Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: BE6324103918
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DPAM B Eqs DRAGONS Sust W Cap (BE6324103918) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific Equity" (Asia-Pacific Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.01.2021 (4,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Degroof Petercam Asset Management SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Degroof Petercam Asset Management SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DPA...st W Cap | EUR | 0,32 |
DPA...st A Dis | EUR | 5,80 | |||||
DPA... USD Cap | USD | 0,62 | |||||
DPA...st B Cap | EUR | 6,50 | |||||
DPA...st V Dis | EUR | 0,20 | |||||
DPA...st F Cap | EUR | 8,11 | |||||
DPA... USD Cap | USD | 0,03 |
EUR 23,10 Mio.
+ 7 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Inflation, Zinserwartungen und geopolitische Risiken haben die Märkte bewegt. Die Experten haben analysieren, welche Regionen und Sektoren Chancen bieten und wie eine robuste Anlagestrategie für 2025 aussieht.
05.02.2025 11:20 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2025 erläutern die Analysten unseres Capital Strategy Research (CSR), in welchen Punkten wie von den Konsenserwartungen abweichen. Die Volkswirte von Capital Group sind für das Wachstum der USA insgesamt zuversichtlicher als die meisten anderen Marktteilnehmer. Beispielsweise erwarten sie mehr Inflation und höhere Zinsen.
05.02.2025 13:05 Uhr / » Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, legt den ersten CLO für private Kredite für den europäischen Mittelstand, den Barings Euro Middle Market CLO 2024-1 DAC, mit einem Volumen von 380 Millionen Euro auf. Das Rating übernehmen S&P und Fitch. Der CLO ist durch ein Portfolio von vorrangig besicherten europäischen Mittelstandskrediten unterlegt. Im bisherigen Jahresverlauf hat Barings weltweit 12 CLO-Neuemissionen begeben.
22.11.2024 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Start der Dividendensaison im DAX rücken dividendenstarke Aktien in den Fokus. Doch nicht jede hohe Ausschüttung bedeutet automatisch Stabilität und Ertrag. Warum Dividendenstrategien nicht risikofrei sind, welche Sektoren aktuell attraktiv erscheinen und welche Mythen Anleger kennen sollten.
03.02.2025 12:17 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.
04.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Nachdem die Bank of England (BoE) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen, erwarten wir, dass das Pendel nun in Richtung einer Senkung ausschlagen wird. Wir glauben, dass sich die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt verstärken und sich das Lohnwachstum (derzeit rund 6% im Jahresvergleich) abschwächen wird. Bei Betrachtung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) vom Januar, die auf eine anhaltende Schrumpfung des verarbeitenden Gewerbes hindeuten und Trumps jüngster Ankündigung von Warenzöllen, werden die Bedenken einiger Mitglieder des Monetary Policy Committee (MPC) hinsichtlich des Risikos einer länger anhaltenden Konjunkturabkühlung im Vereinigten Königreich und eines zu späten Handelns wahrscheinlich zunehmen.
04.02.2025 13:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DPAM B Eqs DRAGONS Sust W Cap | -1,04% | +9,67% | -12,28% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,15% | +13,26% | +7,14% | +31,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs DRAGONS Sust W Cap | -4,27% | N/A | -7,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,12% | +5,41% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs DRAGONS Sust W Cap | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,42 | negativ | 0,08 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs DRAGONS Sust W Cap | +8,50% | +13,77% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,11% | +13,30% | +14,88% |