Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned...
20.03.2023 /
» Weiterlesen
Investitionen in den Schwellenländern sind Ausdruck einer Zielsetzung, die über das einfache Streben nach finanzieller Performance deutlich hinausgeht. Denn aufgrund des wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus dieser Länder bieten Anlagen in diesem Universum die Möglichkeit, soziale und ökologische For...
18.03.2023 /
» Weiterlesen
Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf...
16.03.2023 /
» Weiterlesen
Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat in einem ersten Funding für den Mirova Gigaton Fund insgesamt 171 Mio. US-Dollar eingesammelt. Dieser Fremdfinanzierungsfonds zielt darauf ab, den Übergang zu sauberer Energie in Afrika...
15.03.2023 /
» Weiterlesen
Bis vor kurzem wurden High-Yield-Anleihen auch häufig als «Junk Bonds» oder «Ramschanleihen» bezeichnet. Gerechtfertigt ist diese Bezeichnung allerdings nicht. Tatsächlich werden viele der vermeintlichen Junk Bonds von hochwertigen Unternehmen emittiert. In diesem Interview erläutert der J. Safra Sa...
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Waldbrände verschärfen die globale Erwärmung, schädigen die biologische Vielfalt und zerstören ganze Ortschaften. Künstliche Intelligenz könnte ein Teil der Lösung sein.
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Das Ziel von DPAM als Unterzeichner der Net Zero Asset Managers-Initiative erhielt seine externe Bestätigung. Das Unternehmen legt Informationen über seine auf Netto-Null-Emissionen ausgerichteten Investments offen.
09.03.2023 /
» Weiterlesen
Die politische Unsicherheit in Europa, die anhaltende Energiekrise und hohe Strompreise prägen die aktuelle Situation. Während die Regierungen versuchen, sich von russischem Gas unabhängig zu machen, sind sie gleichzeitig bestrebt, wiedergewählt zu werden, was beispielsweise zur Einführung von Subve...
09.03.2023 /
» Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentags wirft Thembeka Stemela Dagbo, Fondsmanagerin des Diversity & Inclusion Fund von M&G Investments, einen Blick darauf, wie sich finanzielle und kommunikative Barrieren überschneiden, und stellt einige innovative Lösungen afrikanischer Unternehmen vor, die vers...
08.03.2023 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die neue NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Atomenergie“.
08.03.2023 /
» Weiterlesen
Heiße Luft oder konkrete Maßnahmen? Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben wir in der Branche nachgefragt, wie Fondsgesellschaften zur Geschlechter-Gleichberechtigung beitragen.
07.03.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute angekündigt, den Antrag 8 auf der Jahreshauptversammlung von Starbucks zu unterstützen. Dieser Aktionärsantrag befasst sich mit dem Thema Menschenrechte – in diesem Fall mit der Umsetzung der Arbeitnehmerrechte in Bezug auf die Gründung von Interessenve...
06.03.2023 /
» Weiterlesen
Das wegweisende UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt weist den Unternehmen und Investoren eine besondere Rolle im Kampf um den Schutz der Natur zu.
04.03.2023 /
» Weiterlesen
Es liegt zunehmend auf der Hand, dass Rohstoffunternehmen ein wichtiger Teil der Lösung – und nicht des Problems – sind, um die Chancen auf das Erreichen von Netto-Null bis 2050 zu verbessern.
02.03.2023 /
» Weiterlesen
Der Preis für CO2-Zertifikate ist seit Anfang Oktober 2022 um mehr als 40% gestiegen und pendelt derzeit um die Marke von 100 Euro je Tonne CO2. Was auf den ersten Blick nach einer kurzzeitigen Übertreibung aussieht, ist ein fundamentaler Trend. So wird in den nächsten Jahren eine über den bisherige...
01.03.2023 /
» Weiterlesen
Die anhaltende Inflation bei Löhnen, der Beschaffung von Rohstoffen sowie der Produktion von Energie begünstigt branchenübergreifend eine Umlenkung von Finanzmitteln in Transformationsinvestitionen, die dem Kostendruck langfristig entgegenwirken. Während eine weltweit unsichere konjunkturelle Lage W...
01.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Wiener Börse hat im Mai 2022 ihre, bereits 2018 lancierte Plattform für grüne und soziale Anleihen erneuert. Das neu benannte „Vienna ESG Segment“ bietet Anlegern einen leichteren Zugang zu Investments, welche die „grüne“ Transformation der Kapitalmärkte fördern. Emittierende Unternehmen können...
01.03.2023 /
» Weiterlesen
Fidelity International hat heute zum Auftakt der anstehenden Jahreshauptversammlungen (HV) in Europa die wichtigsten Schwerpunkte bei Abstimmungen dargelegt. Dies sind die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, der anhaltende Fokus auf den Klimawandel und die Förderung der Geschlechtervielfalt in...
28.02.2023 /
» Weiterlesen
2022 kann in vielerlei Hinsicht als das Jahr gewertet werden, in dem das Länderrisiko wieder in den Vordergrund gerückt ist. Angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine und einer Reihe von Lebensmittel- und Energiekrisen mussten die Anleger neu bewerten, wie sich ESG-Aspekte auf die Risiken von...
27.02.2023 /
» Weiterlesen