Auch wenn sich der europaweite Fondsabsatz im Mai den zweiten Monat in Folge erholen konnte, sieht sich die Mehrheit der in Europa aktiven Fondsgesellschaften weiterhin mit Year-to-date Nettomittelabflüssen konfrontiert. Gegen den Trend ist es seit Jahresbeginn 28 Produktanbietern gelungen, Nettoinv...
22.06.2020 /
» Weiterlesen
Wie sich COVID-19 bislang auf die europäischen Immobilienmärkte auswirken konnte, warum nicht an die langfristigen Vorteile von Home-Office-Regelungen geglaubt wird und welche Rolle ESG bei Immobilieninvestments spielt, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Virginie Wallut, Director of Rea...
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Der BB Adamant Sustainable Healthcare Fonds hat sich in einer aussergewöhnlich volatilen Phase bemerkenswert gut gehalten. Mit einem globalen Ansatz in Kombination von Nachhaltigkeitsfaktoren bewies der Fonds sowohl absolut und relativ Stärke.
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Coronavirus-Pandemie hat die US-Wirtschaft schwer gebeutelt. Innerhalb kürzester Zeit verlor jeder siebte Beschäftigte seinen Job. Ganz so schlimm wie die Arbeitsmarktzahlen suggerieren, ist die Lage aber nicht. Viele US-Bürger dürften schnell an ihren Arbeitsplatz zurückkehren – dieser Prozess...
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Der kräftige Kursrutsch der Vorwoche setzte sich zwar nicht zum Auftakt der abgelaufenen Woche fort, aber Zeichen erhöhten Unsicherheitsbewusstseins blieben. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Matteo Cominetta, Senior Economist, Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zu den Fortschritten in den Brexit-Verhandlungen:
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Bisher galten Technologieaktien nicht als defensive Investments. Doch die Coronavirus-Krise hat die fundamentale Rolle der Branche in unserem Leben verstärkt. Die Folge: Technologiekonzerne nehmen mehr und mehr die Rolle von Versorgungsunternehmen ein, die für Verbraucher und Unternehmen gleichermaß...
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Die aktuellen Entwicklungen an den Aktienmärkten greifen der Realwirtschaft nach Meinung der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zu Recht vorweg. Der S&P 500 habe gegenüber seinem Tief vom März um über 35 Prozent zugelegt. „Angesichts der aktuellen Konjunkturdaten, die die verheerend...
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Der Markt für Green Bonds hat Fahrt aufgenommen und wird immer grösser. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, rät Stéphane Rüegg, Senior Client Portfolio Manager bei Pictet Asset Management.
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Die dramatischen Auswirkungen der COVID-19-Krise stellen selbst die erfahrensten Kreditanalysten vor Herausforderungen. „Die Folgen der Krise gehen weit über diejenigen hinaus, die in der Technologieblase der frühen 2000er Jahre oder der Finanzkrise 2008/2009 zu sehen waren“, sagt Paula Jouandet-Dah...
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison Associates, PGIM und Portfolio Manager des PGIM Jennison Global Equity Opportunity Fund, beleuchtet das Verhalten der Unternehmen und Verbraucher und deren Wirkung auf die Sektoren:
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Viele Anleger meiden den Rohstoffsektor unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten per se aufgrund seiner extraktiven Natur. Dabei ist unsere Welt unabdingbar auf seine Erzeugnisse angewiesen – und das gilt auch für den Wandel zu einer nachhaltigeren Entwicklung. . Nicht nur daher sieht Tal Lomnitzer, Sen...
17.06.2020 /
» Weiterlesen
„Wähle den besten Spieler für jede Position und du bekommst nicht nur eine starke Elf, sondern eine Mannschaft mit 11 starken Einzelspielern.“ – Johan Cruyff | Diese weisen Worte von Johan Cruyff sollten nicht nur bei der Aufstellung einer Fußballmannschaft, sondern auch beim Aufbau eines Anlageport...
17.06.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
17.06.2020 /
» Weiterlesen
Für Unternehmensanleihen verlief das Jahr bislang zweigeteilt. Zunächst löste die Coronavirus-Pandemie im März eine Ausweitung der Risikoprämien aus, auf die eine Erholung folgte.
17.06.2020 /
» Weiterlesen
DNB Asset Managment hat zusammen mit dem unabhängigen Institut ISS-ESG erstmals einen Bericht erstellt, der aufzeigt, wieviel Emission für ein Investment von einer Million Euro vermieden wurde. Danach hat der DNB Fund - Rewenable Energy, der in Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen, die im...
16.06.2020 /
» Weiterlesen
PGIM Fixed Income beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die globale Konjunkturlage – nachdem das Virus (wann und wie auch immer) wieder verschwunden ist – von jener in der Zeit vor der Krise unterscheiden wird.
16.06.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit dem geplanten Heilungsplan der EU und den überaus positiven Wirkungen, die dieser entfalten könnte:
16.06.2020 /
» Weiterlesen