Erneuerbare Energien haben in den letzten zwei Jahren einen deutlichen Einbruch erlitten. In Anbetracht der weltweiten politischen Commitments – weg von fossilen Energien hin zu den Erneuerbaren – fragt man sich, warum das so ist.
22.02.2024 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers fordert im Rahmen seiner aktualisierten Abstimmungspolitik Unternehmen dazu auf, angemessen über ihre Lobbyaktivitäten im Bereich Klima zu berichten.
19.02.2024 /
» Weiterlesen
Beim Genuss von Schokolade denken wohl die wenigsten über die Herkunft der Zutaten oder die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Produktion nach. Die Bank J. Safra Sarasin hat erkannt, dass die Unterstützung einer verantwortungsvollen Kakaoproduktion von wesentlicher Bedeutung ist und dass Inv...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Seit dem Jahr 2023 ist die Ausübung der Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen über einen Stimmrechtsvertreter, das sogenannte Proxy Voting, fester Bestandteil der nachhaltigen Investmentstrategien bei KEPLER. Die erste Voting-Saison wurde im abgelaufenen Jahr mit insgesamt 110 Abstimmungen in Zusam...
14.02.2024 /
» Weiterlesen
Der weltweite Ausbau erneuerbarer Kapazitäten wird im Laufe der Zeit weiter zunehmen und damit eine saubere Stromerzeugung ermöglichen. Der billige und umweltfreundliche Strom kann dann für den Ersatz von Technologien oder Prozessen verwendet werden, bei denen derzeit fossile Brennstoffe zum Einsatz...
09.02.2024 /
» Weiterlesen
Wohin fließt mein Geld und was bewirkt es? Wie kann ich die Nachhaltigkeit von Investments beurteilen? Detailliertes Research gibt klare Antworten darauf, am besten direkt bei der Fondsgesellschaft. Im Rahmen der Analysen von Zukunfts-Themen erarbeiten Spezialist:innen der Raiffeisen KAG Antworten z...
07.02.2024 /
» Weiterlesen
Egal ob Klopapier, Reinigungsmittel, Gartenerde oder Hotellerie: das Österreichische Umweltzeichen dient Konsumentinnen und Konsumenten bei ihren Kaufentscheidungen als Informationsgrundlage zur Umweltfreundlichkeit von Produkten und Dienstleistungen.
02.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Sustainable Finance Konferenz 2024, veranstaltet von Dragonfly Finance und der CFA Society Austria, fand am 25. Januar zum zweiten Jahr in Folge im Wiener DC Tower statt. Unter dem Motto "Shaping the Future" wurden verschiedene Perspektiven zum Thema Nachhaltigkeit von ESG-Experten ausgetauscht....
30.01.2024 /
» Weiterlesen
Aktien aus dem Segment der Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV = electric vehicle) kamen zuletzt ebenso wie die meisten Firmen in der Batteriewertschöpfungskette stärker unter Druck: Im bisherigen Jahresverlauf 2024 gaben zum Beispiel die Aktienkurse der beiden weltweit führenden EV-Produzenten nac...
30.01.2024 /
» Weiterlesen
Der grüne Wandel ist mehr als ein Trend; er ist ein strategischer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. In diesem Video geht Daniel Lurch auf eine generationenübergreifende Investitionsmöglichkeit ein, die über Windparks und Elektrofahrzeuge hinausgeht. Entdecken Sie die vier Megathemen, d...
29.01.2024 /
» Weiterlesen
Wenn Unternehmen ihren Investoren über die Reduzierung ihrer CO2-Emissionen berichten, kommt es wesentlich auf die Standardisierung, Meßbarkeit und Vergleichbarkeit der Daten an. Im „Greenhouse Gas Protocol“ sind bislang Standards für die Emissionen von Scope 1 bis Scope 3 festgelegt, wobei Scope 3...
25.01.2024 /
» Weiterlesen
Das Finanzmagazin FONDS professionell hat wieder die besten Fonds ausgezeichnet. Beim DEUTSCHEN FONDSPREIS 2024 erhielt der KEPLER Ethik Aktienfonds das Prädikat „Herausragend“.
25.01.2024 /
» Weiterlesen
Am 25. Januar 2024 findet zum zweiten Mal die "Sustainable Finance - Shaping the Future" Konferenz im höchsten Gebäude Österreichs, dem DC Tower in Wien, statt. Im Vorfeld verriet uns die Initiatorin Dr. Susanne Lederer-Pabst, welche spannenden Themen die Teilnehmer dieses Jahr erwarten können.
19.01.2024 /
» Weiterlesen
Trotz seiner beträchtlichen Größe war der Markt für Staatsanleihen bisher weniger Gegenstand systematischer Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen (ESG) als andere Anlageklassen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Anleger nicht vollständig verstehen, wie ESG-Aspekte in die Analy...
18.01.2024 /
» Weiterlesen
Das verstärkte globale Engagement für die Klimaziele stellt eine attraktive Chance für Investoren dar, insbesondere auf den privaten Märkten.
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Asien ist für mehr als 50% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Allerdings entfällt auch fast die Hälfte der weltweit installierten Kapazität erneuerbarer Energien auf diesen Kontinent. Erfahren Sie, wie das Streben nach Nachhaltigkeit in der Region neue Investitionsmöglichkeiten erschließt.
10.01.2024 /
» Weiterlesen
Bei der UN-Weltklimakonferenz COP28 in Dubai wurde im Dezember 2023 ein Novum erreicht: Erstmals einigten sich die Mitgliedsstaaten auf eine Abkehr von fossilen Energieträgern, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Zwar fehlt in der Abschlusserklärung ein klar definierter Ausstieg aus Kohle, Öl und Ga...
09.01.2024 /
» Weiterlesen