Archiv (Artikel 15661 bis 15680 von 19336)

ETF Securities warnt: "Hütet euch vor Inflation durch politischen Populismus"

In vielen Ländern Europas, aber auch in Übersee, sind die Populisten auf dem Vormarsch. Das hängt nicht zuletzt mit den „Quantitative Easing-Maßnahmen“ der Zentralbanken und der dadurch ansteigenden sozialen Ungleichheit zusammen. Die Höhenflüge der Populisten werden die Unsicherheit unter Investore... 15.09.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Dr. Hüfner: Vor einer Rezession?

"Könnte es sein, dass die Konjunktur in der westlichen Welt schlechter ist, als viele denken? Steuern wir 2017 vielleicht auf deutliche Abschwächung wenn nicht gar eine Rezession zu?", fragt sich Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar. 14.09.2016 / » Weiterlesen

DNCA: "Wirtschaftsakteure sind in Anbetracht der unsicheren politischen Lage zunehmend besorgt"

„Wirtschaftsakteure – Privathaushalte genauso wie Unternehmen – sind in Anbetracht der unsicheren politischen Lage zunehmend besorgt. Daher müssen die Regierungen die Rolle der Zentralbanken übernehmen“, schreibt Igor de Maack, Portfoliomanager und Sprecher des Portfoliomanagements, DNCA Finance. 14.09.2016 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Dachfondsstudie: 143 ausländische Asset Manager im Wettbewerb

e-fundresearch.com freut sich, die Veröffentlichung der "Fund of Funds Study - Austria 2016" bekannt zu geben. Im Rahmen der Printstudie wurden neuerlich die Marktanteile der in- und ausländischen Fondsgesellschaften im Segment österreichischer Publikumsdachfonds analysiert. Die Highlights der Studi... 13.09.2016 / » Weiterlesen

Ende der Dollar-Stärke?

Vontobel Asset Management sieht Ende der Dollar-Stärke: der schweizerische Vermögensverwalter geht davon aus , dass sich die seit Mitte 2014 anhaltende Phase der Stärke des Dollar nun ihrem Ende nähert. Daher hat der Anlageausschuss beschlossen, die Gewichtung des Greenback in den Modellportfolios w... 13.09.2016 / » Weiterlesen

„Liquidität kostet Geld“: Werden Vorteile von UCITS-Hedgefonds überschätzt?

Institutionelle Investoren überschätzen die Vorteile, die mit der kurzfristigen Handelbarkeit von UCITS-Hedgefonds verbunden sind: Die höhere Liquidität hat ihren Preis und bei großen Verkaufswellen im Markt ist sie keinesfalls gesichert. Demgegenüber bieten die weniger liquiden Offshore-Hedgefonds... 13.09.2016 / » Weiterlesen

M&A: Qualität ist gefragt – auch für Anleger

Trotz niedrigen Konjunkturwachstums sind die globalen Aktienmärkte in den letzten Jahren gestiegen. Die Bewertungsniveaus befinden sich zumeist im Einklang mit ihrem langfristigen Durchschnitt – oder sogar leicht darüber. Aktienanleger stehen daher vor der Herausforderung: Wie kann man attraktive Er... 13.09.2016 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: All you need is growth

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 13.09.2016 / » Weiterlesen

Trotz Brexit: Warum Matthew Siddle keine Angst vor britischen Aktien hat

Viele Anleger scheuen den europäischen Aktienmarkt – zu viele wirtschaftliche Risiken, sagen sie. Matthew Siddle (Fidelity) muss aber trotz Brexit, Eurokrise und Co. in Europa investieren – und macht das seit vielen Jahren sehr erfolgreich. 13.09.2016 / » Weiterlesen

Allianz Umfrage: Jeder zweite Anleger berücksichtigt Nachhaltigkeitskriterien

Für 45 Prozent der institutionellen Anleger weltweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Veranlagungsstrategie eine Rolle, wie eine aktuelle internationale Allianz Umfrage zeigt. 13.09.2016 / » Weiterlesen

Geld- oder Fiskalpolitik: Was hilft der Wirtschaft wirklich?

Auch in den letzten Wochen konnten die globalen Aktienmärkte noch einmal zulegen, wobei die konjunkturelle Lage in nächster Zeit vor allem US-Aktien und Schwellenländer-Titeln zugute kommen sollte. Dennoch wird es auch 2017 kräftige Impulse brauchen, um die Konjunktur anzukurbeln. Dabei stellt sich... 13.09.2016 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets August 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.08.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende August in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 13.09.2016 / » Weiterlesen

Startschuss für das neue Barings

Aus dem Zusammenschluss der Asset-Management-Einheiten von MassMutual zu einem verbundenen Unternehmen ist mit dem neuen Barings ein globaler Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von 275 Milliarden US-Dollar entstanden. Das neue Barings verfügt über ein ausgeprägtes Know-how in den tradition... 12.09.2016 / » Weiterlesen

Wo stehen wir im Schwellenländer-Zyklus?

Laut Emil Wolter & Wojciech Stanislawski, Emerging Markets Fondsmanager bei Comgest, zeigen die jüngsten Zuflüsse in die Assetklasse eine klare Tendenz: "Das Pendel der Investoren scheint in Richtung Optimismus auszuschlagen." 12.09.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Aberdeen Asset Management fasst zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 11.09.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Die Ruhe vor dem Sturm?

„Entweder diese Ruhe am Markt spiegelt einen stabilen volkswirtschaftlichen Ausblick mit Wachstum und Inflation auf niedrigem Niveau, einer vergleichsweise inaktiven Geldpolitik und der Abwesenheit großer politischer Unsicherheit wider – oder die Märkte sind im Moment einfach sehr behäbig“, so Chris... 09.09.2016 / » Weiterlesen

Maria Spanner neu im Team: ARIQON Asset Management stockt in Wien auf

Anfang September wurde das Vermögensverwaltungs-Team der ARIQON Asset Management AG im Büro Wien mit Maria Spanner, BA (30) erweitert. 09.09.2016 / » Weiterlesen

M&G zur EZB-Entscheidung: "Weitere geldpolitische Anreize nur eine Frage der Zeit"

Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments, mit einem Kommentar zur jüngsten Entscheidung der EZB: 08.09.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Weiterhin positive Aussichten für europäische Aktienmärkte

Der DAX konnte im abgelaufenen Monat den höchsten Stand seit Jahresbeginn erreichen. Auch der S&P 500 setzt seine positive Entwicklung fort und kletterte auf ein neues Allzeithoch: "Die jüngsten Kursgewinne sind vor allem auf positive makroökonomische Daten sowie die Unternehmenszahlen für das 2. Qu... 06.09.2016 / » Weiterlesen

Mit den Helden aus der zweiten Reihe in die Champions League

Nicht London, nicht Zürich und auch nicht Frankfurt: Warum einer der erfolgreichsten paneuropäischen Immobilienaktienfonds ausgerechnet am Wiener Parkring gemanagt wird, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview mit Florian Rainer, Fondsmanager des Wiener Privatbank European Property (AT0000... 05.09.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 783 784 785 ... 966 967