Fiera Capital Webinar: Mena, Oaks und Magna New Frontiers

Donnerstag, 22.03.2018, 11:00 Uhr bis
Donnerstag, 22.03.2018, 12:00 Uhr

Fiera Capital Webinar: Mena, Oaks und Magna New Frontiers

Eine Einladung von Fiera Capital:

Stehen wir heute unmittelbar vor dem nächsten Upgrade? Ende März wird der Indexanbieter FTSE Russel über die direkte Aufwertung Saudi Arabiens von einem „nicht-klassifizierten Markt“ zu einem Emerging Market entscheiden, im Juni folgt dann die Entscheidung des Leitindex MSCI. Bei frühzeitiger Positionierung bestehen hier sehr gute Chancen, an der Aufwertung des Marktes zu partizipieren, denn heute verzeichnet die saudische Börse einen Anteil von lediglich 4% ausländischer Investoren, wohingegen in einem Emerging Market durchschnittlich 50% des investierten Kapitals Ausländern zuzuordnen ist – durch die Aufwertung würde die Börse immense Zuflüsse erhalten.

Wie Stefan Böttcher, Fiera Capitals Fondsmanager für Frontier Markets schon häufiger erwähnte, stellt die Aufwertung einzelner Märkte oft einen Trigger für die zukünftige Performance dar.

Zusätzlich zur Situation in Saudi-Arabien werden in der ca. 40 minütigen Präsentation die wichtigsten Märkte unserer Frontier Markets Fonds besprochen.

Angesprochene Fonds:

Magna New Frontiers, OAKS Emerging and Frontier Opportunities, Magna MENA

Bitte melden Sie sich hier für das Webinar an:

https://event.on24.com/wcc/r/1633770/7E1F27C402DA9762E74F553A57F2484E

Kathrein Investment Report: Im Chaos florieren die Märkte

Mit dem Investment Report der Kathrein Privatbank möchten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten Überblick über die zentralen Entwicklungen an den Finanzmärkten geben. Unser Ziel ist es, die wichtigsten Ereignisse, Markttrends und zukünftigen Möglichkeiten für Sie als Anleger verständlich und präzise aufzubereiten.

» Weiterlesen

Substanz statt Stimmmung - warum Qualität langfristig überzeugt

Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.

» Weiterlesen

Seltene Erden als Spielball der Macht

Seltene Erden begleiten uns – oft unentdeckt – in unserem Alltag. Ohne sie wären viele Fortschritte in der Energiewende und Hightech- Industrie undenkbar. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Elementen, und warum sorgen seltene Erden immer wieder für internationale Schlagzeilen?

» Weiterlesen

Erschwert der US-Shutdown die Aufgabe der Fed?

Seit Mittwoch ist die USA im Shutdown. Der Stopp eines Großteils der Verwaltungstätigkeit könnte sich vor allem negativ auf das Verbraucherklima auswirken, meint Eric Winograd, Chief US Economist bei AllianceBernstein. Warum eine längere Pause zudem die geldpolitischen Entscheidungen der Fed behindern könnte – und inwiefern das gerade aktuell, an einem potenziellen wirtschaftlichen Wendepunkt, fatale Folgen haben könnte, erklärt er in folgendem Kommentar.

» Weiterlesen

KEPLER: Grüne Börsenminute

Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.

» Weiterlesen

Europäische vs. US-amerikanische Small Caps – eine Golf-Analogie

Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.

» Weiterlesen