Archiv (Artikel 8381 bis 8400 von 20158)

Assenagon Equity Insights: Von Wirecard zu Tesla – Schiefe des Aktienmarktes

Nur 25 Prozent aller Aktien outperformen über ihren Lebenszyklus einen gleichgewichteten Index, welcher kleine Unternehmen höher gewichtet. des Weiteren machen sich gleichgewichtete Portfolien die ausgeprägte Schiefe des Aktienmarktes zunutze. Damit einhergehende erhöhte Default-Risiken begründen je... 26.05.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Beim Thema bleiben

Wenn Inflation, Zinsen und Unsicherheit steigen, scheint Bargeld naheliegender als Investmentstrategien in den Wandel. Verpassen Anleger das Potenzial von Themenanlagen? 25.05.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Stratege: USD/Euro Kurs - "Vorerst keine Erholung in Sicht"

Die Erholung der letzten Woche hat den Euro von seinen 5-Jahres-Tiefs befreit, wozu auch der hawkishe Ton der EZB beigetragen hat", sagt Thomas Hempell, Head of Macro und Market Research bei Generali Investments. Kurzfristig sei jedoch noch nicht mit einer anhaltenden Entspannung zu rechnen. 25.05.2022 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 21/2022

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 25.05.2022 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Showdown zwischen der Fed und den Finanzmärkten dauert an

Inmitten der nicht abnehmenden Volatilität der Aktienmärkte – tägliche Schwankungen von über drei Prozent ohne wirkliche Richtung – sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, ein neues Element: Die Aktienverkäufe werden nicht mehr systematisch von eine... 25.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Eine neue US-Immobilienkrise ist unwahrscheinlich

Die stark gestiegenen Zinsen haben die Finanzierungskonditionen am US-Immobilienmarkt deutlich verschlechtert. Gleichzeitig sind die Preise für Häuser und Wohnungen in den USA stark gestiegen: seit Beginn der Corona-Krise um 35%. Deshalb wird immer öfter vom Risiko ei-ner platzenden Immobilienblase... 25.05.2022 / » Weiterlesen

DNB-Tech-Fondsmanager Bergland: Ausmaß der Techkorrektur hat viele Anleger überrascht

Google, Facebook & Co hatten einen schlechten Start ins Jahr. Aber auch das Umfeld für den IT-Sektor ist bereits seit Oktober letzten Jahres eher schwach und der April war seit langer Zeit einer der negativsten Monate für den Nasdaq. Allerdings war der Tech-Sektor in 2020 und 2021 sehr stark anstieg... 25.05.2022 / » Weiterlesen

William Blair: Wechselnde Chancen in einer atypischen Marktlandschaft

Die Veränderungen, die wir in den letzten 15 Jahren erlebt haben, waren beispiellos. Wir begannen mit der globalen Finanzkrise, sahen die Reifung Chinas als Wirtschaft und erlebten dann eine globale Pandemie. Und diese Veränderungen sind unserer Meinung nach eher eine Anomalie als ein normaler Hinte... 25.05.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom zum Blogbeitrag der EZB-Chefin: Was Lagardes Vorstoß bedeutet

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert den Blogbeitrag von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. 25.05.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Internalisierung von Externalitäten

Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | Denken Sie an die "Bereitschaft und Fähigkeit" der Wirtschaftsakteure, bei der Internalisierung externer Effekte einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Dies ist bereits jetzt ein wichtiger Parameter für den Aufbau solider Investitionsportfolios und wird es auc... 25.05.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Head of UK Equities: "Der britische Aktienmarkt bietet weit mehr als nur Rohstoffe"

Der Ukraine-Krieg hat erhebliche Verwerfungen an den Ölmärkten ausgelöst und den anhaltenden Druck auf die Märkte noch verschärft, schreibt Richard Colwell, Head of UK Equities bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar. Daher seien insbesondere bei Rohstoffen seit Jahr... 24.05.2022 / » Weiterlesen

