Archiv (Artikel 13101 bis 13120 von 19687)

Pictet AM Chefstratege Paolini: "Veränderung liegt in der Luft"

"Zehn Jahre war der Himmel über der US-Wirtschaft sonnig. Aber jetzt ziehen Wolken auf, nicht nur in den USA, sondern generell in den Industrieländern", sagt Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management. 13.06.2019 / » Weiterlesen

Trump oder Merkantilismus 3.0

Wie ein Drahtseilartist setzten die Aktienmärkte bis Ende April ihre Gratwanderung zwischen einer sich erholenden Wirtschaft und einer unschlüssigen geldpolitischen Unterstützung fort. Ab Mai wurden Anleger durch die Auswirkungen der immer härter werdenden Haltung der Trump-Administration in ihren H... 13.06.2019 / » Weiterlesen

Bereits rund 1 Milliarde EUR Volumen | "YOU INVEST"-Dachfondsfamilie wird erweitert

Die Erste Asset Management gibt die Erweiterung der Multi-Asset-Dachfonds-Familie „YOU INVEST“ bekannt: Die neue YOU INVEST advanced Strategie soll stets zu mindestens 50 Prozent in Aktien investiert sein und hat zusätzlich die Möglichkeit, Alternatives- und Rohstoff-Strategien beizumischen. 13.06.2019 / » Weiterlesen

Gastkommentar: Ökonomie und Popkultur

Ideen wie die sogenannte Moderne Geldtheorie oder Modern Monetary Theory (MMT) postulieren, dass Defizite keine Rolle spielen: Diese beeinflussen in den Vereinigten Staaten jedoch zunehmend den politischen und geldpolitischen Diskurs. Anleger sollten die langfristigen, wirtschaftlichen Auswirkungen... 13.06.2019 / » Weiterlesen

Nick Sheridan: Zeit für US-Titel, in die zweite Reihe zurückzutreten?

Über weite Strecken des nun schon lange anhaltenden Bullenmarktes haben Anleger weltweit US-Aktien den Vorzug gegeben. Deren Pendants aus Europa behandelten sie dagegen geradezu stiefmütterlich. In diesem Beitrag beleuchtet Portfoliomanager Nick Sheridan die Werthaltigkeit von Aktien aus dem alten K... 13.06.2019 / » Weiterlesen

Anzahl an Fonds mit Österreichischem Umweltzeichen ist nun dreistellig

Der von Amundi Austria für die die APK Vorsorgekasse gemanagte „GF EM Bond“ wurde als 100. Fonds mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte am 6. Juni 2019 durch Bundesministerin DIin Maria Patek, MBA, im Rahmen eines feierlichen Festakts im Marmorsaal des Bundesmi... 13.06.2019 / » Weiterlesen

Barings erwirbt Büro-Renovierungsobjekt in Madrid

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilienanlageverwalter, gibt den Erwerb von Severo Ochoa 2 („die Immobilie“), einer Büroimmobilie im Las Rozas Business Park in Madrid, Spanien bekannt. Die Immobilie wurde im Namen des Barings Real Estate European Value Add Fund I erworben. 13.06.2019 / » Weiterlesen

Österreichisches Umweltzeichen für 3 Banken Mensch & Umwelt Aktienfonds

Lesen Sie in dieser Sonderausgabe des Fondsjournals, wie 3 Banken-Generali Investment Nachhaltigkeit definiert, die CO2-Bilanz einzelner Fonds reduziert und mit welchen Strategien aktuell agiert wird. 13.06.2019 / » Weiterlesen

Erste Asset Management ernennt Head of Responsible Investments

Walter Hatak wurde zum Head of Responsible Investments in der Erste Asset Management ernannt. Der 33-jährige studierte Risikomanager begann seine Kariere im österreichischen Bankensektor. 12.06.2019 / » Weiterlesen

Österreichweite Umfrage: Pensionslücke liegt im Schnitt bei EUR 771 pro Monat

Pensionsvorsorge ist für Österreichs Arbeitnehmer ein essentielles Thema, wie eine von Valida Vorsorge Management beauftragte Umfrage des Marktforschungsinstituts Spectra zeigt. 92 Prozent der Befragten erachten das Thema Vorsorge als wichtig oder sehr wichtig. Allerdings gibt von den rund 2.000 bef... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Globale Wandelanleihen: Ergiebiges „Ökosystem“ für aktives Management?

