Archiv (Artikel 10321 bis 10340 von 19564)

Rückkehr der Dividenden: Rotation zu dividendenstarken Aktien laut Ostrum AM noch nicht eingepreist

Im aktuellen „MyStratWeekly“ des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (eine Tochter von Natixis Investment Managers) bricht Marktstratege Axel Botte eine Lanze für dividendenstarke Aktien und Dividendenfutures. 10.02.2021 / » Weiterlesen

Chinesische A-Shares profitieren weiterhin von günstigem Bewertungsniveau und strukturellem Wachstum

Eine robuste Konjunktur und strukturelles Wachstum werden die Gewinne chinesischer Unternehmen im Jahr des Büffels weiter beflügeln und Anlegern eine Vielzahl attraktiver Anlagechancen bieten. Davon ist Nicholas Yeo, Head of Equities China bei Aberdeen Standard Investments und Fondsmanager des gerad... 10.02.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI über den STAR Market in China: Neue Sterne am Aktienhimmel?

Der neu entstehende, chinesische STAR Market soll als Plattform für Technologie- und Science-Unternehmen dienen, auf die sich das Wachstum des Landes zunehmend stützt. Als solches wird er auch als die Antwort Chinas auf die US-Technologiebörse Nasdaq bezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Hintergrün... 09.02.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Die Öl-Nachfrage sinkt und die Welt profitiert

Langfristig sei der Ölpreis rückläufig, der Zenit könnte bereits überschritten sein. Diese Meinung vertritt Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments. Zwar sei der Ölpreis nach dem Einbruch im ersten Quartal vergangenen Jahres gestiegen und für die kommenden zwei Jahre könnten leichte Anstiege zu beo... 09.02.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei Schwellenländeraktien insbesondere auf inländische Nachfrage achten

Bei Schwellenländeraktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem Unternehmen mit Fokus auf der inländischen Nachfrage interessant. 09.02.2021 / » Weiterlesen

Anleihenportfolio mit Zinsaufschlag: Der KEPLER Euro Plus Rentenfonds geht an den Start

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht es für Anleger in klassische Euro-Rentenveranlagungen schwer, positive Renditen zu erwirtschaften. Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft hat daher ein neues Portfolio auf den Markt gebracht, das Zinsaufschläge aus verschiedenen Anleihesegmenten nutzt. 09.02.2021 / » Weiterlesen

„Neue Normalität“: Sieben entscheidende Fragen zur aktuellen Gewinnsaison

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der laufenden Gewinnsaison in den USA, die ein erstes Bild zeichnet, was die „neue Normalität“ bringen könnte – und das sehe besser aus, als dies bei Einbruch des Winters zu... 09.02.2021 / » Weiterlesen

Wie man ein nachhaltiges Aktienportfolio auswählt

Wie können Anleger nachhaltige Aktienfonds identifizieren, die mit ihren Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren übereinstimmen? 09.02.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Deutscher Export wieder auf Wachstumskurs"

„Made in Germany“ war im Krisenjahr 2020 wenig gefragt. Im Jahresvergleich fielen die deutschen Exporte um 9,3 Prozent, der stärkste Rückgang seit der Finanzkrise. Das Minus im Export wäre aber noch größer ausgefallen, hätten deutsche Exporteure nicht von der zügigen Erholung der chinesischen Wirtsc... 09.02.2021 / » Weiterlesen

DPAM: 2020 neues Rekordjahr bei Wachstum und Netto-Zuflüssen

Im Jahr 2020 verzeichnete DPAM ein Rekordwachstum: Die ‚Assets under Management‘ stiegen per 31.12.2020 im Vorjahresvergleich um 10% auf brutto 43,3 Mrd. EUR. Rechnet man Investments im Bereich Dachfonds oder Mandate, die in eigene Produkte investieren, heraus, beträgt der Anstieg sogar 12,2%, was z... 09.02.2021 / » Weiterlesen

