FNG Pressegespräch

Dienstag, 08.12.2015, 09:45 Uhr bis
Dienstag, 08.12.2015, 16:00 Uhr

Hotel & Tagungszentrum Aquino, Hannoversche Straße 5b in 10115 Berlin-Mitte

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) lädt Sie anlässlich der ersten Vergabe des FNG-Siegels für nachhaltige Publikumsfonds zu einem Pressegespräch ein. 

Wir freuen uns darauf, das FNG-Siegel nach dreijähriger Erarbeitungsphase erstmals zu vergeben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen folgende Persönlichkeiten zur Verfügung:

  • Dominique Blanc, Head of Research beim Siegel-Auditor Novethic
  • Sabine Pex, Geschäftsführerin der Gesellschaft für die Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen (GNG)
  • Volker Weber, Vorstandsvorsitzender Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG)


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis zum 4. Dezember 2015 beim FNG unter [email protected] anzumelden.

Sie sind außerdem herzlich eingeladen, an unserem Event zur Vergabe des FNG-Siegels teilzunehmen. Es findet im Anschluss an das Pressegespräch statt. 


Durch die Veranstaltung führt FNG-Vorstandsmitglied Bernhard Engl, FNG-Vorstandsmitglied

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen

Zentralbankern gelingt es kaum, Zinserwartungen des Marktes zu managen

Die Desinflation beschleunigt sich und schürt die Erwartungen auf Zinssenkungen ab dem zweiten Quartal 2024. Nach einem Monat, in dem die Aktien- und Anleihenmärkte eine hervorragende Performance gezeigt haben, versuchen die Zentralbanker nun, diese Erwartungen mit Andeutungen und Einschätzungen zu managen. Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gelingt dies nur mehr schlecht als recht.

» Weiterlesen

Panama: Streit um Kupfermine könnte zu schlechterem Rating führen

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes ein Gesetz kippte, das einen Vertrag mit First Quantum Minerals genehmigt hatte (eine Minengesellschaft, die für mehr als 1% der weltweiten Kupferproduktion verantwortlich ist). Die mögliche Schließung schürte die Besorgnis über eine künftige Herabstufung des Ratings für Panama, da die Mine einen beträchtlichen Teil der Staatseinnahmen ausmacht.

» Weiterlesen