e-fundresearch.com Sustainability - Fund Manager Forum

Mittwoch, 12.10.2016, 09:15 Uhr bis
Mittwoch, 12.10.2016, 12:15 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

 
 
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem großen Erfolg des Auftaktevents im Februar, freut es uns sehr, professionelle Investoren sowie Vertreter von Finanzmedien am 12. Oktober 2016 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forums in den „Grand Salon“ des Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.


Dank eines neuen Konzepts bieten wir Ihnen erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen von Kleingruppen-Workshops mit Sustainability-Experten fünf verschiedener Asset Manager (JAR Capital, Jupiter Asset Management, Pictet Asset Management, Swisscanto Invest und Union Investment) auszutauschen sowie deren konkrete Investmentstrategien kennenzulernen. Darüber hinaus wird Ihnen eine Keynote-Präsentation von SRI-Experten Oliver Oehri, lic.oec.HSG (
CSSP / yourSRI.com) Aufschluss darüber geben können, wie sich ESG-Faktoren, Kontroversen sowie Klimawandel-Aspekte im Rahmen eines Investment Reportings & Controlling in der Praxis berücksichtigen lassen können.


e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forum 

Datum: Mittwoch, 12. Oktober 2016
Zeit: 09:15 Uhr – 12:15 Uhr 
Ort: „Grand Salon“, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

ab 08:30 Uhr

Registrierung & Frühstücksbuffet

 

   

 

09:15 Uhr

 

 

SRI-Keynote: „Investment Reporting & Controlling 2.0 - Trends und Herausforderungen
Oliver Oehri, lic.oec.HSG, Founding Partner, CSSP / yourSRI.com

 

09:35 Uhr

Roundtable-Workshops in Kleingruppen*:

JAR CapitalKerrin Tansley & Carl Berthold, Partner / Portfolio Manager, JAR Capital Sustainable Income UI Fonds

Jupiter Asset ManagementCharlie Thomas, Fondsmanager, Jupiter Global Ecology Growth & Jupiter Global Ecology Diversified

Pictet Asset ManagementEric Borremans, Sustainability Expert / Active Quantitative Investments, Pictet-European Sustainable Equities

Swisscanto InvestRoman Boner, Fondsmanager, Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced

Union Investment:
 Florian Sommer, Head of Sustainability Research

*individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

 

 

12:00 Uhr

Moderierte Panel-Diskussion / Zusammenfassung

 

   

 

ab 12:15 Uhr

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking

 


Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 23.09.2016 ([email protected]). Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 


Zielgruppe: Dachfondsmanager, Fondsanalysten, institutionelle Investoren, Private Wealth Manager, Stiftungsvorstände und Vermögensverwalter.

 

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen

Zentralbankern gelingt es kaum, Zinserwartungen des Marktes zu managen

Die Desinflation beschleunigt sich und schürt die Erwartungen auf Zinssenkungen ab dem zweiten Quartal 2024. Nach einem Monat, in dem die Aktien- und Anleihenmärkte eine hervorragende Performance gezeigt haben, versuchen die Zentralbanker nun, diese Erwartungen mit Andeutungen und Einschätzungen zu managen. Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gelingt dies nur mehr schlecht als recht.

» Weiterlesen

Panama: Streit um Kupfermine könnte zu schlechterem Rating führen

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes ein Gesetz kippte, das einen Vertrag mit First Quantum Minerals genehmigt hatte (eine Minengesellschaft, die für mehr als 1% der weltweiten Kupferproduktion verantwortlich ist). Die mögliche Schließung schürte die Besorgnis über eine künftige Herabstufung des Ratings für Panama, da die Mine einen beträchtlichen Teil der Staatseinnahmen ausmacht.

» Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Abwärtskorrektur für Weltwirtschaftswachstum 2024

2024 erwarten uns ein weiterer Rückgang der Inflation, nur kleinere Zinssenkungen und ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum, so der Ausblick auf das Jahr 2024 von AXA IM. Insgesamt gehen wir von einem BIP-Wachstum um 2,8% aus. Das ist weniger als die für das laufende Jahr erwarteten 3,0%. 2025 dürften unserer Ansicht wieder 3,0% erreicht werden. In unserem Ausblick erläutern wir, warum für Anleger trotz der vielfältigen Herausforderungen Grund zu Optimismus besteht. Der Anstieg der Anleiherenditen auf Mehrjahreshochs spricht für mögliche hohe Gesamtrenditen in dieser Anlageklasse.

» Weiterlesen