Wenn Qualität der Zockerei den Rang abläuft! | Value Kompakt Februar 2021

In der Zockerei um GameStop dürfte es neben einigen Gewinnern leider viele Privatanleger geben, die sich gehörig die Finger verbrannt haben. Dann schon lieber langfristig von Qualitätsaktien profitieren. Das ist sicherer und bringt auf Dauer eine bessere und vor allem sichere Rendite. Zwei Beispiele... 08.02.2021 / » Weiterlesen

Was die Präsidentschaft Bidens für Schwellenländeranleihen bedeutet

Die Unberechenbarkeit während der Amtszeit Donald Trumps fand mit dem Sturm auf Capitol Hill durch seine Anhänger ein bezeichnendes Ende. Ein solches Ereignis oder politische Ankündigungen über Twitter (oftmals mitten in der Nacht) waren vor seiner Präsidentschaft kaum vorstellbar. Die offensichtlic... 08.02.2021 / » Weiterlesen

Fixed Income Sektoreinschätzungen: Navigieren im COVID-Nebel

In seinem Ausblick auf das 1. Quartal 2021 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 07.02.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Hoffnung

Die globalen Zentralbanken setzen derweil alle verfügbaren Mittel ein, um auf die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen des globalen Angebots- und Nachfrageschocks zu reagieren. Die fiskalische Dominanz der Geldpolitik tritt immer deutlicher zu Tage. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe... 05.02.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Zentralbanken stehen vor einem kurzfristigen Inflationswunder

Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die FOMC-Sitzung in der vergangenen Woche sprach die Fed auch das Konzept der Inflations-Fata Morgana an. In seinen Kommentaren deutete der Fed-Vorsitzende Powell an, dass die Fed die Zinsen erst dann anheben wird, wenn die Inflation glaubhaft ihr durchschnitt... 05.02.2021 / » Weiterlesen

DJE - Marktausblick Februar 2021: Cleantech und das Comeback der Zykliker

Im Video-Interview mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet-Experten Markus Koch erfahren Anleger, was sie in den nächsten Wochen an den Finanzmärkten erwartet. 05.02.2021 / » Weiterlesen

Analyse: Wo sich aktives Fondsmanagement 2020 bezahlt machte

Totgesagte leben länger? Ausgerechnet ein ETF-Anbieter attestiert aktiven Aktienfondsmanagern ein mehrheitlich positives Abschneiden im COVID-19 Krisenjahr 2020. e-fundresearch.com fasst für Sie zusammen, was dahinter steckt und in welchen Fondskategorien aktive Manager ihre Gebühren zuletzt verstär... 05.02.2021 / » Weiterlesen

Klimawandel und China: Vom Saulus zum Paulus?

China strebt bis 2060 Kohlenstoffneutralität an und hat damit ein globales Wettrüsten um die Vorherrschaft bei erneuerbaren Energien ausgelöst. In Anbetracht der Tatsache, dass China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt der weltweit größte Verursacher von Kohlendioxidemissionen ist, könnte dies... 05.02.2021 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanagerin Kang: "Appetit auf chinesische Aktien bleibt weiterhin hoch"

China bereitet sich auf die Feierlichkeiten zu Beginn des „Ochsen“-Jahres am 12. Februar vor. Jasmine Kang, Analystin und Portfoliomanagerin des Comgest Growth China (ISIN: IE0030351732), schätzt die Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte mittel- und langfristig positiv sein. Dennoch sollten s... 05.02.2021 / » Weiterlesen

Studie: Die Sparweltmeister sparen sich arm

Die Deutschen machen ihrem Ruf als Sparweltmeister weiter alle Ehre: Das Finanzvermögen der deutschen Privathaushalte hat sich in den vergangenen 20 Jahren mit einem Plus von 95 Prozent nahezu verdoppelt. Paradoxerweise landet das meiste Geld der Sparerinnen und Sparer jedoch weiterhin auf dem Girok... 04.02.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 516 517 518 ... 978 979