Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den jüngsten Marktturbulenzen à la GameStop & Co. und fragt sich, ob das nur unterhaltsame Nebenschauplätze sind, oder doch ein Signal für etwas Schlimmeres sein könnten.
02.02.2021 /
» Weiterlesen
Die auf nachhaltige Kapitalanlage spezialisierte französische Investmentboutique Mirova hat mit dem Fundraising für ihren fünften Fonds im Bereich der Energiewende begonnen. Der Mirova Energy Transition 5 Fund (MET5) investiert in Infrastrukturprojekte der Energiewende. Die Investments können berei...
02.02.2021 /
» Weiterlesen
Greenwashing. Wann versucht ein Unternehmen bewusst, sich in den Augen der Öffentlichkeit mit einem übertrieben grünen Image zu präsentieren? Und wann ist es ein ehrlicher Versuch, das wahre Umweltengagement darzulegen? Wir sehen uns das Phänomen näher an.
02.02.2021 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick bleibt im Jahr 2021 am europäischen Anleihemarkt alles wie es war. Die Notenbanken der Europäischen Währungsunion kaufen weiter Anleihen auf, niedrige Renditen prägen das Bild. Doch unter der Oberfläche tut sich einiges: Der Anleihemarkt wird vielfältiger und bunter: grüner, bla...
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Januar am meisten? Wir präsentieren die Top-15 der meistgeklickten Meldungen:
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Das Börsenjahr 2020 wurde von der Coronakrise dominiert. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates, Bellevue Asset Management, zeigt auf, welche Sektoren der Gesundheitsbranche über Wachstumperspektiven verfügen.
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Das ESG-Team von DNB Asset Management (DNB AM) bewertete gemeinsam mit dem Fixed-Income-Team in einer Studie die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bei norwegischen Versorgungsunternehmen. 60 % der bewerteten Emittenten erhielten ein durchschnittliches ESG-Rating (A, BBB...
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Unternehmen der Schwellenländer haben die Covid-Krise bemerkenswert gut überstanden. Starke Liquiditätsreserven, niedriger Verschuldungsgrad und positive Fundamentaldaten bedeuten, dass sie weiterhin eine zuverlässige Renditequelle für Anleger sein sollten.
01.02.2021 /
» Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, weshalb der Jänner keine neuen Themen brachte, warum Strategie mehr denn je vor Taktik steht und mit welcher Strategie das 3 Banken-Generali Team das attraktive Segment der Emerging-Markets-Aktien abdeckt.
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest, die sich mit ihrem „Quality Growth“-Ansatz auf langfristiges Qualitätswachstum konzentriert, hat mit der Ernennung von Ian Lewis zum Head of Investor Relations und David Rowe zum Head of Marketing & Investor Services zwei zentrale Schlüsselpo...
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Eine Reise durch die Emerging Markets: 1 Digital Event, 3 Asset Manager, 70 Minuten | Wir freuen uns, professionelle InvestorInnen am 17. Februar um 15:00 Uhr zur Premiere unseres neuen virtuellen Event Formats "Digital Fund Selector Forum" zum Themenblock "Emerging Markets" einzuladen.
01.02.2021 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sowie CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, erklärt im Interview, was der aktuelle Hype um die Aktien von GameStop, Nokia, Blackberry und AMC Entertainment über die Effizienz der Kapitalmärkte aussagt.
29.01.2021 /
» Weiterlesen
Natürlich hat das Chaos dieser Woche bei GameStop und ähnlichen Sektoren die Euphorie an den Aktienmärkten teilweise gedämpft und sicherlich die Stimmung einiger Marktteilnehmer verändert. Der parabolische Anstieg dieser Aktie, der Berichten zufolge durch Spekulationen des Einzelhandels, Short-Posit...
29.01.2021 /
» Weiterlesen
Kurzfristig stehen Aktienanleger vor einem Dilemma. Einerseits waren die Kapitalzuflüsse in den Aktienmarkt hoch, die Vorsicht ging zurück, und die Risikobudgets wurden erhöht. Andererseits haben die Kennzahlen für den Anlegeroptimismus noch keine Extremwerte erreicht. | Lesen Sie mehr in der neuen...
29.01.2021 /
» Weiterlesen
Seit der Übernahme der Vertriebsleitung durch Patrick Sobotta, Managing Director und Head of Germany, Austria and CEE Distribution von Natixis Investment Managers (IM), wurden die verwalteten Gelder im Bereich Banken, Vermögensverwalter, Family Offices und Dachfonds mehr als verdoppelt. Um die neuen...
29.01.2021 /
» Weiterlesen
Derzeit vertreten einige Marktkommentatoren die Meinung, dass Anleihen unter allen Umständen gemieden werden sollten. Begründet wird dies mit den Erwartungen an eine Beschleunigung der Wachstumsbedingungen im Jahr 2021. Die globale Reflationspolitik werde es schaffen, das Wirtschaftswachstum schnell...
29.01.2021 /
» Weiterlesen
Ist das Schreckgespenst Inflation zurück? Der Anstieg der Teuerungsrate von minus 0,7 Prozent im Dezember auf plus 1,6 Prozent im Januar mag manchem Beobachter steil vorkommen, doch er täuscht. Denn die Daten sind maßgeblich geprägt von Sondereffekten. Da ist erstens die CO2-Abgabe, die mit dem Jahr...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Ivan Domjanic, CFA, Spezialist für den Bereich Aktien und Vertriebsdirektor Marc Schlamann gehen auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Global Dividend Fund ein. Sie ordnen die Ereignisse der letzten Monate an den Dividendenmärkten ein und geben einen Ausblick.
28.01.2021 /
» Weiterlesen
Nach der Achterbahnfahrt der europäischen Hochzinsmärkte im Jahr 2020 verspricht das Jahr 2021 mehr Stabilität. Die Befürchtungen über eine Welle von Unternehmensinsolvenzen haben sich als unbegründet herausgestellt, sodass sich die Hochzinsmärkte 2020 erholten und damit die Weichen für das kommende...
28.01.2021 /
» Weiterlesen
„Nur eine Verschnaufpause“ nennt Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, die aktuelle Konsolidierung an den Aktienmärkten. Die Anleger würden nur die jüngsten Nachrichten verdauen und das verarbeiten, was bereits eingepreist sei: Vollzogener Brexit, 900 Mrd. USD an...
28.01.2021 /
» Weiterlesen