Ein Abend mit Capital Group

Montag, 30.11.2015, 17:00 Uhr bis
Montag, 30.11.2015, 19:00 Uhr

Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien

Ein Abend mit Capital Group 

Capital Group lädt Sie herzlich zu einem gemeinsamen Abend mit Akira Fuse, Investmentspezialist für japanische Aktien, ein.

Programm

17.00 Empfang
17.15 Beginn der Präsentation
18.15 Drinks & Flying Dinner

Die Konjunkturaussichten für Japan sind unsicher. Dennoch sind wir überzeugt, dass die aktuellen Unternehmensreformen und Fortschritte im Bereich der Corporate Governance für interessante Anlagechancen sorgen. Unser Investmentspezialist für japanische Aktien, Akira Fuse, berichtet über die aktuelle Entwicklung am japanischen Aktienmarkt, stellt Ihnen unsere Investmentexpertise vor und beantwortet gerne Ihre Fragen.


Vortrag von

Akira Fuse ist Investmentspezialist bei Capital Group. Er hat 27 Jahre Investmenterfahrung und ist seit sieben Jahren bei Capital. Akira Fuse hat einen Bachelor in Volkswirtschaft von der Osaka Prefectural University und ist Chartered Member der Securities Analysts Association of Japan. Er arbeitet in Tokio.

Expertise in der Verwaltung japanischer Aktien:

  • 8,8 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen in japanischen Aktienmandaten
  • Japananlagen bereits seit 1954
  • Der Capital Group Japan Equity Fund (LUX) wird von drei Portfoliomanagern mit durchschnittlich 27 Jahren Investmenterfahrung verwaltet.

Nach dem Vortrag laden wir Sie zu einem japanischen Cocktailempfang des Restaurants Unkai ein.

Wir freuen uns darauf, Sie am 30. November zu begrüßen. 

Mit freundlichen Grüßen

Katja Wiechers
Tel: +44 20 786 458 73
Mobile: +44 790 013 6512
Email:
[email protected]
thecapitalgroup.com/emea

US-Aktien: Kurs und Wert

Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten führte. Die Euphorie nach den Wahlen dürfte anhalten. Man freut sich auf niedrigere Unternehmenssteuern und Deregulierung, und die Sonderstellung der USA wird Anleger weiter beschäftigen.

» Weiterlesen

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen der Finanzwelt zu veranstalten. Unser zentrales Thema ist "Der Mehrwert von Private Assets – Warum sie in jedes Portfolio gehören".

» Weiterlesen

Acht Einstellungen: LAIQON AG verdoppelt den Vertrieb

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichsvorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024, e-fundresearch.com berichtete, baut der Premium Wealth Spezialist mit der Verpflichtung von vier Vertriebs-, drei Client Service & Internal Sales-Spezialisten sowie einer Marketingspezialistin seinen Vertriebs- und Marketingbereich insbesondere im Geschäftssegment LAIQON Asset Management deutlich aus.

» Weiterlesen

Vier Anleihekonzepte für die unsicheren Märkte von heute

Zu Beginn des neuen Jahres müssen sich die Anleger mit einer Reihe von Markt- und Wirtschaftsfragen auseinandersetzen. Herausforderungen, einschließlich geldpolitischer Divergenzen, politischer Unsicherheit, hoher Haushaltsdefizite, geopolitischer Spannungen und Sorgen um Zölle und Reflation. Diese gegenläufigen Trends werden wahrscheinlich die Volatilität anheizen und eine Herausforderung darstellen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Anleger bei weiterhin hohen Renditen potenziell einen attraktiven Einkommensstrom aus Anleihen generieren können.

» Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren 2025: Fünf Trends im Blick

Nach einem Jahr, das ganz im Zeichen von Wahlen stand, wird das Jahr 2025 von den Nachbeben geprägt sein. Die Bewältigung der Folgen des Klimawandels, eine Fülle neuer Vorschriften und die Entwicklung im Verteidigungshaushalt gehören zu den zentralen Themen, die das nachhaltige Investieren im kommenden Jahr prägen werden.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Bleibt alles anders (?)

Liebe Leserinnen & Leser, aus Sicht der meisten Anleger dürfte das Jahr 2024 in guter Erinnerung bleiben. Im Gedächtnis bleibt die Dominanz US-amerikanischer Aktienmärkte und innerhalb des US-Aktienmarktes einiger weniger Großkonzerne. Was bleibt davon in 2025? Wer oder was könnte positiv oder negativ überraschen?

» Weiterlesen