Pictet-Robotics

Donnerstag, 14.04.2016, 11:45 Uhr bis
Donnerstag, 14.04.2016, 13:00 Uhr

Hotel Park Hyatt Wien, Am Hof 2, 1010 Wien

Driven by powerful megatrends, Robotics is a fast growing area which is expected to become more and more relevant to the global economy and financial markets as it becomes increasingly integrated into a broader set of businesses and our everyday lives.
The fund’s objective is to capture the huge growth potential lying ahead using an active, bottom-up stock picking management style and the same proven and successfull investment process applied throughout our thematic franchise since 2000.

The fund invests in companies worldwide that have a meaningful exposure to the Robotics value chain. The investment universe will be focused on three segments: Consumer & Services Applications, Industrial Automation and Enabling Technologies. The fund was launched on October 8th, 2015 and has already EUR 453mio as of March 16th, 2016.

Karen Kharmandarian, Senior Investment Manager, will present you the strategy and is looking forward to discuss with you the opportunities of this investment.

We would be delighted to welcome you at this presentation and kindly ask you to send us your confirmation by e-mail to Manon Jegge ([email protected])

Agenda
11:45        Welcome Drink and Coffee
12:00        Lunch Presentation: Pictet-Robotics
13:00        Buffet lunch

Registration
E-mail to: [email protected] - until 4th April 2016

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen der Finanzwelt zu veranstalten. Unser zentrales Thema ist "Der Mehrwert von Private Assets – Warum sie in jedes Portfolio gehören".

» Weiterlesen

Emerging Markets Corporates: "Größer und liquider, als viele denken"

Warum sollten Anleger einen genaueren Blick auf Emerging Markets Corporates werfen? Edward Soekamto, Fondsmanager bei Global Evolution, spricht im Interview über unterschätzte Chancen, attraktive Renditen und die stabilen Fundamentaldaten dieser Sub-Asset-Klasse. Was die Asset-Klasse von EM Sovereigns unterscheidet und wo die spannendsten Möglichkeiten für 2025 liegen, erfahren Sie hier

» Weiterlesen

Solider Gesamtertrag im Jahr 2025 trotz ungewöhnlich hoher politischer Unsicherheit

Wie wird sich die Weltkonjunktur im Jahr 2025 entwickeln? Und sind weitere Leitzinssenkungen angesichts fallender Inflation zu erwarten? Bleiben Unternehmens- und Schwellenländeranleihen in 2025 attraktiv? Auf diese und weitere Fragen antwortet Dr. Florian Späte, Senior Bond Strategist aus der Macro & Market Research-Abteilung bei Generali Asset Management, in unserem neuesten Video und Podcast.

» Weiterlesen

Ausblick 2025: Warum wir weiter optimistisch sind

Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer wieder so spannend. 2024 war ein klares Beispiel dafür. Nach einem sehr guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen nicht so hoch. Doch einmal mehr kam es anders und viel besser als von den meisten Investoren erwartet.

» Weiterlesen

Erste Anzeichen einer Marktrotation: Worauf Anleger jetzt achten sollten

Nach den ersten Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) deutet vieles darauf hin, dass sich die langfristigen Wachstumstrends auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen auswirken könnten. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, erläutert, wo er die ersten Anzeichen einer Marktrotation sieht und worauf sich Anleger in diesem neuen Umfeld fokussieren sollten.

» Weiterlesen

Dividendenstudie 2025: Kapitaleinkommen

Kapitaleinkommen gewinnt immer mehr an Attraktivität. In einer Zeit, in der die Menschen immer älter werden und immer weniger Erwerbstätige zur Verfügung stehen, drängt es sich geradezu auf, dass Arbeitseinkommen durch Kapitaleinkommen ergänzt wird. Welchen Beitrag Dividenden dafür leisten können, lesen Sie in dieser Studie.

» Weiterlesen