Trotz COVID-19 Krise ist es im europaweiten Fondsvertrieb gleich 54 Asset Managern gelungen, Year-to-Date Nettomittelzuflüsse im Ausmaß von 1 Milliarde Euro oder mehr zu generieren. e-fundresearch.com hat für Sie in Erfahrung gebracht, bei welchen Gesellschaften das Neugeschäft derzeit besonders bru...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Herausforderungen, die sich einerseits aus den Chancen des chinesischen Aufstiegs und andererseits den Risiken durch eine verschärfte Handels- und Industriepolitik der U...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Multi-Asset-Anleger werden ihr defensives Instrumentarium wahrscheinlich flexibler und umfassender nutzen müssen als in der Vergangenheit.
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2020 belebt sich die Debatte über Arzneimittelpreise und die Gesundheitsreform. Die COVID-19-Pandemie lässt den Gesundheitssektor ebenfalls in einem freundlicheren Licht erscheinen. Im nachfolgenden Interview erläutert Janus Henderson Portfoliomanager Andy Ac...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Das Union Investment Committee (UIC) bleibt bei seiner neutralen Risikoausrichtung (RoRo-Meter 3). Auch wurden alle Gewichtungen im Musterportfolio bestätigt. Das Gremium präferiert damit weiter relative Positionen. Dies übersetzt sich in ein Übergewicht von höherverzinslichen Rentenpapieren (Invest...
22.09.2020 /
» Weiterlesen
Global sind Unternehmen gut für die zweite Corona-Welle gerüstet. Dies ist das Ergebnis einer Blitzumfrage unter 143 Aktien- und Rentenanalysten von Fidelity International. Nur jedes zwanzigste Unternehmen ist aus Sicht der Fidelity Analysten nicht gut auf einen erneuten Corona-Ausbruch vorbereitet....
22.09.2020 /
» Weiterlesen
Exchange-Traded Funds (ETFs) entwickeln sich zu einem wichtigen Instrument für institutionelle Investoren, die in ihren Portfolios auch Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigen möchten. Nach Ansicht der Versicherungsexperten können insbesondere Versicherer von ESG-ET...
22.09.2020 /
» Weiterlesen
"Die aktuellen Kursrücksetzer an den US-Börsen haben deutlich gemacht, dass die Märkte weltweit weiterhin abhängig von geld- und finanzpolitischen Stimuli sind", konstatiert Esty Dwek, Head of Global Market Strategy, Natixis Investment Managers Solutions.
22.09.2020 /
» Weiterlesen
Nach atemberaubenden Kursgewinnen in diesem Jahr verlor der US-Technologiesektor innerhalb von nur vier Handelstagen rund 10 Prozent, setzte wieder zur Erholung an und steht seither sehr unter Beobachtung. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments hat Argumente gegen den Pessimismus...
22.09.2020 /
» Weiterlesen
Durch den demographischen Wandel kommt zunehmend die Diskussion auf, ob Volkswirtschaften in alternden Gesellschaften langfristig stagnieren werden. Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert welche Branchen von dieser „silbernen“ Gesellschaft profiti...
21.09.2020 /
» Weiterlesen
2020 könnte im Rückblick zum Jahr des säkularen Renditetiefs bei Staatsanleihen werden. Denn die US-Notenbank Fed hat ihr Inflationsziel neu ausgerichtet und will zeitweise höhere Inflationsraten in Kauf nehmen. Dies macht eine Strategie differenzierter Internationalisierung in der Vermögensanlage n...
21.09.2020 /
» Weiterlesen
In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des strategischen Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac.
21.09.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den aktuellen Kommentar von Christopher Smart, Chef-Globalstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung unter dem Eindruck der aktuellen politischen Lage in den USA:
19.09.2020 /
» Weiterlesen
Nebenwerte können einer Schwellenländerallokation Chancen in verschiedenen Segmenten hinzufügen mit potenziell höherem Mehrwert.
19.09.2020 /
» Weiterlesen
Als erster und bislang einziger Online-Anbieter ermöglicht Solidvest, die digitale Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG (DJE), ihren Anlegern ab sofort den Ausschluss ausgewählter Einzeltitel aus ihrem Depot. Diese werden auf einer individuellen No-Buy-List vermerkt. Kunden haben dabei die Möglich...
18.09.2020 /
» Weiterlesen
"Lower for Longer" - an dieses Motto dürften sich Investoren mit Blick auf die Zinslandschaft bereits gewöhnt haben. Welche verzerrenden Folgen sich durch niedriger Zinssätze ergeben und warum dadurch Fehlinvestitionen verursacht werden, analysiert Brian Singer, CFA, Partner und Head of the Dynamic...
18.09.2020 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Katharine Neiss, Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income zur gestrigen Sitzung des Geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (Monetary Policy Committee, MPC):
18.09.2020 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration von externen ESG-Analysen in den Investmentprozess. Als Grundlage für die Nachhaltigkeitsanalyse, die Einhaltung ethischer Unternehmensgrundsätze wie die UN-Global-Compact-Richtlinien sowie die Analyse von Rep...
18.09.2020 /
» Weiterlesen