Archiv (Artikel 11601 bis 11620 von 19691)

AB-Chefökonom Williams: Keine Erholung ohne Staatshilfen – und Staatsschulden

Die Leitindikatoren verbessern sich allmählich und Regierungen heben die Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise auf. „Doch die Erholung wird bestenfalls langsam und uneben – und wir werden feststellen, dass einige der Arbeitsplätze und Wirtschaftsaktivitäten unwiederbringlich we... 16.06.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Renten-Chef: Was das Schuldenmonster bändigt

Die Corona-Pandemie treibt weltweit die Verschuldung der Staaten in die Höhe. Berechnungen von Union Investment zeigen, welche Volkswirtschaften besonders gefährdet sind, was die Situation verschärfen oder entspannen kann und wo sich am europäischen Anleihenmarkt Chancen bieten. 16.06.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Märkte bleiben fragil bis Q2-Berichtssaison mehr Klarheit bringt

Für Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, ist der jüngste Einbruch an den Aktienmärkten ein Beleg für die Anfälligkeit einer von den Zentralbanken getriebenen Erholung. Von ihr hätten vor allem zyklische Aktien profitiert, die zuvor am stärksten von... 16.06.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson ESG-Experten über Veränderungen in der Fast-Fashion-Industrie

Charlotte Nisbet, Governance and Responsible Investment Analyst, und Ama Seery, ESG Analyst im Janus Henderson Investors Global Sustainable Equity Team, beleuchten die mit dem Fast-Fashion-Handel verbundenen Umweltschäden und wie einige Unternehmen die Branche verändern. 16.06.2020 / » Weiterlesen

Exklusiv: Die MKP Invest im Portrait

Wie sich die Ende 2019 gegründete MKP Invest von anderen unabhängigen Vermögensverwaltern abhebt und warum die Investmentphilosophie des Hauses ihren Mehrwert gerade im Coronavirus-Stresstest erfolgreich unter Beweis stellen konnte, erfuhr e-fundresearch.com in einem Exklusiv-Interview. 16.06.2020 / » Weiterlesen

10 Bereiche, die sich durch die Pandemie ändern könnten

In welchen Aspekten könnte sich die Welt nach überstandener COVID-19 Pandemie grundlegend verändert haben? 16.06.2020 / » Weiterlesen

Wie steht es um die Dividenden?

Wir leben in beispiellosen Zeiten. Die Covid-19-Krise hat alle Bereiche des täglichen Lebens und Arbeitens radikal verändert. Die Märkte sind im März eingebrochen, und entlang des gesamten Anlagespektrums haben Unternehmen ihre Dividenden gestrichen oder verschoben. In der Folge stellt sich die groß... 16.06.2020 / » Weiterlesen

Technologische Revolution: Treibt NVIDIA die nächste KI-Welle voran?

Die Manager des globalen Janus Henderson Investors Technologie-Portfolios Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode besprechen die jüngste Markteinführung von Ampere, NVIDIAs neuestem Grafikbeschleuniger, der für die Entwicklung von Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Gaming-Grafiken we... 16.06.2020 / » Weiterlesen

PGIM Whitepaper | Nach dem großen Lockdown: strukturelle Veränderungen für Unternehmen

In dem aktuellen Whitepaper «Nach dem großen Lockdown» haben mehr als ein Dutzend PGIM-Investmentexperten aus den Bereichen Fixed Income, Aktien, Immobilien, alternative Investments und Assetallocation untersucht, wie sich die Geschäftsmodelle, Strategien und Maßnahmen von Unternehmen anpassen müsse... 15.06.2020 / » Weiterlesen

Fondsabsatz Österreich: Retail-Markt trotz Coronakrise mit positivem Year-to-date Wachstum

Nach Corona-bedingten Nettomittelabflüssen in Höhe von knapp 2 Milliarden Euro im März war die Befürchtung groß, dass Retail-Anleger dem österreichischen Fondsmarkt für einen längeren Zeitraum fern bleiben könnten. Bisweilen waren diese Ängste unbegründet, wie eine neue e-fundresearch.com Analyse de... 15.06.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer über den Dow-Dämpfer: "Europa hat die Nase vorn"

Wie Fed-Chef Jerome Powell die Märkte wieder auf den Boden der Tatsachen holte und warum mit Blick auf die Wirtschaftsleistung Europa gegenüber den USA im Vorteil ist, kommentiert Frank Fischer, Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sowie CEO & CIO der Shareholder Value Management... 15.06.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Studie: Finanzprofis vorsichtig optimistisch für die Aktienmärkte

Nach dem größten Kursrutsch seit der globalen Finanzkrise von 2008 sind Finanzexperten weltweit optimistisch für den weiteren Verlauf der Aktienmärkte in diesem Jahr. Zum Jahresende erwarten sie, dass ein großer Teil der Verluste wieder aufgeholt sein wird. 15.06.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei Investmentgrade-Unternehmensanleihen defensiv positionieren

Bei Unternehmensanleihen mit guter und sehr guter Schuldnerqualität setzt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments aktuell vor allem auf defensive Branchen. Im Zuge dessen nutzt sie das mögliche Risikobudget ihrer entsprechenden Fonds momentan zu etwa 75 Prozent aus, nachdem dies im M... 15.06.2020 / » Weiterlesen

Personalkarussell: Die Top-Meldungen der letzten Wochen

Neueinstellungen, Beförderungen & Kündigungen: Gelingt es Ihnen auch in Home-Office-Zeiten die wichtigsten personellen Veränderungen in der Fondsindustrie im Blick zu behalten? Wir präsentieren die Top-10 der meistgeklickten Personal-Meldungen seit Mitte Mai: 12.06.2020 / » Weiterlesen

Nordic High Yield im Corona-Zeitalter

Der nordische High Yield-Markt ist wieder auf dem Weg in den Fokus von Investoren zu rücken. Das liegt insbesondere an den speziellen Merkmalen des Marktes, die sich verbessert haben. Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management, gibt im Interview einen Überblick. 12.06.2020 / » Weiterlesen

Warum haben sich chinesische Aktien so gut gehalten?

Chinesische Aktien zeigten sich in diesem Jahr aufgrund relativ bescheidener Gewinnherabstufungen widerstandsfähig angesichts einer frühen Erholung von dem virusbedingten Schock. 12.06.2020 / » Weiterlesen

Europäische Small und Mid Caps: Resilienz in der Krise

Die Ausbreitung des Coronavirus hat die Weltwirtschaft brutal erschüttert. Kleine und mittlere europäische Unternehmen – darunter auch viele eigentümergeführte Unternehmen – könnten gestärkt aus der Krise hervorgehen, kommentiert Birgitte Olsen, Lead Portfolio Manager des BB Entrepreneur Europe Smal... 11.06.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Frei: Euro hat Potenzial von 1,20 US-Dollar

Tobias Frei, Senior Portfolio Manager bei BANTLEON, mit einem Kommentar, warum der Euro mittelfristig in Richtung 1,20 EUR/USD vorstoßen könnte: 11.06.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Fed kehrt zu den Prognosen zurück

PGIM Fixed Income mit einem Kommentar zur gestrigen Fed Sitzung: 11.06.2020 / » Weiterlesen

Europäische Aktien – wie geht es weiter?

Die Corona-Pandemie beherrscht weiterhin unser Leben, während es an den Finanzmärkten beispiellose Verwerfungen gegeben hat. Dennoch gibt es erste Anzeichen für eine allmähliche Besserung der Lage. Im vorliegenden Beitrag versuchen wir zu klären, was das alles für Anleger bedeutet und wie es sich au... 10.06.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 580 581 582 ... 984 985