FNG Pressegespräch

Dienstag, 08.12.2015, 09:45 Uhr bis
Dienstag, 08.12.2015, 16:00 Uhr

Hotel & Tagungszentrum Aquino, Hannoversche Straße 5b in 10115 Berlin-Mitte

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) lädt Sie anlässlich der ersten Vergabe des FNG-Siegels für nachhaltige Publikumsfonds zu einem Pressegespräch ein. 

Wir freuen uns darauf, das FNG-Siegel nach dreijähriger Erarbeitungsphase erstmals zu vergeben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen folgende Persönlichkeiten zur Verfügung:

  • Dominique Blanc, Head of Research beim Siegel-Auditor Novethic
  • Sabine Pex, Geschäftsführerin der Gesellschaft für die Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen (GNG)
  • Volker Weber, Vorstandsvorsitzender Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG)


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis zum 4. Dezember 2015 beim FNG unter [email protected] anzumelden.

Sie sind außerdem herzlich eingeladen, an unserem Event zur Vergabe des FNG-Siegels teilzunehmen. Es findet im Anschluss an das Pressegespräch statt. 


Durch die Veranstaltung führt FNG-Vorstandsmitglied Bernhard Engl, FNG-Vorstandsmitglied

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen