Archiv (Artikel 141 bis 160 von 19069)

Löst „Make Europe Great Again“ den US-Exzeptionalismus ab?

In meinem monatlichen Marktkommentar vom Januar warf ich die Frage auf, ob eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig sei. Etwa ein Monat später begann die „überfällige“ Korrektur. Im Mittelpunkt des Abverkaufs standen dabei die technologieorientierten Unternehmen, die zuvor die Zugpferde des US-Ak... 24.03.2025 / » Weiterlesen

Wie geht es weiter mit Emerging Markets Debt? 8 Fragen, die Sie sich stellen sollten

Im vergangenen Jahr hat sich Emerging Markets Debt als widerstandsfähig erwiesen, wobei Hartwährungsanleihen trotz der Herausforderungen an den lokalen Währungsmärkten aufgrund des starken US-Dollars eine bessere Performance erzielten. 24.03.2025 / » Weiterlesen

US-Börsen erleben turbulente Zeiten: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken. 24.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | China: Wirtschaftsfreundlichere Politik als in den USA

Liebe Leserinnen & Leser, seit Anfang 2025 befasst sich unser Team zunehmend mit möglichen Abwärtsrisiken, die der politische Kurswechsel in Washington DC mit sich bringen könnte. Nervosität in Bezug auf das Wachstum der US-Wirtschaft wäre zwar nicht gut für die Märkte, könnte aber den Weg für rasch... 23.03.2025 / » Weiterlesen

25 Jahre Pictet-Water-Strategie: „Wasser ist eine kostbare Ressource – und ein langfristiges Investment“

Wasser ist eine essenzielle, aber knappe Ressource – und ein spannendes Investmentthema. Im Interview spricht Lara Lorenz, Investment Advisor bei Pictet Asset Management, über die Entwicklung der Pictet-Water-Strategie, Innovationspotenziale und die Rolle von Megatrends. 22.03.2025 / » Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunter... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Eins... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Outcome Bonds: Den Wald vor lauter Bäumen sehen

Die Messung der Wirksamkeit von ESG-zertifizierten Anleihen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei „Outcome Bonds“, die zwar spezifische ökologische oder soziale Ziele verfolgen, aber keine standardisierten Bewertungskriterien aufweisen. Um Risiken wie Greenwashing zu minimieren, ben... 21.03.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns e... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Jerome polarisiert: Ich ziehe meinen Hut – Trump bucht ihm ein One-Way-Ticket zum Mond

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 21.03.2025 / » Weiterlesen

HANetf plant auf die europäische Verteidigungsindustrie ausgerichteten ETF

HANetf plant die Auflage eines auf Europa fokussierten Verteidigungs-ETFs. Dieser soll Anlegern ein gezieltes Engagement im schnell wachsenden europäischen Verteidigungssektor ermöglichen. 21.03.2025 / » Weiterlesen

Können europäische Aktien angesichts der globalen Widrigkeiten wieder Tritt fassen?

Europäische Aktien sind positiv ins Jahr 2025 gestartet. Mehrere Faktoren könnten dem Markt helfen, schwierige Bedingungen zu meistern. 21.03.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde U... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Fondsgipfel-Akademie: Was hält die Frühjahrs-Ausgabe 2025 für uns bereit?

Die Fondsgipfel-Akademie ist am 14. März erfolgreich in die Frühjahrs-Ausgabe gestartet: Worauf sich Teilnehmenden neben bis zu 6.0 Credit Points (Deutschland: 5.0; Österreich: 6.0; Schweiz: 4.5) noch freuen dürfen, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit den Organisatoren Heiko Böhmer u... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Was den Happiness-Report und Euro-Unternehmensanleihen verbindet

Finnland ist erneut das glücklichste Land der Welt, und weitere nordeuropäische Länder vervollständigen die Top 5. Portfolio-Manager David Stanley kommentiert, warum der Markt für Euro-Unternehmensanleihen für europäische Vermögensverwalter zu den Top-Investitionen gehören sollte: 21.03.2025 / » Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristig... 21.03.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW12)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 21.03.2025 / » Weiterlesen

PGIM lanciert Better Future Fund mit Fokus auf Wachstumsthemen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile

PGIM, der globale Investmentmanager von Prudential Financial, mit einem Volumen von 1,38 Billionen US-Dollar, hat seine Produktpalette erweitert und den PGIM Jennison Better Future Fund aufgelegt. Der Fonds ist ein Teilfonds des in Irland ansässigen UCITS-Dachfonds PGIM Funds plc und steht instituti... 20.03.2025 / » Weiterlesen

Globale Dividendenrenditen sinken – aber nicht, wenn man weiß, wo man suchen muss

The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped t... 20.03.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 953 954