Für alle diejenigen von uns, die schon länger am Finanzmarkt aktiv sind, wird 2020 mit Sicherheit eines jener einzigartigen Jahre sein, die nie in Vergessenheit geraten werden. Es war ein Jahr mit vielen menschlichen Tragödien angesichts der Pandemie, mit Todesopfern, verlorenen Arbeitsplätzen und I...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors Dividendenstudie 2021 zeigt: Trotz Corona-bedingten Einbruchs tragen Dividenden in Europa weiter substanziell zur Rendite von Aktien bei.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben bereits das Ende des Corona-Tunnels eingepreist, während die Menschen noch darin feststecken und beispielsweise versuchen, einen Impftermin zu bekommen. Es ist normal, dass die Märkte nach vorne blicken, aber sie haben die Risiken unterschätzt.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Marques Benton zum Chief Diversity and Inclusion Officer ernannt. Benton berichtet an Kevin Charleston, Chief Executive Officer und President von Loomis Sayles, sowie an John Russell, Head of Human Resources und Senior Coun...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Während wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf den Markt geben, ist es unmöglich, nicht eine größere Bilanz der Weltereignisse zu ziehen und im weiteren Sinne über die Lektionen nachzudenken, die wir in dieser Zeit gelernt haben, die anders war als alle anderen, die wi...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Nachhaltige Investments werden gerade im Zuge der COVID19-Pandemie bei den Anlegern als krisenresistenter angesehen. Zu beobachten ist ein starkes Interesse an Anlagestrategien, die ESG-Faktoren - Environment, Social, Governance - integrieren.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Einige Beobachter sprechen daher bereits von der höchsten Überbewertung von US-Aktien...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Bereich Infrastruktur/Erneuerbare Energien hat der französische Asset Manager Mirova ein Co-Investmentvehikel für die Beteiligung an insgesamt sechs Wasserwerken in Portugal geschaffen. Als Co-Investoren konnten auch zwei deutsche Finanzunternehmen gewonnen werden
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Globale Aktien erholten sich stark vom Coronavirus-Marktcrash, doch angesichts der weiterhin vielfältigen Risiken sollten sich Anleger darauf konzentrieren, ein sanfteres Ertragsmuster zu erreichen.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Während viele Kinofans noch länger auf den nächsten Auftritt von James Bond warten müssen, ziehen Bonds (zu deutsch: Anleihen) auf den Kapitalmärkten zu Jahresbeginn die Aufmerksamkeit auf sich. Im Fokus steht die laufende Rendite von zehnjährigen US-Staatsanleihen, welche seit dem Tiefpunkt Anfang...
24.01.2021 /
» Weiterlesen
In der vergangenen Woche feierte der MDAX seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt Kurt Cruickshank, Fondsmanager des Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, nicht nur auf die erstaunliche Entwicklung der vergangenen 25 Jahre sondern vor allem auch auf das Potenzial des „kleinen Brude...
23.01.2021 /
» Weiterlesen
Trotz Nettomittelabflüssen konnte die Hedgefonds-Industrie das volatile Krisenjahr 2020 mit einem neuen Rekordvolumen in Höhe von 3,6 Billionen US-Dollar abschließen. Das zeigt die neueste Jahresstatistik des globalen Hedgefonds-Datenbank-Anbieters "HFR".
22.01.2021 /
» Weiterlesen
2020 wird ein Jahr sein, an das wir uns alle noch sehr lange erinnern und welches aufgrund der weitreichenden Auswirkungen der Pandemie auf die globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in die Geschichtsbücher eingehen wird.
22.01.2021 /
» Weiterlesen
Die jüngste Preisexplosion des Bitcoins hat viele Investoren hellhörig gemacht. Sogar große Boulevardzeitungen sahen sich veranlasst, Privatanlegern Tipps für den Kauf von Bitcoin & Co zu geben. Immerhin hatte sich der Kurs des Bitcoins innerhalb eines Jahres zwischenzeitlich beinahe vervierfacht. Z...
22.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Barings-Manager David Mihalick und Martin Horne haben im Segment der Hochzinsanleihen eine Reihe von unterstützenden Faktoren ausgemacht – von überschaubareren Zahlungsausfällen und einer geringeren Anfälligkeit für potenziell steigende Zinsen bis hin zur anhaltenden Suche der Anleger nach Rendi...
22.01.2021 /
» Weiterlesen
Das Thema Inflation dominiert die Marktdiskussionen. Ungeachtet dessen, dass Inflation und Inflationsangst in der Debatte um die Richtung der langfristigen Zinsen wichtig sind, verdient der Faktor Arbeit als nachlaufender Wirtschaftsindikator mehr Aufmerksamkeit. Die Arbeitsmärkte auf der ganzen Wel...
22.01.2021 /
» Weiterlesen
In einer Welt mit fast 15 Billionen Euro an negativ rentierenden Anleihen zeichnen sich Unternehmensanleihen durch attraktives Einkommen und Marktbreite aus.
22.01.2021 /
» Weiterlesen
„In den USA stellen die Aussichten auf ein zusätzliches Fiskalpaket ein Aufwärtsrisiko für unsere BIP-Prognose von 4,5 % für 2021 dar, und wir werden sie in den kommenden Tagen wahrscheinlich in den mittleren 5 %-Bereich anheben. Wir gehen davon aus, dass das von der Biden-Administration vorgeschlag...
22.01.2021 /
» Weiterlesen
Staatsanleihen sind ein wichtiger Stabilitätsanker im Portfolio. In den entwickelten Volkswirtschaften bietet dieses Anleihensegment derzeit jedoch kaum noch Renditechancen. Auf der Suche nach Alternativen richtet sich der Blick immer häufiger nach China. Hier weisen Staatsanleihen noch Coupons von...
21.01.2021 /
» Weiterlesen
Verschärfung der Klimaziele in der EU, angekündigter Wiederbeitritt der USA zum Pariser Klimaschutzabkommen, CO2-Neutralität in China noch vor dem Jahr 2060 (1) – die Weltpolitik sagt dem Klimawandel den Kampf an. Zu spät kommt die Ansage laut Experten nicht, aber teuer wird sie allemal: 180 Milliar...
21.01.2021 /
» Weiterlesen