Archiv (Artikel 9581 bis 9600 von 19682)

Das ist nicht das Ende des Kapitalismus in China

"Wir bleiben zuversichtlich, was die langfristigen Aussichten für chinesische Aktien anbelangt. Trotz der Ereignisse der vergangenen Woche sind wir überzeugt, dass der Privatsektor weiter entscheidend dazu beitragen wird, dass Chinas Wirtschaft innovativ bleibt und floriert und das Land sein Ziel er... 30.07.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM Expertin: Im Rückzugstempo – oder der nächsten Phase zugewandt?

Jetzt, wo wir uns von einer Erholung hin zu einer mittzyklischen Wachstumsphase bewegen, wird das Tempo, mit dem die geld- und fiskalpolitische Unterstützung zurückgefahren wird, die Wertentwicklung von Kapitalanlagen bestimmen. Doch: Wo und wie können wir in diesem Umfeld überzeugende Anlagechancen... 30.07.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Rückgang der US-Renditen nur vorübergehend

Der zuletzt gesehene erhebliche Rückgang der US-Renditen ist nach Ansicht von Stéphane Déo, Head of Markets Strategy beim französischen Asset Manager Ostrum, nur vorübergehender Natur. Für die jüngste Entwicklung sprächen weniger fundamentale als vielmehr technische Gründe. In seiner aktuellen Markt... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Exklusiv-Interview: Stefan Böttcher erklärt Griechenland-Übergewicht

Warum ausgerechnet griechische Stock-Picks in dem von Stefan Böttcher gemangten „Smaller Emerging Markets Opportunities“-Fonds aktuell stark gewichtet sind, welche weiteren High-Conviction Positionen der Strategie besonders erwähnenswert ist und wie der Fiera Capital Fondsmanager die COVID-Situation... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Intelligente Auswege aus dem Allokationsdilemma – Erlebnisdiskussion mit Fotogalerie

Institutionelle Top-Investoren diskutierten im Zuge des virtuellen Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels 2021 von Barbara Bertolini im Brasilianischen Regenwald. Aug‘ in Aug‘ stellten sie sich mutig den Gorillas und mächtigen Anakondas, während sie dabei unbeirrt und konzentriert da... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Mit dem richtigen Mix lassen sich auch im 2. Halbjahr positive Finanzmarktrenditen erzielen

Derzeit gibt es viele positive Faktoren, doch kann man sich fragen, ob der unaufhaltsame Anstieg von Risikoanlagen – ein charakteristisches Merkmal des ersten Halbjahres – unvermindert anhalten wird. Für die absehbare Zukunft erwarten wir, dass das Wirtschaftswachstum in den Industrieländern weiterh... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Übergang zur Netto-Null-Wirtschaft schafft Job- und Anlagechancen

Der globale Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft schafft der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle zufolge insbesondere in Europa Jobchancen. „Das Pariser Klimaabkommen sollte keinesfalls als Bedrohung für den Arbeitsmarkt gesehen werden – ganz im Gegenteil“, schreibt Iain Richards, Leiter Glob... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Die Zeit ist reif für Investments in Japan, trotz der Einschränkungen rund um die Spiele

Nicht genug, dass die Virus-Pandemie Zuschauern aus Übersee den Zugang zu den Olympischen Spielen in Tokio verwehrt. Sie wirkt auch abschreckend auf internationale Anleger. 29.07.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Ist der Höchststand im Konjunkturzyklus schon erreicht?

Die jüngsten Kennzahlen des globalen Purchasing Managers Index (PMI) befinden sich weiterhin auf sehr hohem Niveau, da sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzt. Der deutliche Aufwärtstrend im europäischen Dienstleistungssektor zeigt, dass die Region von einer beschleunigten Impfkampagne profitier... 29.07.2021 / » Weiterlesen

Wir sollten Europa nicht unterschätzen

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe ist ein sozial verantwortlicher Mischfonds mit Schwerpunkt auf Europa und wird von Mark Denham sowie Keith Ney verwaltet. 28.07.2021 / » Weiterlesen

Jennison ernennt Head of ESG

Jennison Associates, ein aktiver Aktien- und Rentenmanager mit einem verwalteten Vermögen von 241 Mrd. US-Dollar,(1) hat Guillaume Mascotto als Managing Director und Head of Environmental, Social & Governance (ESG) Strategy verpflichtet. Guillaume Mascotto arbeitet von New York aus und berichtet ab... 28.07.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 30/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 28.07.2021 / » Weiterlesen

Digitale Realität: Wie geht es nach der Google Glass weiter?