Post-Pandemie-Anstieg: Weltweite Dividenden mit bisher stärkstem Q1-Ergebnis

Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index stiegen die weltweiten Dividenden im ersten Quartal um 11 % auf insgesamt 302,5 Mrd. US-Dollar – ein Rekord für die saisonal typischen ruhigeren ersten drei Monate des Jahres. Das bereinigte Wachstum war mit 16,1 % sogar noch höher. Die Analys... 24.05.2022 / » Weiterlesen

ESG Funds Survey 2022: Österreichische Fondslandschaft in ESG-Konzeption diverser & dynamischer

Nachhaltige bzw. ethische, ökologische und gesellschaftlich verantwortungsvolle Kapitalanlagen sind seit vielen Jahren ein wachsendes Segment in der heimischen Investmentindustrie. Allein in den vergangenen zwei Jahren ist der ESG Marktanteil in Österreichs Fondslandschaft um insgesamt 214% gestiege... 24.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager da Costa: Österreichische Green Bonds sind eine attraktive Alternative

In einem Umfeld deutlich gestiegener Renditen bei europäischen Staatsanleihen will Österreich in diesem Jahr Green Bonds im Volumen von 5,4 Milliarden Euro begeben. Darunter werden auch Kurzläufer sein, die im Bereich der grünen Staatsanleihen noch Mangelware sind. Die kurz laufenden grünen Staatsan... 24.05.2022 / » Weiterlesen

European ESG Template “EET”: Wie lässt sich Nachhaltigkeit korrekt bewerten und kommunizieren?

Die Verordnung (EU) 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“ bzw. „SFDR“) und die Delegierten Verordnung (EU) 2017/2359 („IBIP-Verordnung“) stehen bei Fondsgesellschaften zur Umsetzung an. Das bedeutet, dass sich Fondsadministratoren jetzt darum kümmern müssen, wie sie die Nachhaltigkeit der eigenen Prod... 24.05.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager nennt vier Punkte: Der Aktienmarkt bekommt ein anderes Gesicht

Ist die aktuelle Value-Rallye eine Momentaufnahme oder startet jetzt das lange erwartete Comeback? Die ehrliche Antwort: „Wir wissen es nicht“, sagt Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European Strategic Value Fund. „Anders als unsere Kollegen aus dem Growth-Bereich ist ein echter Value-Investor im... 24.05.2022 / » Weiterlesen

Kathrein-CIO Holzer: Starker Dollar, schwache Börsen

Während der breite US-Aktienindex erstmals ins Bärenmarkt-Territorium rutschte, d.h. gegenüber dem Jahreshoch mehr als 20 % an Wert verlor, profitiert der US-Dollar von den globalen Unsicherheiten und den Zinsschritten der Fed. Ein Euro ist derzeit 1,05 US-Dollar wert, vor einem Jahr lag man noch be... 24.05.2022 / » Weiterlesen

Biotech-Experte Dr. Koller: Disruptive Technologien verändern einen ganzen Sektor

Die Biotechbranche richtet neue Generationen von Therapieansätzen immer stärker auf Medikamente gegen Krankheiten mit grösseren Patientenzahlen aus. Dementsprechend gross ist das Umsatzpotenzial. 24.05.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer zum Growth-Aktien-Ausverkauf: "Noch kein Schnäppchen"

Die Stimmung an den Börsen ist im Keller. Kaum steigen die Kurse mal über ein, zwei Tage, schon stürzen sie am nächsten wieder ab. Vor allem Wachstumswerte werden abgestoßen, als hätten alle Papiere, die gestern noch gefragt waren, heute die Krätze. Wachstumswerte erhalten durch steigende Kapitalmar... 23.05.2022 / » Weiterlesen

abrdn Global ESG Index 2021: Etwas Fortschritt mit Luft nach oben

Im Jahr 2018 riefen wir unseren Global ESG Index ins Leben, mithilfe dessen der Fortschritt hinsichtlich der von den Vereinten Nationen drei Jahre zuvor festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) überwacht werden kann. 23.05.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 419 420 421 ... 1007 1008