Ende Oktober kündigte der US-Onlinebroker Charles Schwab an, auf Algorithmen basierende Anlageberatung („Robo-Advisory“) erstmals ab 2015 überhaupt anzubieten – und das gebührenfrei. Was hinter dieser Entscheidung steckt und wie die Konkurrenz auf diesen Schachzug reagieren wird, analysiert Branchen...
07.11.2014 /
» Weiterlesen
Warum sich der fallende Euro als Segen für die europäische Wirtschaft erweisen könnte, erläutert Uwe Zöllner, Head of Pan-European Equity bei Franklin Templeton in einem aktuellen Marktkommentar.
07.11.2014 /
» Weiterlesen
„Wir sind einem umfassenden staatlichen Ankauf von Kreditverbriefungen wieder einen Schritt näher. Die Mitteilung der Europäischen Zentralbank beinhaltete zum ersten Mal ein Bilanzziel. Das signalisiert, dass der Politiker Draghi ein weiteres Gefecht im Kampf um staatliche Wertpapierankaufprogramme...
07.11.2014 /
» Weiterlesen
Welche Faktoren bedingten den jüngsten Verfall des Ölpreises und welche Auswirkungen kann die Ölpreisdeflation auf das Wirtschaftswachstum haben?
06.11.2014 /
» Weiterlesen
Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren dringend nach neuen Renditequellen. Strategien, mit denen sich alternative Risikoprämien vereinnahmen lassen, können die Folgen des Zinsdilemmas abmildern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Prof. Dr. Arnd Wiedemann von der Universität Siege...
06.11.2014 /
» Weiterlesen
The Pictet Bond Letter provides a monthly comment on global bond markets. The report looks at recent developments and trends in bond markets and covers the main regions and sectors. It reflects the views and opinions of the over 40 specialists forming the fixed income team of Pictet Asset Management...
06.11.2014 /
» Weiterlesen
"Die Unsicherheit der Anleger auf den Aktienmärkten ist so groß wie selten. Der Grund: Von den Fundamentalfaktoren, gehen derzeit widersprüchliche Signale aus. An der Konstellation wird sich so bald nichts ändern. Sie kann sich eher noch leicht verschlechtern", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem...
05.11.2014 /
» Weiterlesen
Mit der Auflegung des Henderson Horizon Emerging Market Corporate Bond Fund und des Henderson Horizon Global Corporate Bond Fund am heutigen Tag hat Henderson sein Angebot im Bereich festverzinslicher Anlagen weiter vergrößert.
05.11.2014 /
» Weiterlesen
Nur 4 von 10 Anlegern würden sich für eine (Teil-)Allokation in Fonds entscheiden: Im Rahmen einer aktuellen Studie wurden mehr als 1.000 deutsche Privatinvestoren zu ihrem Anlageverhalten und ihren derzeitigen Markterwartungen befragt. e-fundresearch.com präsentiert die (teilweise überraschenden) E...
05.11.2014 /
» Weiterlesen
Henderson Global Investors hat Glen Finegan als Head of Emerging Market Equities eingestellt. Er wird am 5. Januar 2015 seine Tätigkeit im Henderson-Team aufnehmen.
05.11.2014 /
» Weiterlesen
Paul Atkinson, Head of North American Equities, bei Aberdeen Asset Management, mit einem Kommentar zu den Kongresswahlen in den USA:
04.11.2014 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum die zuletzt geäußerte Kritik an der EZB oberflächlich ist, warum der Ölpreisrückgang nicht einseitig interpretiert werden sollte und welche Risikosteuerung von 3 Banken-Generali Investment in den vergangenen Wochen in den Aktienstrategien vorgenommen wurde.
03.11.2014 /
» Weiterlesen
So einträglich die letzten 25 Jahre (das heurige inbegriffen) für Anleger in Rentenfonds auch waren – jetzt ist die Party definitiv zu Ende.
03.11.2014 /
» Weiterlesen
Die gegenseitigen Sanktionen der USA, EU und Russlands stellen laut einer aktuellen Studie der Hypo Capital Management die EU vor größere Herausforderungen als Russland.
31.10.2014 /
» Weiterlesen
…kann das Team des Pictet Japanese Equity Selection rund um Fondsmanager Sam Perry aufweisen. Warum japanische Unternehmen ihre Hausaufgaben in den letzten Jahren mehr als zufriedenstellend gemacht haben und warum es sich bei Japan lohnt auch abseits der großen Namen aktiv zu werden konnte e-fundres...
31.10.2014 /
» Weiterlesen