Warum das globale Wandelanleihen-Universum für aktive Portfoliomanager in vielerlei Hinsicht ein spannendes Universum darstellt und selbst die Benchmark alles andere als eine monotone Zusammensetzung an den Tag legt, konnte e-fundresearch.com in einem persönlichen Gespräch mit Rossitza Haritova, Co-... 12.06.2019 / » Weiterlesen

FMA-Gebührenstudie 2019: Pricing österreichischer Publikumsfonds liegt in etwa im EU-Schnitt

Die Fondsgebühren, die für Anleger bei österreichischen Publikumsfonds anfallen, haben sich zum Stichtag 31.12.2018 verglichen mit dem Jahresultimo 2017 nicht signifikant verändert. So betragen die maximalen jährlichen Verwaltungsgebühren laut neuer FMA-Studie im Schnitt 1,21%, die laufenden jährlic... 12.06.2019 / » Weiterlesen

UBS-Fondsmanager Max Anderl: „Markteffizienz ist auf kurze Sicht nicht gegeben“

Als gebürtiger Innsbrucker, der von London aus für die schweizerische UBS Asset Management Aktienportfolios verwaltet, ist Max Anderl nicht nur ein perfektes Beispiel dafür, was in einer globalisierten Welt arbeitstechnisch möglich ist, sondern mit Outperformance in 12 von 15 Kalenderjahren auch ein... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 24/2019

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 12.06.2019 / » Weiterlesen

Exklusiv-Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2019

Die charmante Dachterrasse vom Hotel Lamée in der Wiener Innenstadt mit Blick auf den Stephansdom war am 4. Juni 2019 Treffpunkt für Institutionelle Investoren aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz, um sich bereits einen Tag vor dem Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Aktien-Chef: Handelskonflikt führt in der Tech-Branche zu Phasenwechsel

Der Streit zwischen den USA und China besitzt das Potenzial, die Kraftverhältnisse in der globalen Tech-Branche dauerhaft zu verschieben. Unter dem Deckmantel der „National Emergency“ erließ US-Präsident Donald Trump Mitte Mai ein Dekret, das vor allem die Geschäftstätigkeit chinesischer Telekommuni... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Österreichische Pensionskassen: Verwaltetes Vermögen erreicht Rekordniveau

Das von den österreichischen Pensionskassen (PK) verwaltete Vermögen betrug zum Ende des 1. Quartals 2019 € 22,6 Mrd., ein Plus von 5,7% zum Vorquartal.Laut FMA ensptricht das einem neuen Volumenrekord. 11.06.2019 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin Municchi: Müssen ESG-Anleger auf Staatsanleihen verzichten?

Bei nachhaltigen Anleihen stehen Investoren derzeit Schlange. Erst kürzlich wurde den Niederlanden ihr erster Green Bond praktisch aus den Händen gerissen. Auch die deutsche Regierung prüft die Einführung einer grünen Bundesanleihe, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen würden. Aus Anle... 11.06.2019 / » Weiterlesen

DNCA-Fondsmanager de Maack: Anti-Trust-Untersuchungen könnten FANG-Blase platzen lassen

Die jüngste Börsenkorrektur der FANGMAN (Facebook, Apple, Netflix, Google, Microsoft, Amazon und Nvidia) im Zuge möglicher Ermittlungen der US-Kartellbehörden erinnert Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, an eine in den Vereinigten Staaten altbekannte Regel. 11.06.2019 / » Weiterlesen

Barings erwirbt die Gelegenheit zur Neugestaltung von Büroraum in Mailand

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilienanlagemanager, gibt den Erwerb des Bürogebäudes „Corso di Porta Vigentina 9“ („die Immobilie“) in Mailand, Italien, bekannt. Die Immobilie wurde im Namen des Barings Real Estate European Value Add Fund I erworben. 11.06.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 655 656 657 ... 984 985