• Events   ⟩  
  • Webinar Invest in Visions: „Wertentwicklung, Wirkung, Wachstum: der IIV Mikrofinanzfonds“

Webinar Invest in Visions: „Wertentwicklung, Wirkung, Wachstum: der IIV Mikrofinanzfonds“

Mittwoch, 21.02.2018, 11:00 Uhr bis
Mittwoch, 21.02.2018, 11:00 Uhr

Webinar Invest in Visions: „Wertentwicklung, Wirkung, Wachstum: der IIV Mikrofinanzfonds“

Eine Einladung von Invest in Visions:

Als Mikrofinanzinvestor der ersten Stunde möchten wir Sie ab sofort regelmäßig im Rahmen von Webinaren über relevante Themen aus dem Bereich Impact Investment und zu Neuigkeiten rund um unseren IIV Mikrofinanzfonds informieren. 

Den Anfang macht das Webinar "Wertentwicklung, Wirkung, Wachstum: der IIV Mikrofinanzfonds", zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. In dem rund eine Stunde dauernden Webinar wird Edda Schröder, geschäftsführende Gesellschafterin der Invest in Visions GmbH, einen Überblick über folgende Themen geben:

  • Rückblick: Wertentwicklung in 2017; welche Anlageentscheidungen wurden getroffen und warum? 
  • Ausblick: Welche Länder und Regionen stehen 2018 im Fokus? Gibt es neue Anlagemöglichkeiten? 
  • Berichtenswert: IIV Mikrofinanzfonds überschreitet die 500 Millionen-Euro-Marke 
     

​Für die Teilnahme ist eine vorherige Registrierung unter: https://www.anmelden.org/investinvisions/ erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung per E-Mail mit den Zugangsdaten. Das Konferenzsystem wird Sie unter der von Ihnen angegebenen Rufnummer zum Webinartermin kostenfrei anrufen. 

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen

Goldman Sachs AM startet erste aktive ETFs in EMEA

Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.

» Weiterlesen