Das Protokoll der letzten EZB-Sitzung, das am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde, hat die Erwartungen der Märkte in Bezug auf eine aggressive Straffung gefestigt, da die Zentralbank die Zinssätze nun in jeder Sitzung von Juli bis Dezember um 0,25 % anheben wird.
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Kathrein ist nicht nur für exzellentes Fondsmanagement bekannt, auch die Veranstaltungen von Kathrein erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach längerer Zwangspause lädt Kathrein nun wieder institutionelle Marktteilnehmer zum Summer Opening. Am 7. Juni 2022 ist es soweit!
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit hat für die Menschen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Zwei Drittel (67 Prozent) der im Rahmen einer Studie Befragten geben an, dass ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist. Doch nur ein Zehntel der Befragten berücksichtigt bereits heute Nachhaltigkeit als ein entscheidendes Auswahlkri...
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Metaverse ist in aller Munde. Für uns ist das wie ein Déjà-vu, da wir miterlebt haben wie Unternehmen und Investoren in den vergangenen Jahren immer wieder von den heißesten Trends angelockt wurden, um eine Investmentstory zu verkaufen. Wird es dieses Mal anders sein? Das Metaverse ist ein nebul...
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Value-Investing ist das Spielfeld einiger großartigen Investoren und Forscher. Jeder Anleger hat zweifellos schon einmal von Warren Buffet und der "Value-Anomalie" gehört, deren Leistung Gegenstand zahlloser akademischer Forschungsarbeiten war. Wie wir jedoch wissen, ist nichts in Stein gemeißelt, w...
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die dadurch ausgelösten Sanktionen des Westens gegenüber Russland haben die Unsicherheit auf den weltweiten Finanzmärkten drastisch erhöht. Wir wollen Anlegern mit Einschätzungen zu absehbaren volkswirtschaftlichen Folgen sowie Handlungsempfehlungen für den...
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Als Mitglied der Net Zero Asset Managers Initiative (NZAMI) hat sich AXA Investment Managers (AXA IM) verpflichtet, das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 zu unterstützen. Dies steht im Einklang mit den globalen Bemühungen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu reduzieren.[1]
23.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Ausscheiden von Tesla aus dem Nachhaltigkeitsindex S&P 500 ESG kommentiert Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova.
22.05.2022 /
» Weiterlesen
Die geopolitische Lage bleibt ein wichtiges Thema, und die Kapitalmärkte beobachten die Geldpolitik der Federal Reserve („Fed“) genau. Darüber hinaus ist auch die Situation in China für die Anleger von Interesse. Ob eine globale Stagflation eintritt, hängt nicht zuletzt vom Konjunkturverlauf in Chin...
21.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, und die Befürchtungen nehmen zu, dass die Bemühungen zur Inflationsbekämpfung zu einer Verlangsamung des BIP-Wachstums, Stagflation oder Schlimmerem führen könnten.
21.05.2022 /
» Weiterlesen
„Die Wachstumsaussichten Chinas sind besorgniserregend, da im April ein starker Rückgang der Industrieproduktion, der Anlageinvestitionen, der Einzelhandelsumsätze und der Immobilienaktivitäten gemeldet wurde. Während die Industrieproduktion immer noch überdurchschnittlich wächst, sind die Einzelhan...
21.05.2022 /
» Weiterlesen
Frei nach dem Motto "No Place to Hide" haben wohl die meisten Multi Asset Investoren im bisherigen Jahresverlauf 2022 eines der anspruchsvollsten Marktumfelder ihrer Karriere vorgefunden. Hohe Inflation, Krieg mitten in Europa und die immer noch anhaltenden Nachwehen der Pandemie schicken die Börsen...
20.05.2022 /
» Weiterlesen
Ob die weiche Landung am Ende gelingt oder nicht – einfach wird es nicht. Wie gut kommen Verbraucher und Unternehmen mit dem Abschwung zurecht? Und ist die Stimmung schon so schlecht, dass langfristige Investoren wieder einsteigen können?
20.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Covid-19 Pandemie hat die Welt völlig auf den Kopf gestellt. Nach dem ersten Schock, setzte der Aufschwung der Wirtschaft ein. Indizes als auch einzelne Titel erreichten neue Höchststände und legten absolute Börsen-Rallyes hin. Doch mittlerweile sieht die Welt wieder anders aus. Die hochgelobten...
20.05.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondsgipfel-Akademie-Referentin sich bei den erstmals für 2021 vergebenen "Finanzbildungs-Awards" durchsetzen konnte, warum im Rahmen der Frühjahrs-Akademie 2022 Rekorde gebrochen werden konnten und was Teilnehmer:innen bei der Sommer-Ausgabe der Fondsgipfel-Akademie erwartet, konnte e-fundre...
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Im Mai und Juni befassen sich in der DACH-Region zahlreiche Konferenzen mit der Ist-Situation und mit der Zukunft für eine auskömmliche Pensionsvorsorge aller Bürger. Die in Österreich bekannteste und schwergewichtigste jährliche Konferenz ist der Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel...
19.05.2022 /
» Weiterlesen
In jedem Jahr werden mehr als 40 Millionen Menschen weltweit Opfer von Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenhandel. Dabei ist moderne Sklaverei auf unser Finanzsystem angewiesen. Deshalb können Vermögensverwalter eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung dieser Geschäftspraktiken spielen. Lesen...
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2022 litten viele Schwellenländer bereits unter den höheren Rohstoffpreisen und den steigenden Zinssätzen; dann schickte der Krieg in Osteuropa Schockwellen durch die Märkte.
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Jede Erfolgsgeschichte hat einmal klein angefangen. In einem aktuellen Kommentar erläutert Kirsty Desson, Investment Director bei abrdn, welche spannenden Möglichkeiten Small Caps Anlegern bieten:
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Verunsicherung an den Finanzmärkten ist gross, Anlegerinnen und Anleger suchen zunehmend nach Orientierung. Eigentümergeführte Unternehmen bieten in diesem von erhöhter Volatilität und getrübter Sicht geprägten Klima einen möglichen Ausweg. Diese zumeist kleineren und mittelgrossen Gesellschafte...
19.05.2022 /
» Weiterlesen