Im Video-Interview mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet-Experten Markus Koch erfahren Anleger, was sie in den nächsten Wochen an den Finanzmärkten erwartet.
05.02.2021 /
» Weiterlesen
Totgesagte leben länger? Ausgerechnet ein ETF-Anbieter attestiert aktiven Aktienfondsmanagern ein mehrheitlich positives Abschneiden im COVID-19 Krisenjahr 2020. e-fundresearch.com fasst für Sie zusammen, was dahinter steckt und in welchen Fondskategorien aktive Manager ihre Gebühren zuletzt verstär...
05.02.2021 /
» Weiterlesen
China strebt bis 2060 Kohlenstoffneutralität an und hat damit ein globales Wettrüsten um die Vorherrschaft bei erneuerbaren Energien ausgelöst. In Anbetracht der Tatsache, dass China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt der weltweit größte Verursacher von Kohlendioxidemissionen ist, könnte dies...
05.02.2021 /
» Weiterlesen
China bereitet sich auf die Feierlichkeiten zu Beginn des „Ochsen“-Jahres am 12. Februar vor. Jasmine Kang, Analystin und Portfoliomanagerin des Comgest Growth China (ISIN: IE0030351732), schätzt die Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte mittel- und langfristig positiv sein. Dennoch sollten s...
05.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Deutschen machen ihrem Ruf als Sparweltmeister weiter alle Ehre: Das Finanzvermögen der deutschen Privathaushalte hat sich in den vergangenen 20 Jahren mit einem Plus von 95 Prozent nahezu verdoppelt. Paradoxerweise landet das meiste Geld der Sparerinnen und Sparer jedoch weiterhin auf dem Girok...
04.02.2021 /
» Weiterlesen
M&G wird über sein With-Profits-Investmentvehikel mit einem Volumen von derzeit 136 Mrd. GBP bis zu 5 Milliarden Pfund in Privatunternehmen investieren, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen.
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Bei Schwellenländeranleihen hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments vor allem höher verzinsliche Staats- und Unternehmenspapiere für interessant. „Hier liegt die Performance hinter der bonitätsstärkerer Emerging-Markets-Unternehmensanleihen und der von Unternehmenspapieren aus I...
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Der Ausblick für 1Q 2021 von Jennison Associates erklärt, dass eine Erweiterung des Marktes zwar in Kürze vermutlich zu Wellen für die Nachzügler aus 2020 führen wird, aber dass Unternehmen mit langfristigem Wachstum weiterhin vom Tsunami der digitalen Transformation profitieren dürften.
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Rudolf Gattringer die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Absolute-Return-Strategien verfügen über die Flexibilität, marktunabhängige Renditen zu erzielen. Lucio Soso, Lead Portfoliomanager des BB Global Macro Fonds von Bellevue Asset Management, skizziert die aktuelle Lage an den Märkten und beleuchtet mittelfristige Perspektiven.
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Liste der Unternehmen, die weitreichende Verpflichtungen zum Umweltschutz abgeben, wird von Tag zu Tag länger. Rund ein Viertel der Fortune-500-Unternehmen hat sich inzwischen klimaneutrale Ziele gesetzt. Schwergewichte wie Danone, Unilever und Vodafone führen in Europa die Riege an.
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Blockchain-Industrie hat sich in den vergangenen 18 Monaten enorm weiterentwickelt. Dadurch eröffnen sich attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren, so das Ergebnis einer unabhängigen Studie von Keith Bear und Michel Rauchs (Fellow bzw. Research Affiliate im Centre for Alternative Finance de...
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Schwellenländeraktien erholten sich im Jahr 2020 trotz COVID-19. Es gibt gute Gründe, diese Anlageklasse auch im Jahr 2021 in Betracht zu ziehen.
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Ähnlich wie bei den US-Wachstumsprognosen herrscht auch beim Inflationsausblick derzeit weitgehend Einigkeit. Es wird 2021 mit einer dynamischen Erholung der Wirtschaft gerechnet, die allerdings kaum Teuerungsdruck erzeugt. Während wir die Zuversicht beim Konjunkturausblick teilen – wir liegen hier...
04.02.2021 /
» Weiterlesen
Was haben Cricket und Investieren gemeinsam? Viel mehr als Sie denken. Begleiten Sie Hugo Scott-Gall und Simon Fennell von William Blair zu einem Gespräch mit Tim Harkness, Sportpsychologe und Autor von "10 Rules for Talking: An Expert's Guide to Mastering Difficult Conversations" und erfahren Sie,...
03.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG (DJE) hat mit Michael Korf in der Niederlassung Frankfurt am Main Verstärkung bekommen. Er berichtet als Senior Kundenberater an Stefan Krause, Leiter der Frankfurter Vermögensverwaltung bei DJE. Der 51-Jährige ergänzt das achtköpfige Team, das Kunden und I...
03.02.2021 /
» Weiterlesen
Deutliche Bewegungen haben die Börsen in der vergangenen Woche beschäftigt und immer häufiger taucht das Wort „Blase“ im Sprachgebrauch von Kommentatoren auf. Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, analysiert die Entwicklungen und behält seine langfristig positive Bewertung bei:
03.02.2021 /
» Weiterlesen
Wirtschaftsexperten rechnen frühestens im Jahr 2023 mit einer Zinswende. Für professionelle Fondsinvestoren und Allokatoren stellt sich die Frage, wie sie mit Staatsanleihen umgehen sollen. Welche Anlageform eignet sich als Alternative? e-fundresearch sprach mit Michael Günther und Pablo Hess von Tu...
03.02.2021 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der GameStop-Story erinnert Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management (einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers), daran, dass die Finanzgeschichte gepflastert ist mit Spekulationsblasen. Die damit verbundenen systemischen und ökonomischen Risiken hält...
03.02.2021 /
» Weiterlesen
Nigel Cresswell wird – vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung – zum 1. Juli 2021 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Quoniam Asset Management GmbH. Aktuell verantwortet er bei Willis Towers Watson das Investment-Geschäft in Kontinentaleuropa. Nikolaus Sillem wird nach einer geordneten Übe...
03.02.2021 /
» Weiterlesen