„Nach einem positiven Wochenbeginn aufgrund eines starken technischen Rückenwinds geriet der US-amerikanische Investment-Grade-Anleihenmarkt ins Stocken, als die Neuemissionen zunahmen und die Lockdown-Maßnahmen angesichts steigender Virusfälle verstärkt wurden. U.S. Investment Grade-Spreads beendet...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, beteiligt sich an der Debatte, wie die aktuellen Marktbewertungen einzuordnen sind und erklärt, in welchen Bereichen er für das Jahr 2021 Potenziale sieht:
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
28.01.2021 /
» Weiterlesen
In den letzten Wochen gab es aus der Perspektive der Finanzmärkte überwiegend positive Entwicklungen. Angesichts der vielen Kranken und Toten als Folge der Pandemie mag das zynisch klingen. Die Märkte preisen aber nicht das aktuelle Geschehen, sondern die Erwartungen für die Zukunft. Diese wurden du...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Von 5G bis KI: Technologie-Investments sind grundsätzlich als lukrativ bekannt, gleichzeitig gelten sie aber auch als volatil, schwer prognostizierbar, risikoreich und teuer. Am Beispiel des FS Exponential Technologies (LU1575871618) erläutert Fondsmanager Philipp Bolliger, wie die von FERI entwicke...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager AllianceBernstein (AB) verstärkt das für die DACH-Region zuständige Vertriebsteam mit Jan Heyer als Sales Director. Der neue Mitarbeiter wird für den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Retail- und Wholesale-Kunden innerhalb der betreffenden Länder zuständig sein. Heyer wird von Zür...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Andrej Brodnik stößt als Head of Wholesale Distribution & Client Service für Deutschland, Österreich und die Nordischen Länder zu ODDO BHF Asset Management.
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management kommentiert die aktuelle Lage an den Aktienmärkten: „Wir waren überrascht von der Geschwindigkeit und der Stärke der Trendwende an den Aktienmärkten, wenn man den desolaten Zustand der Weltwirtschaft bedenkt. Es wurde jedoch kla...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Im aktuellen „MyStratWeekly“ aus dem französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hebt Marktstratege Axel Botte hervor, dass die wirtschaftliche Situation in den USA deutlich besser sei als im Euroraum. Die Umfragen der Forschungsin...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Dezember 2020 jährte sich das Pariser Klimaübereinkommen zum fünften Mal. Trotz aller Versprechungen während der Verhandlungen hinken die Länder mit ihren Verpflichtungen zur Begrenzung der Erderwärmung aber bereits weit hinterher. Doch könnte sich hier eine Wende abzeichnen? Aberdeen Standard ES...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Kursentwicklung europäischer Aktien im Jahr 2021 dürfte nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments gut unterstützt sein. „Zu rechnen ist mit einer kräftigen Erholung der Corona-bedingt eingebrochenen Unternehmensgewinne, Unterstützung durch europaweite fiskalpolitische...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
US-Nebenwerte erholten sich im vierten Quartal deutlich. Die Erholung könnte jedoch noch in den Kinderschuhen stecken, insbesondere bei Substanzaktien.
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die US-Notenbank während ihrer dieswöchigen Sitzung keine neuen Maßnahmen beschließen wird. Stattdessen dürfte die Fed die Bereitschaft zur Beibehaltung eines akkommodierenden Kurses bestätigt. Wie bereits auf der vorhergehenden Fed-Sitzung im Dezember erläutert, wird die Bank deu...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den größten Herausforderungen, denen die Biden-Administration gegenübersteht und wie sie den Karren aus dem Graben holen kann:
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Krise hat nach Einschätzung von FERI Spuren in der Private Equity-Branche hinterlassen. Zwar konnte sich der Markt nach dem Rückgang der Transaktionen im ersten Halbjahr 2020 im weiteren Jahresverlauf wieder erholen. Die Investitionen sind Corona-bedingt jedoch unter dem Durchschnitt der...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Exklusiv-Video-Interview mit e-fundresearch.com erklärt Fiera Capital Fondsmanager Stefan Böttcher, wie die kürzlich lancierte „Smaller Emerging Markets Opportunities“-Strategie Ineffizienzen in den kleineren Emerging Markets sowie in den Frontier Märkten ausnutzen möchten und auf welches Investo...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Vermögensverwaltungsstrategie PEH EMPIRE strebt eine Aktienmarkt-ähnliche Rendite bei deutlich reduziertem Risiko an: Inwieweit dieses Ziel 2020 erreicht werden konnte, weshalb Technologie-Titel auch 2021 nicht enttäuschen dürften und warum nach der Abwahl von Donald Trump nun wieder faktenorien...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Modern Monetary Theory ist umstritten – sie postuliert, dass die steigende Verschuldung von Staaten grundsätzlich kein Problem ist. Einst eine Randmeinung, werden viele Elemente der MMT heute in Geld- und Fiskalpolitik mitdiskutiert. Aber: Viele Fragen bleiben offen – gerade für die Eurozone. Ei...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Abdellah Bouziane zum Global Head of Compliance bekannt zu geben. Er leitet ab sofort die Compliance-Abteilungen in allen sieben Ländern, in denen Carmignac tätig ist. (Carmignac-Fonds werden derzeit in 16 Ländern vertrieben.) Seine Ankunft kommt zu einer Zeit...
26.01.2021 /
» Weiterlesen