Archiv (Artikel 121 bis 140 von 20638)

3 Banken-Generali-Fondsjournal | „FIAT-Money“ und „Debasement Trade“

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen 03.11.2025 / » Weiterlesen

Fidelity fokussiert deutschen Multi-Asset-Markt mit neuem FF Global Multiple Opportunities Fund

Fidelity International startet den FF Global Multiple Opportunities Fund – eine flexible Multi-Asset-Lösung für langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert global in Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Alternativen und wird von einem erfahrenen Management-Team verantwortet. 03.11.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen Investments verstärkt Institutional-Team in Deutschland mit Selcuk Acar

Aberdeen Investments verstärkt sein institutionelles Team: Mit Selcuk Acar als neuem Director Business Development setzt das Unternehmen auf erfahrene Expertise und fokussiertes Wachstum im deutschen Markt. 03.11.2025 / » Weiterlesen

Ranking: Die bislang besten Aktienfonds 2025

Von Tech-Aktien bis Gold-Sektor-Fonds: Welche Aktienfonds 2025 bisher die beste Performance erzielt haben, zeigt das aktuelle Fondsranking von e-fundresearch.com. Jetzt die Top-Fonds nach Regionen und Sektoren im YTD-Vergleich abrufen – übersichtlich und aktuell per 31.10.2025. 03.11.2025 / » Weiterlesen

Aufstieg der Binnenmärkte: Was das Wachstum in Schwellenländern bedeutet

Schwellenländer setzen zunehmend auf lokale Anleihemärkte und verringern damit ihre Abhängigkeit von Fremdwährungskrediten. Dieser strukturelle Wandel spiegelt wachsende Einkommen, stärkere Institutionen und verbesserte Governance wider und eröffnet Investoren neue Chancen in lokalen wie globalen Mä... 03.11.2025 / » Weiterlesen

US-Staatsinvestments – ein Vorteil für Anleger?

Intel, MP Materials, Lithium Americas, Trilogy Metals – die US-Regierung beteiligt sich zunehmend an börsennotierten Unternehmen, die für die nationale Sicherheit von zentraler Bedeutung sind. Ob auch Anleger davon profitieren, beurteilt François Antomarchi, Fondsmanager bei DPAM. 03.11.2025 / » Weiterlesen

Staatsanleihen bleiben überwiegend ein sicherer Hafen für Anleger

Eine schwache Wertentwicklung seit Jahresanfang und Kursverluste im Umfeld von Krisenphasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren Staatsanleiheninvestments zweifeln. Die konjunkturelle und politische Lage spricht aktuell tatsächlich nicht für ein stärkeres Engagement in europäischen Staatsan... 03.11.2025 / » Weiterlesen

Aktien mit hohem Beta: die richtige Wahl für langfristige Anleger?

Die US-Aktienmärkte sind in den letzten Monaten stark angestiegen, aber was treibt die Gewinne an? Die Markterträge wurden durch risikoreichere Aktien angetrieben, während die Qualität in den Hintergrund gerückt ist. Risikoreichere Aktien sind möglicherweise nicht das beste Transportmittel für eine... 03.11.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Supreme Court entscheidet über Zölle

inzwischen scheint fast in Vergessenheit geraten, dass Präsident Trumps Zollankündigungen am 2. April die Finanzmärkte eine Zeit lang durchaus belastet haben: Die Anleger versuchten hastig, abzuschätzen, ob und wie ernsthaft die US-Konjunktur und der Welthandel in Mitleidenschaft gezogen werden könn... 02.11.2025 / » Weiterlesen

Die besten Aktien- und Anleihenfonds im 5-Jahresvergleich

Von Europa Aktienfonds bis hin zu globalen High Yield Fonds: Welche Fondsmanager konnten auf aktueller 5-Jahressicht (per 31.10.2025) innerhalb ihrer Fondskategorie die stärkste Outperformance generieren? e-fundresearch.com präsentiert die Top-Fonds der relevantesten Aktien- und Anleihenfondskategor... 02.11.2025 / » Weiterlesen