In weniger als einem Jahrzehnt haben wir uns von Googles Smart Glasses zu Oculus Virtual-Reality-Headsets entwickelt; was kommt als nächstes? In der dritten Folge unserer Convergence-Reihe, die fünf Wachstumsthemen untersucht, die die Zukunft des Investierens prägen, spricht Hugo Scott-Gall mit den... 27.07.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Es wird heiß

Erfreulich ist, dass in den entwickelten Volkswirtschaften die Impfraten in den letzten Monaten stark angestiegen sind. In letzter Zeit spiegeln die Märkte jedoch die Besorgnis über steigende Covid-Fallzahlen wider. Die rasante Verbreitung der Delta-Variante könnte sich auf die Lockerung von Corona-... 27.07.2021 / » Weiterlesen

Fidelity International stärkt seine Abstimmungspolitik

Der globale Vermögensverwalter Fidelity International (Fidelity) mit einem verwalteten Vermögen von 787,1 Milliarden US-Dollar gibt heute die Veröffentlichung seiner erneuerten Abstimmungsgrundsätze für nachhaltiges Investieren bekannt. Damit führt das Unternehmen aktualisierte, globale Leitlinien z... 27.07.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson ernennt globalen Chief Operating Officer

Die Janus Henderson Group plc (NYSE/ASX: JHG) beruft James Lowry (J.R.) in die neu geschaffene Position des Global Chief Operating Officer der Janus Henderson Group plc. James Lowry verfügt über mehr als 25 Jahre einschlägige Erfahrung weltweit. Er kommt von State Street, wo er derzeit die Position... 27.07.2021 / » Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft - von Müll zu Mehrwert, auch im Depot

Kurz zur Veranschaulichung, wir haben auf diesem Planeten ein Wegwerfproblem: 300 Millionen Tonnen Plastik, 50 Millionen Tonnen Elektronikabfälle und 33 % aller Lebensmittel (1). Alles Müll. Es ist erstaunlich, dass wir überhaupt noch Zeit haben, an etwas anderes als Abfall zu denken. Dagegen können... 27.07.2021 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Intelligente Auswege aus dem Allokationsdilemma

„Die gängigen Benchmarks für Schwellenländeranleihen können zu vermeidbaren Risiken führen“, so der bekannte Investmentstratege Matthew F. Murphy von Eaton Vance/Morgan Stanley Investment Management, dessen Kommentare auch regelmäßig bei Reuters und Morningstar erscheinen. Für sein Team analysiert e... 27.07.2021 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers ernennt neuen Vertriebschef

Natixis Investment Managers hat Joseph Pinto zum neuen Vertriebschef für Europa, Lateinamerika, Asien/Pazifik sowie den Mittleren Osten ernannt. Pinto war zuvor Chief Operating Officer bei Natixis IM und berichtet an Tim Ryan, der im April 2021 die Funktion des CEO bei Natixis IM übernommen hat. 27.07.2021 / » Weiterlesen

Können Schwellenländerwährungen ihre jüngste Outperformance fortsetzen?

Als die pandemiebedingte Angst im März 2020 ihren Höhepunkt erreichte, mussten Schwellenländerwährungen hohe Verluste hinnehmen. Seither haben sie sich jedoch wieder stark erholt, wobei die im JP Morgan GBI-EM Global Diversified Index enthaltenen Währungen einen Anstieg um 8% verzeichnet haben. Mit... 27.07.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 479 480 481 ... 984 985