Übermäßige Entnahmen und Verschmutzung belasten die Grundwasserspeicher: Die Lösung von Wasserproblemen trägt dazu bei, dass zahlreiche andere SDG-Ziele besser erreicht werden können. Der Gesamtertrag von Investitionen im Wassersektor könnte insgesamt mehr als verdoppelt werden.
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. Juni die nachhaltigen Aktienfonds „UniZukunft Welt“ und „UniNachhaltig Aktien Infrastruktur“ an. Der „UniZukunft Welt“ investiert in Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) ausge...
01.06.2022 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat anhand einer empirischen Performanceanalyse für das Jahr 2021 gezeigt, dass ein zielgerichteter Ausschluss von Aktien und Anleihen mit geringer ESG-Qualität das Portfolio vor ESG-Extremrisiken schützen und teils sogar für Mehrertrag sorgen kann. Dieser fiel umso...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Wiederaufflammen von COVID-19 in China hat Zweifel daran aufkommen lassen, ob die Regierung ihr Wachstumsziel von etwa 5,5 % im Jahr 2022 erreichen kann. Aufgrund des Ausbruchs haben wir unsere Wachstumsprognose für 2022 auf 5 % gesenkt.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Anleger müssen sich auch weiterhin auf volatile Märkte einstellen. Derzeit gibt es keine "sichere Häfen" für Investoren. Defensive Multi Asset-Produkte, die dezent oder nicht übermäßig in Aktien investieren, können mögliche Alternativen sein.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Ostrum Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Christoph
Thywissen zum neuen Chief Transformation Officer ernnannt. Thywissen berichtet an Mathieu Cheula, Chief
Operating Officer bei Ostrum Asset Management.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation greift mittlerweile wild um sich. Die offiziellen Stellen vermelden Inflationsraten auf absoluten Rekordhochs. In Europa nähert sich die Teuerungsrate sogar der 8-Prozent-Marke. Doch ist der Euroraum tatsächlich bereit für EZB-Zinserhöhungen? Wie aggressiv wird der Zinserhöhungszyklus...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Factor Investing zielt auf die Nutzung erwiesener Risiko- und Renditetreiber und hat sich als beliebter Ansatz für Aktienanleger etabliert, die höhere Renditen bei geringeren Kosten anstreben. Eine effiziente Umsetzung von Faktorportfolios setzt jedoch voraus, dass Anleger in der Lage sind, die Risi...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich etwas aufgehellt. Die Renditeaussichten in der zweiten Jahreshälfte dürften sich verbessern, vorausgesetzt, die globalen Makrotrends schwächen sich im Laufe des Sommers nicht ab.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Seit Jahresanfang stehen die Aktien von US-Technologie-Unternehmen unter Druck. Gründe dafür sind zum einen im Kurswechsel der Notenbanken und zum anderen im wachsenden Margendruck zu finden. In einigen Tech-Segmenten gibt es aber auch noch Chancen.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Knapp 170 Milliarden Kubikmeter – diese enorme Menge Erdgas lieferte Russland im Jahr 2020 per Pipeline nach Europa. Gas, das zum Heizen von Gebäuden, aber vor allem auch in verschiedenen Industrieprozessen genutzt wurde. Die Lieferwege waren etabliert, das Gas floss stetig. Mit der neuen Pipeline N...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Warum ein Inflationsziel von 2,00 %? Hier ist eine Geschichtslektion erforderlich. Die Wirtschaftswissenschaft ist keine exakte Wissenschaft wie Physik oder Mathematik, sondern aus dem Drang der Menschen entstanden, die Unsicherheit bei der Kombination der Produktionsfaktoren zu modellieren. Nimmt m...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation steigt und steigt. Im Mai hat die Teuerung in Deutschland die Rekordmarke von 7,9 Prozent erreicht. Und ein Ende der Fahnenstange ist nicht abzusehen. Denn die Preissteigerungen bei Rohstoffen und anderen Vorleistungsgütern werden von den Produzenten meist verzögert an die Konsumenten...
30.05.2022 /
» Weiterlesen
In einer neuen Finanzierungsrunde hat u.a. auch Ex-Fidelity Country Head Adam Lessing zugeschlagen: Das österreichische WealthTech Start-Up Froots kann einen weiteren Meilenstein für sich verzeichnen. Das Unternehmen rund um die beiden Gründer David Mayer-Heinisch und Dirk van Wassenaer sichert sich...
30.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Jahr hat sich für die Märkte bisher weitgehend als herausfordernd erwiesen: Geopolitische, inflations- und wachstumsbedingte Bedenken führten insbesondere im Hinblick auf den geldpolitischen Kurs zu einer raschen Anpassung der Anlegererwartungen. Nur wenige Anlageklassen sind verschont geblieben...
30.05.2022 /
» Weiterlesen
Drei Faktoren haben in diesem Jahr einen Sturm an den Aktienmärkten ausgelöst. Dennoch sollte man auf Aktien nicht verzichten. Mehrere Strategien können wirksam eingesetzt werden, um das Risiko zu verringern und während der Turbulenzen investiert zu bleiben.
30.05.2022 /
» Weiterlesen
Vier Finalisten kämpfen im großen Finale von Future Fundstars III am 20. Juni um den Sieg und ein Investment von bis zu zwei Millionen Euro. Drei bestehende Fonds und ein Zertifikat, das künftig als Fonds aufgelegt werden soll, werden in Mannheim präsentiert. Wer holt sich den Sieg der dritten Staff...
30.05.2022 /
» Weiterlesen
Die geopolitische Lage bleibt ein wichtiges Thema, und die Kapitalmärkte beobachten die Geldpolitik der Federal Reserve („Fed“) genau. Darüber hinaus ist auch die Situation in China für die Anleger von Interesse. Ob eine globale Stagflation eintritt, hängt nicht zuletzt vom Konjunkturverlauf in Chin...
28.05.2022 /
» Weiterlesen
Frédéric Leroux, Mitglied des Strategic Investment Committee von Carmignac, skizziert drei wichtige Faktoren für den Rückgang der Inflation, der zu einer sich erholenden Konjunktur führen und einen aktiven Anlageprozess begünstigen könnte.
27.05.2022 /
» Weiterlesen
Wer als Anleger etwas bewirken will, der muss sein Stimmrecht nutzen. Wir sehen es als unsere Pflicht an, über die Beschlüsse der Unternehmen, in die wir investieren, abzustimmen.
27.05.2022 /
» Weiterlesen