichts der mageren BIP-Zuwächse jetzt auch nach Europa? Ökonom Dr. Martin Hüfner mit einer Hintergrundanalyse.
20.08.2014 /
» Weiterlesen
Welche Entwicklungen prägten den Biotechnologie-Sektor im bisherigen Jahresverlauf? Wie steht es um die Bewertung der Biotech-Unternehmen? Harald Kober, Manager des ESPA STOCK BIOTEC, im Interview mit e-fundresearch.com.
19.08.2014 /
» Weiterlesen