Asset Manager Meeting in Mannheim: „Sieben auf einen Streich“

Dienstag, 23.01.2018, 16:30 Uhr bis
Dienstag, 23.01.2018, 22:00 Uhr

Hotel Radisson Blu Mannheim

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto „Sieben auf einen Streich“ laden wir Sie herzlich zum 3. Asset Manager Meeting Mannheim ein. Es findet am 23. Januar 2018 ab 16.30 bis ca. 22.00 Uhr (um 20.00 Uhr endet der offizielle Teil) im Radisson Blu Mannheim statt.

Auf dieser von der asset standard und funds excellence initiierten Multi-Manager-Konferenz präsentieren sich:

BANTLEON AG: Jörg Schubert

CONREN: Patrick Picenoni

M&G International Investments: Richard Woolnough

MAINFIRST Asset Management: Adrian Daniel

UBS Asset Management (Deutschland) GmbH: Marc Schaffner

Veritas Investment GmbH: Marcus Russ

und die Walser Privatbank Invest S.A.: Stephan M. Modler

Dazu geben zunächst die Referenten der sieben Multi-Asset-Häuser im Rahmen von Kurzvorträgen einen Impuls. Danach wird dann unter der engagierten Moderation von Fondsanalyst Volker Schilling diskutiert. Vorträge und Podiumsdiskussion laufen von 17.00 bis 20.00 Uhr mit einer Kaffeepause, danach laden wir Sie herzlich zur Fortführung der Diskussion bei einem Imbiss und Getränken ein.

Programm

Uhrzeit

Verträge & Themen

Referenten

16:30 Uhr

Beginn / Registrierung

 

17:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Volker Schilling

17:10 Uhr

Vortrag: "Defensives Erfolgskonzept in Zeiten der Zinswende"

Richard Woolnough, M&G, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund

17:25 Uhr

Vortrag: "Konjunkturpolitik und digitaler Wandel: die strukturellen Zukunftstrends"

Jörg Schubert, Vorstand Bantleon AG, Leiter Kundenbetreuung und Investment Solutions

17:40 Uhr

Vortrag: "Trendhandel in der Asset Allocation"

Marcus Russ, Fondsmanager Veritas Investment GmbH

17:55 Uhr

Vortrag: "Von Unternehmerfamilien lernen: Managen von Wandel und Brüchen"

Patrick Picenoni, Conren Fonds

18:10 Uhr

Kaffeepause

 

18:30 Uhr

Vortrag: "Strukturelle Trends sind wichtiger als die Konjunktur"

Adrian Daniel, Fondsmanager Mainfirst Asset Management

18:45 Uhr

Vortrag: "Aktiv und passiv, effizient kombiniert"

Marc Schaffner, Fondsmanager UBS Asset Management (Deutschland) GmbH

19:00 Uhr

Vortrag: "Vermögenskonzepte von Mensch zu Mensch - die Investmentphilosophie der Walser Privatbank"

Stephan M. Modler, Geschäftsführer Walser Privatbank Invest S.A.

19:15 Uhr

Podiumsdiskussion / F&A

Moderation: Volker Schilling

20:00 Uhr

Imbiss

 

Die Veranstaltung richtet sich an Finanzanlage- und Honorarberater, Bank- und Sparkassenberater, Vermögensverwalter und Family Officer sowie institutionelle / professionelle Investoren.

Bitte melden Sie sich kurzfristig an, denn wie schon 2017 gehen wir aufgrund der Raumkapazität von einer deutlichen Überbuchung der Veranstaltung aus. Schon jetzt sind mehr als 70% der Plätze belegt.

Deshalb bitten wir auch um Verständnis, dass wir Vertreter anderer Kapitalverwaltungs-gesellschaften/Fondsinitiatoren, soweit sie nicht (bspw. via Dachfonds-Management) zur Zielgruppe der Veranstalter gehören, erst einmal auf die Warteliste nehmen, um die Plätze für die Zielgruppe der Finanzanlage- und Honorarberater, Bank- und Sparkassenberater, Vermögensverwalter und Family Officer sowie institutionelle / professionelle Investoren zur Verfügung stellen zu können.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Asset Standard GmbH.

Wir freuen uns Sie in Mannheim zu sehen!


Klaus-Dieter Erdmann

Wachstum intelligent steuern: Strategien für langfristigen Anlageerfolg

In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

Gebühreneinnahmen: Bitcoin-ETF wird für BlackRock zur Cashcow

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erzielt erstmals höhere jährliche Gebühreneinnahmen als der iShares Core S&P 500 ETF. Unabhängig von der langfristigen Einschätzung zu Krypto zeigt sich: BlackRock hat dank Markenstärke mit seinem Bitcoin-Produkt eine äußerst lukrative Einnahmequelle erschlossen – wie Bloomberg berichtet.

» Weiterlesen

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen.

» Weiterlesen

„Ein schöner, großer Fehler?“ – Fiskalpolitik in den USA auf dem Prüfstand

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.

» Weiterlesen

Responsible Investment Report: Ganzheitliche Sichtweise bei nachhaltigen Investments notwendig

„Während viele Regierungen weltweit bei Reformen im Bereich der nachhaltigen Finanzen einen eng gefassten "Climate-First"-Ansatz verfolgen und Kritiker von ESG-Investitionen argumentieren, dass diese zu einem "Box-Ticking"-Prozess geworden sind, müssen wir als Investoren alle wesentlichen nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen, die mit unseren Investitionen verbunden sind, verstehen und angehen, anstatt uns auf einzelne Maßnahmen zu konzentrieren.“

» Weiterlesen