Archiv (Artikel 10341 bis 10360 von 20158)

Columbia Threadneedle: Aussichten für Schwellenländer bleiben schwierig

Nach einem optimistischen Start ins Jahr haben sich die Aussichten für Schwellenländer der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge verschlechtert. „Die durch die Pandemie ausgelöste Unsicherheit ist unverändert hoch und gefährdet nach wie vor das Wachstum“, sagt William Davies, C... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Podcast | Direkte Unternehmenskredite: Worauf CIOs heute achten

Jon Bock von Barings veranstaltet eine Diskussionsrunde im „Kinostil“ mit führenden CIOs und Anlegern am Markt für direkte Unternehmenskredite, bei der es um die jüngste Performance der Anlageklasse und die Vorbereitung auf die Zukunft geht. 09.06.2021 / » Weiterlesen

Was steckt hinter Chinas Plan für Klimaneutralität?

Chinas CO2-neutraler Plan für das Jahr 2060 befasst sich nicht nur mit dem Klimawandel, sondern zeigt auch auf subtile Weise, wie sich Peking die wirtschaftliche Zukunft des Landes vorstellt. Während die Bemühungen um ein nachhaltigeres Wachstum voranschreiten, wird der Übergang zu einer grüneren Wi... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Halbleiterindustrie: DNB AM sieht globale Lieferketten wegen US-Sanktionen nachhaltig gestört

„Die technologische Rivalität zwischen den USA und China ist zu einem großen Teil ein Kampf um Halbleiter. Halbleiter bilden die Grundlage aller digitalen Technologien und sind ein grundlegender Bestandteil unserer Wirtschaft: Alles, was digitale Informationen verarbeitet, speichert oder überträgt,... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 23/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 09.06.2021 / » Weiterlesen

Welche Erfolgsfaktoren zählen sowohl im Fußball als auch im Asset Management?

Am kommenden Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Anlass haben sich Ben Ritchie, Head of European Equities, und Jamie Mills O’Brien, Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments einmal Gedanken gemacht, inwiefern sich wichtige Erfolgsfaktoren im Fußball auch auf das As... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Starfondsmanager Rathausky: „Mehr Value und Event war in den letzten Jahren fast nicht möglich“

Wie Dr. Uwe Rathausky, Manager des mittlerweile mehr als 5 Milliarden Euro schweren ACATIS GANÉ Value Event Fonds, die Stilrotation an den Aktienmärkten interpretiert, inwiefern sich Investments in Amazon & Microsoft aus Value-Gesichtspunkten rechtfertigen und warum Rathausky und Fondsmanagement-Kol... 08.06.2021 / » Weiterlesen

Zweistelliges Wachstum in den USA: Wiederbelebung des Zweitmarkts für Lebensversicherungen?

Die Lebenserwartung in den USA hat sich dem American Council of Life Insurers zufolge dramatisch verbessert. Ein 25-jähriger Amerikaner kann heute davon ausgehen, im Schnitt noch 54,7 Jahre zu leben. Im Jahr 1900 waren das nur 39,1 Jahre gewesen. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines 2018 gebo... 08.06.2021 / » Weiterlesen

Aduhelm: Hoffnung für Alzeihmerpatienten?

Die FDA erteilt die Zulassung für das Alzheimermedikament Aduhelm. Lesen Sie dazu nachfolgend einen Kommentar von Dr. Daniel Koller, Head Investment Team, BB Biotech: 08.06.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: "Return to Normal" Index signalisiert weitere Corona-Erholung

Der private US-Konsum erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und bewegt sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stetig auf das Niveau vor der Pandemie zu. So liegt das Aktivitätslevel der US-Konsumenten derzeit nur noch 24 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Coron... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Ein neuartiger Ansatz, um Anleihen als defensive Anlageklasse der Wahl in gemischten Portfolios zu ersetzen

Das Global Asset Allocation Team von Invesco ist skeptisch, was die Zukunft von Staatsanleihen als defensive Anlageklasse der Wahl angeht. Auf dem aktuell niedrigen Zinsniveau werden Anleihen ihrer Ansicht nach künftig nicht mehr die gleichen Vorteile bieten wie in der Vergangenheit. Daher hat das... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Die Inflations-Alarmtaste muss nicht gedrückt werden

Die Preise in Deutschland und im Euroraum legten im Mai stärker zu als erwartet. Zu den Preistreibern zählten vor allem Energie sowie Dienstleistungen wie Pauschalreisen. Dennoch sollte die Teuerung mittelfristig moderat bleiben. Die Realrenditen dürften daher vorerst tief im negativen Bereich verha... 07.06.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Uli Krämer

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute werden Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten informiert. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Uli Krämer die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute 07.06.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick Juni 2021

In den letzten Monaten kamen Aktien in den Genuss eines sehr günstigen Umfeldes aus massiver Zentralbankliquidität gepaart mit signifikanten Fiskalstimuli und einem daraus folgenden starken Wirtschaftsaufschwung. Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Kapitalmarktausblick. 07.06.2021 / » Weiterlesen

ESG-Anleihen im Überblick

Mit der zunehmenden Verbreitung von ESG-Anleihen ist die Anlagelandschaft komplexer geworden – und potenziell verwirrend. Die Bewertung einer ESG-Anleihe bedeutet, dass man sich nicht nur mit den Finanzdaten des Emittenten auseinandersetzen muss, sondern auch mit den Rahmenbedingungen der Anleihe un... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Frontier Markets von A-Z

Frontier Markets als „blinder Fleck“ der globalen Kapitalmärkte? Auch im Jahr 2021 spielen Frontier Markets Investments in der Asset Allocation der meisten Anleger entweder gar keine oder eine nur sehr untergeordnete Rolle. Als Gründe hierfür werden vor allem geringe Liquidität, hohe Volatilität sow... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Warum es bei Impact Investing nicht um Wohltätigkeit geht: fünf Mythen enttarnt

Impact Investing: Renditeeinbußen, höhere Anlagerisiken, Wischi-Waschi, keine Messbarkeit der Wirkung und Anleger können keinen Unterschied machen? Wir enttarnen 5 Mythen und zeigen auf, warum es bei Impact Investing nicht um Wohltätigkeit geht und wie es neben finanziellen Erträgen auch soziale ode... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Auf aktuellem Niveau können US-Treasuries Korrekturen bei Risikoanlagen ausgleichen

Die Selbstgefälligkeit der Anleger geht Drawdowns voraus, aber die entscheidenden Faktoren werden meist erst in der Nachbetrachtung sichtbar. Die Herausforderung ist noch komplexer, wenn wir uns auf dem unbekannten Terrain einer ersten wirtschaftlichen Erholung nach einer Pandemie befinden. Unter me... 05.06.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Orientierungssuche

In den letzten Monaten kamen Aktien in den Genuss eines sehr günstigen Umfeldes aus massiver Zentralbankliquidität gepaart mit signifikanten Fiskalstimuli und einem daraus folgenden starken Wirtschaftsaufschwung. Aber jetzt, wo die Erholung des Konjunkturzyklus reifer wird, hat man das Gefühl, dass... 04.06.2021 / » Weiterlesen

Elektrofahrzeuge: Der Boom steht noch ganz am Anfang

Jennison Associates, PGIMs fundamental orientierter Manager für Wachstumsaktien, erklärt, wie sich ein Nischenmarkt zu einem billionenschweren Wirtschaftszweig entwickelt. 04.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 517 518 519 ... 1007 1008