Archiv (Artikel 18541 bis 18560 von 19681)

Wie effizient sind Märkte wirklich?

"Im Oktober 2013 wurde der Wirtschaftsnobelpreis an die Professoren Eugene F. Fama, Lars P. Hansen und Robert J Shiller für ihre empirische Analyse von Kapitalmarktpreisen vergeben. Dies rief eine rege Debatte zum Thema Markteffizienz hervor. Zu gegensätzlich und unvereinbar scheinen die Positionen... 07.02.2014 / » Weiterlesen

Aberdeen European Secondaries Property Fund tätigt erstes Investment

Aberdeen Asset Management hat für den neuen Fonds Aberdeen European Secondaries Real Estate (AES) Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt 151,5 Millionen Euro erhalten. AES hat nun das erste Investment getätigt und ein Portfolio von sieben Fonds erworben. 06.02.2014 / » Weiterlesen

What now for emerging markets?

The somewhat skittish nature of the markets in the first days of February is symptomatic of just how extended the recent run in global equities has been. While we are a team of bottom-up global generalist investors, the technical analysis that we observe has been almost unanimous in pointing to the... 06.02.2014 / » Weiterlesen

Risikomanagement und Liquidität im Fokus

Russ Oxley ist Manager des Ignis Absolute Return Government Bond Fund. Seine Strategie zielt darauf ab - unabhängig vom aktuellen Marktumfeld - positive Erträge bei niedriger Volatilität zu generieren. Ein umfangreiches Risikomanagement-System sowie ein starker Fokus auf High Quality Liquid Assets... 06.02.2014 / » Weiterlesen

Ineffizienzen bei Small Caps eröffnen Chancen für aktive Strategien

Im aktuellen Investment Research erläutern Strategen von AXA IM, warum Unternehmen mit niedrigerer Marktkapitalisierung derzeit besonders interessant sind. 06.02.2014 / » Weiterlesen

Schwellenländer trotz aktueller Schwäche mit Anlagechancen

Aberdeen Asset Management beurteilt die langfristigen strukturellen Aussichten für Schwellenländer – trotz der gegenwärtigen Volatilität – als gut. Die aktuelle Schwächephase bietet Chancen für Anlagen in hochwertige Unternehmen. 06.02.2014 / » Weiterlesen

Das Tapering funktioniert nicht

Ökonom Dr. Hüfner mit einem kritischen Kommentar zur Effektivität des FED-Tapering: "Das Tapering funktioniert nicht. Der Liquiditätszuwachs in den USA, der verringert werden sollte, geht nicht zurück, sondern steigt an." 06.02.2014 / » Weiterlesen

Hypo Capital Management kooperiert mit Independent Credit View

Hypo Capital Management (HCM) bietet ab sofort exklusiv in Österreich die Services von Independent Credit View (I-CV) an. e-fundresearch.com mit den Details zu Umfang und Hintergrund der Kooperation. 05.02.2014 / » Weiterlesen

Wegen China ist Vorsicht geboten - aber keine Panik

Im aktuellen Investment Research erklärt AXA-Chefökonom Eric Chaney die Ursachen für die jüngste Krise an den Finanzmärkten. 05.02.2014 / » Weiterlesen

Europäische Aktien - weiterer Spielraum für Qualitätswachstum

Wie lassen sich in einem Umfeld anhaltender Wachstumsschwäche Profitabilitätsverbesserungen erzielen? Die Experten von Comgest fassen die wichtigsten Entwicklungen bei Europa Aktien im letzten Jahr 2013 zusammen und geben überdies ihre Erwartungen für das aktuelle Jahr bekannt. 05.02.2014 / » Weiterlesen

Russland: extrem niedrige Bewertungen und hohe Dividendenrenditen

Russlands Aktienmarkt war im vergangenen Jahrzehnt einer der Märkte mit dem größten Wertzuwachs. Dennoch wird das Land von vielen Anlegern aufgrund der hohen Marktvolatilität, Korruption, geringer Rechtssicherheit, mangelhafter Transparenz der Unternehmen und politischer Instabilität gemieden. Aber... 05.02.2014 / » Weiterlesen

Pictet Quarterly Strategy Newsletter

Pictet Asset Management veröffentlicht seinen vierteljährlichen Newsletter zu den Emerging Local Currency Debt und Hard Currency Debt Strategien für das Q4 2013. 05.02.2014 / » Weiterlesen

Die Verschuldungsspirale dreht sich weiter

Nach Aussagen zahlreicher Politiker scheint die Eurokrise bereits überwunden. Auch die Risikoprämien für Anleihen aus den Peripherie-Staaten laufen zurzeit nur in eine Richtung. Hat der negative Bonitätstrend der Länder damit seinen Tiefpunkt erreicht? Das ist nur eine wichtige Frage, der I-CV (Boni... 04.02.2014 / » Weiterlesen

Der beliebteste Fonds der Lebensversicherer

Der Fidelity European Growth Fund (ISIN: LU0048578792) wurde im Rahmen des FinanzResearch Awards 2014 in der Kategorie "Fonds mit Top-Listing in deutschen Fondspolicen" mit der Bestnote "Hervorragend" ausgezeichnet. Der Fonds ist bei 48 deutschen Versicherern im Angebot und damit zum achten Mal in F... 04.02.2014 / » Weiterlesen

New York Life Investments schließt Übernahme von Dexia Asset Management ab

New York Life Investments hat heute den Abschluss der Übernahme von Dexia Asset Management bekanntgegeben. Der Kaufpreis für den führenden internationalen Vermögensverwalter mit Managementzentralen in Brüssel, Paris, Luxemburg und einer in Sydney ansässigen Investmentboutique beträgt 380 Millionen... 04.02.2014 / » Weiterlesen

Altersarmut ist vor allem ein Frauenproblem

Das Risiko Altersarmut ist in 90 Prozent der untersuchten Länder bei Frauen um die Hälfte größer als bei Männern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Allianz Studie. 04.02.2014 / » Weiterlesen

Auf die großen Entscheidungen kommt es an

Das Management von Multi-Asset Portfolios im aktuellen Marktumfeld ist eine Herausforderung für Investoren und Fondsmanager. Chris Mahon, Fondsmanager des Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund hat aktienähnliche Erträge bei geringerem Risiko im Fokus. In der aktiven Allokation zählen keine Index... 03.02.2014 / » Weiterlesen

Vexatious valuations

Financial media often describe companies, sectors, countries, regions or entire asset classes as ‘cheap’, ‘expensive’ or ‘fair value’. Here James de Bunsen, Fund Manager, Multi-Asset, discusses some of the potential pitfalls associated with using headline valuation metrics. 03.02.2014 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali Fondsjournal 02/2014

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum an den internationalen Märkten mehr denn je ein Rad das andere bewegt, stets der Blick auf das große Ganze wichtig ist und weshalb die Lage einzelner Emerging-Markets sorgsam zu beobachten ist. 03.02.2014 / » Weiterlesen

Biotech-Sektor: Neuer Innovationsschub hält an

Präsentationen und Stimmungsbild auf der für die Biotech-Branche massgeblichen Investorenkonferenz von JP Morgan untermauern: Die Biotech-Branche bleibt der Katalysator für eine neue Phase der Gewinndynamik unter den Medikamentenentwicklern. Aktuelle Einschätzungen des Managements der BB Biotech AG. 03.02.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 927 928 929 ... 984 985