Ranking: Die bislang besten Anleihenfonds 2025

Welche Fixed-Income-Fondsmanager konnten die Konkurrenz im laufenden Kalenderjahr am signifikantesten hinter sich lassen? e-fundresearch.com präsentiert die aktuellen Top-Performer der bedeutendsten Anleihenfondskategorien. 02.11.2025 / » Weiterlesen

Fünf Faktoren, die die US-Konjunktur ankurbeln könnten

Sechs Monate nach Trumps Zolloffensive zeigt sich die US-Wirtschaft erstaunlich robust. Zinssenkungen, Steuervorteile und Deregulierung stützen das Wachstum – trotz geopolitischer Risiken. Welche fünf Faktoren jetzt für Optimismus sprechen, erklärt Aktienexpertin Cheryl Frank. 01.11.2025 / » Weiterlesen

Cross Asset Weekly | Ein fragiler Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen China und den USA

Nach dem Treffen von Trump und Xi wurde ein fragiler Handelsfrieden zwischen China und den USA erzielt. Neue Maßnahmen werden aufgeschoben, Agrarimporte wieder aufgenommen. Während die Fed und EZB vorsichtig agieren, bleibt der Technologie-Wettstreit zwischen den Supermächten bestehen. 31.10.2025 / » Weiterlesen

Was bedeutet ein höheres US-Dollar-Risiko für Anleger?

Fiskalischer Druck, geopolitische Entwicklungen und eine volatile Politik haben dazu geführt, dass das Bild des US-Dollars als sicherer Hafen Risse bekommt. Auch wenn man sich vermutlich nur langsam von ihm abwenden wird, so ergeben sich daraus doch Risiken für Portfolios. 31.10.2025 / » Weiterlesen

Neue Dimensionen der Halbleiter-und KI-Innovationen

Die Halbleiterindustrie steht an einem Wendepunkt: Das Moore’sche Gesetz stößt an seine Grenzen, während neue Technologien wie EUV-Lithografie und Edge-KI die Branche prägen. Innovationen entstehen zunehmend durch Anwendung statt Miniaturisierung, mit Chancen für Effizienz und Leistung. 31.10.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Wenn Market-Timing zur Versuchung wird

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 31.10.2025 / » Weiterlesen

Abseits des Mainstreams: Der Ansatz von Carmignac Investissement

Teil 1: Auf der Suche nach verborgenen Chancen in Small- und Mid-Caps 31.10.2025 / » Weiterlesen

Halloween-Umfrage: Diese Risiken rauben Kapitalmarktstrategen den Schlaf

Exklusiv zum Halloween-Special hat e-fundresearch.com führende Kapitalmarktexpertinnen und -experten befragt, welche Entwicklungen ihnen derzeit an den Finanzmärkten die größten Sorgen bereiten – darunter Fachleute von Capital Group, Invesco, Shareholder Value Management und weiteren Häusern. Die An... 31.10.2025 / » Weiterlesen

Sechs Halloween-Charts, die Anleger das Fürchten lehren

Fixed-Income-Investoren könnten sich an diesem Halloween am liebsten die Vorhänge zuziehen und unter dem Sofa verstecken. Es gibt einiges, wovor man sich fürchten kann – eine Verschlechterung der Fundamentaldaten in den entwickelten Märkten, sinkendes Vertrauen am Arbeitsmarkt und ein sich abzeichne... 31.10.2025 / » Weiterlesen

Defence Boom in Europa: DWS erwartet Jahrzehnttrend statt kurzfristige Rallye

Europa steht sicherheitspolitisch noch immer auf wackeligen Beinen. Laut einem aktuellen CIO Special der DWS sei der Kontinent „nur bedingt abwehrbereit“ - und werde es auch noch einige Zeit bleiben. Für Investoren im Verteidigungssektor könnte das jedoch ein langfristiger Rückenwind sein. 31.10.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 ... 1031 1032