„Die Arbeitsmarktdaten schwanken notorisch stark. Doch sie waren eindeutig negativ und schüren den Zweifel an der möglichen Anhebung der Zinsen im Dezember“, sagt Eric Chaney, Chefvolkswirt und Head of Research bei AXA Investment Managers.
07.10.2015 /
» Weiterlesen
Gestern ging Angela Merkels Indien-Besuch zu Ende, im Rahmen dessen sie Präsidenten Pranab Mukherjee und Premierminister Narendra Modi traf - ein Schwerpunktthema war erneut die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder. Lesen Sie im Folgenden einen aktuellen Kommentar von Adrian Lim,...
07.10.2015 /
» Weiterlesen
Welche ausländischen Aktienfonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2015“ präsentiert e-fundresearch.com die 10 beliebtesten ausländischen Aktien-Subfonds inklusive deren Wertentwicklung seit...
06.10.2015 /
» Weiterlesen
Nach der heftigen Korrektur an den Aktienmärkten im vergangenen Sommer treibt aktuell die strukturelle sowie zyklische Abschwächung Chinas die globalen Wachstumsängste: „Wir befinden uns mittelfristig in einer Umbruchphase: Die Volkswirtschaften der Industrieländer erfahren einen Aufschwung und sind...
06.10.2015 /
» Weiterlesen
Steigende Unternehmensgewinne sind bislang das fehlende Teil im Puzzle europäischer Aktien: "Hier scheint nun endlich Licht am Ende des Tunnels sichtbar, denn bei der letzten Berichtssaison haben die meisten Unternehmen die Gewinnerwartungen erfüllt bzw. übertroffen", zeigt sich Nick Sheridan, Manag...
06.10.2015 /
» Weiterlesen
Immobilienquote soll auf über 12 Prozent steigen: Institutionelle Anleger möchten ihr Engagement in Immobilienanlagen weiter intensivieren - dabei sind insbesondere Wohnimmobilien derzeit besonders gefragt. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der dritten Jahresumfrage von Universal-Investment zum A...
05.10.2015 /
» Weiterlesen
"Auf unserem jüngsten Investment Forum in New York haben uns die ausführlichen Diskussionen mit internen und externen Vortragenden einmal mehr die weltweit bestehende Ungleichgewichte ins Bewusstsein gerufen, die für Risiken in allen Anlageklassen sorgen", berichtet Hans-Jörg Naumer, Global Head of...
04.10.2015 /
» Weiterlesen
"Professionalität hin oder her – die meisten Menschen werden ungern als reines Mittel zum Zweck betrachtet" - in einem aktuellen Gastkommentar beschäftigt sich Asset Management Consultant Markus Hill mit der Frage, wie Seed Money-Suche im Asset Management gelingen kann und welche Stolpersteine es zu...
02.10.2015 /
» Weiterlesen
Fidelity European Growth feiert seinen 25. Geburtstag: Der Fidelity European Growth Fund ist ein Klassiker – und der am häufigsten gewählte Aktienfonds in österreichischen Fondspolicen.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen 3 Banken Generali-Fondsjournal, warum die Notenbanken auf Glaubwürdigkeit und Berechenbarkeit achten müssen, die Börsen- und Konjunkturampel vorerst auf „Gelb“ steht und Immobilien-Aktien klarer Profiteur des Tiefzinsumfelds sind.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers Volkswirt Maxime Alimi hat für drei Szenarien berechnet, wie sich der Abgasskandal auf das deutsche Bruttoinlandsprodukt auswirkt. Sein Ergebnis: Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Einbruch von 1,1 Prozent.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
"Niemand kann heute ausschließen, dass sich die Ereignisse von 2000 oder 2007/8 wiederholen. Aus Sicht des Volkswirts, der auf die Makro-Daten schaut, ist dies jedoch wenig wahrscheinlich", schreibt Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar auf e-fundresearch.com.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
"Der Rückgang an den Aktienmärkten ist an manchen Tagen schon beängstigend. Es ist in der momentanen Phase zwar schwer sich festzulegen, aber wir wagen es mal: Für den DAX sagen wir, dass der größte Teil der Korrektur hinter uns liegt", sagt Frank Fischer, CIO, Shareholder Value Management AG.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
In den Sommermonaten griff sie zunehmend um sich: die Angst. Fallende Kurse treffen bei Fondsmanagern in den seltensten Fällen auf Begeisterung – von den Value-Managern einmal abgesehen. Für jene jedoch, die neben Long- auch Short-Positionen eingehen dürfen, können sie eine Möglichkeit sein, Kapital...
01.10.2015 /
» Weiterlesen
Wäre eine Welt ohne Risiko erstrebenswert? Allianz Global Investors hat sich dieser Fragestellung zusammen mit der von dem Schweizer Philosophen Alain de Botton gegründeten „The School of Life“ aus einem anderen Blickwinkel genähert. Gemeinsam haben sie die britische Autorin und Dokumentarfilmerin P...
01.10.2015 /
» Weiterlesen
Neues aus der Welt der Alternatives: "Die AIFM-Richtlinie und die damit verbundene Qualitätsverbesserung machen es endlich möglich, dass UCITS-Fonds auch Anteile an (speziell normierten) AIF erwerben können – und zwar außerhalb ihrer „Zehn-Prozent-Freigrenze“, die ihnen darüber hinaus für „sonstige...
30.09.2015 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management erweiterter seine Fondspalette im Bereich Themeninvestments um den Pictet-Robotics. Der Fonds investiert in Robotik und Technologien der künstlichen Intelligenz und ist einer der ersten seiner Art.
30.09.2015 /
» Weiterlesen
Der neu veröffentlichte "Allianz Global Wealth Report 2015" offenbart brisante Entwicklungen: Dank konsequenter „Schuldendisziplin“ konnte der Euroraum erstmals seit der Finanzkrise wieder ein höheres Vermögenswachstum als Nordamerika verbuchen. Im asiatischen Raum konnte in China erstmals ein höher...
29.09.2015 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie von Natixis Global Asset Management zeigt: Emotionale Anlageentscheidungen bei volatilen Märkten sind laut weltweiter Umfrage das am häufigsten zu beobachtende Fehlverhalten von Privatanlegern.
29.09.2015 /
» Weiterlesen