Pictet-Absolute Return Fixed Income - Lunch Meeting

Mittwoch, 14.10.2015, 11:45 Uhr bis
Mittwoch, 14.10.2015, 14:00 Uhr

Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstrasse 4, 1010 Wien

A new approach to master fixed income
market challenges


Sehr geehrte Damen und Herren,

Pictet Asset Management, die Asset Management Einheit der Pictet-Gruppe, freut sich, Sie zu unserer Präsentation zum Thema Absolute Return Fixed Income am 14. Oktober 2015 um 11:45 Uhr einzuladen. Bitte finden Sie anbei Programm und Zusammenfassung der Veranstaltung in Englischer Sprache:

Agenda
11:45         Welcome Drink and Coffee
12:00         Presentation Pictet-Absolute Return Fixed Income
                Patricia Schuetz, Senior Client Portfolio Manager, Pictet Asset Management
13:00         Buffet lunch

Place        
Hotel Sacher Wien
Philharmonikerstrasse 4
1010 Wien

Bond investors have benefited from a long bull market. However with negative yields in a number of major countries, with compressed spreads and a rate hike postponed in the US, bond investors now face uncertain times.

A different approach is needed to capture the opportunities for return in the global bond market.

The Pictet-Absolute Return Fixed Income fund has a flexible and benchmark-unconstrained approach and targets positive returns while helping cushion the fund against rising rates.

Performance so far has been excellent. Since launch in December 2013 Pictet Absolute Return Fixed Income I-USD performed 2.70% with a volatility of 2.38%.

Patricia Schuetz, Senior Client Portfolio Manager at Pictet Asset Management is looking forward to show you how these results have been achieved and how current fixed income market challenges can be mastered.

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und bitten Sie, uns per E-Mail baldmöglich zu informieren, ob wir Sie als unseren Gast begrüßen dürfen.

Oliver Möller                        Stefanie Bayer
+49 69 79 500 930                +49 69 79 500 932
[email protected]            [email protected]

Die Titelauswahl rückt bei Credit-Anlagen wieder in den Vordergrund

Angesichts der zunehmenden Divergenz in der Geldpolitik der Zentralbanken sehen sich Rentenanleger mit einer neuen, volatileren Realität konfrontiert. Dieses neue Umfeld, das von höherer Inflation und zyklischer Volatilität geprägt ist, wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die sich verschlechternde Haushaltslage in den USA, ein mit übermäßig hohen Ersparnissen und Liquidität „überschwemmtes“ Finanzsystem, und die Auswirkungen sich verschärfender geopolitischer Risiken auf die Lieferketten.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen

Medtech & Services: Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit

Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.

» Weiterlesen