e-fundresearch.com Sustainability - Fund Manager Forum

Mittwoch, 12.10.2016, 09:15 Uhr bis
Mittwoch, 12.10.2016, 12:15 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

 
 
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem großen Erfolg des Auftaktevents im Februar, freut es uns sehr, professionelle Investoren sowie Vertreter von Finanzmedien am 12. Oktober 2016 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forums in den „Grand Salon“ des Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.


Dank eines neuen Konzepts bieten wir Ihnen erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen von Kleingruppen-Workshops mit Sustainability-Experten fünf verschiedener Asset Manager (JAR Capital, Jupiter Asset Management, Pictet Asset Management, Swisscanto Invest und Union Investment) auszutauschen sowie deren konkrete Investmentstrategien kennenzulernen. Darüber hinaus wird Ihnen eine Keynote-Präsentation von SRI-Experten Oliver Oehri, lic.oec.HSG (
CSSP / yourSRI.com) Aufschluss darüber geben können, wie sich ESG-Faktoren, Kontroversen sowie Klimawandel-Aspekte im Rahmen eines Investment Reportings & Controlling in der Praxis berücksichtigen lassen können.


e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forum 

Datum: Mittwoch, 12. Oktober 2016
Zeit: 09:15 Uhr – 12:15 Uhr 
Ort: „Grand Salon“, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

ab 08:30 Uhr

Registrierung & Frühstücksbuffet

 

   

 

09:15 Uhr

 

 

SRI-Keynote: „Investment Reporting & Controlling 2.0 - Trends und Herausforderungen
Oliver Oehri, lic.oec.HSG, Founding Partner, CSSP / yourSRI.com

 

09:35 Uhr

Roundtable-Workshops in Kleingruppen*:

JAR CapitalKerrin Tansley & Carl Berthold, Partner / Portfolio Manager, JAR Capital Sustainable Income UI Fonds

Jupiter Asset ManagementCharlie Thomas, Fondsmanager, Jupiter Global Ecology Growth & Jupiter Global Ecology Diversified

Pictet Asset ManagementEric Borremans, Sustainability Expert / Active Quantitative Investments, Pictet-European Sustainable Equities

Swisscanto InvestRoman Boner, Fondsmanager, Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced

Union Investment:
 Florian Sommer, Head of Sustainability Research

*individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

 

 

12:00 Uhr

Moderierte Panel-Diskussion / Zusammenfassung

 

   

 

ab 12:15 Uhr

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking

 


Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 23.09.2016 ([email protected]). Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 


Zielgruppe: Dachfondsmanager, Fondsanalysten, institutionelle Investoren, Private Wealth Manager, Stiftungsvorstände und Vermögensverwalter.

 

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

» Weiterlesen

Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben

Stablecoins stehen vor dem Durchbruch: Der US-Kongress hat mit dem GENIUS Act einen klaren Rechtsrahmen für privat emittierte, dollarbasierte Stablecoins geschaffen. Chancen und Risiken dieser Entwicklung analysiert Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute, und ordnet die Bedeutung für die Zukunft des globalen Geldwesens ein.

» Weiterlesen