Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 UCITS ETF

Deka Investment GmbH

Eurozone Aktien

ISIN: DE000ETFL078

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 ETF (DE000ETFL078) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.06.2008 (14,97 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Deka Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Deka Investment GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Dek...d 30 ETF EUR 160,84
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 160,84 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender und leitender Fondsmanager bei der PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.

11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Axel Botte, Leiter Marktstrategie, Ostrum Asset Management
Natixis Investment Managers

Längere Pause bei Zinserhöhungen der Fed unwahrscheinlich

Die sich im Mai fortsetzende „Desinflation“, also der Rückgang der Preissteigerungsraten, verringere das Risiko eines Überschießens der Geldpolitik, schreibt Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“.

07.06.2023 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Mathieu CHIRICO auf Unsplash
Kathrein Privatbank

Reiten auf der Geldmarktwelle

Wer hätte sich das noch Ende 2021 gedacht, als der 3-Monats-Euribor bei -0,572% stand und es gang und gäbe war, diese negativen Geldmarktzinsen in Österreich zumindest den Unternehmen weiter zu verrechnen? Nicht einmal eineinhalb Jahre später ist dieser Satz auf mittlerweile über 3% angestiegen ist und und es ist noch ein weiterer Anstieg wahrscheinlich. Übrigens in Deutschland wurden Negativzinsen teilweise sogar den Privatanlegern weiterverrechnet. Ein Jahr davor, Ende 2020, gab es sogar Prognosen, dass uns der negative 3-Monats-Euribor bis 2026 begleiten wird. Beinahe die ganze Welt glaubte daran, dass Zinsen der Vergangenheit angehörten.

15.05.2023 17:43 Uhr / » Weiterlesen

Generali Investments
Generali Investments

Market Insight | Resilienz oder Selbstgefälligkeit?

Die robuste Performance von Risikoanlagen scheint die Ansicht widerzuspiegeln, dass "dieses Mal alles anders ist", aber Vorsicht vor Selbstgefälligkeit, sagt Thomas Hempell, Leiter Makro- und Marktforschung bei Generali Insurance Asset Management. In unserem jüngsten Podcast erläutert er seine Prognosen für die Zinssätze bis zum Sommer und zeigt auf, wo Anleger nach taktischen Möglichkeiten suchen sollten.

07.06.2023 16:30 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Das Argument für Halbleiter

Halbleiteraktien haben sich in den letzten zehn Jahren besser entwickelt als alle anderen Industriezweige und wir sehen Spielraum für eine weitere Outperformance. Angesichts einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen gibt es jedoch keine pauschale Anlagethese. Im Folgenden finden Sie unsere Einschätzung der Branche.

09.06.2023 11:57 Uhr / » Weiterlesen

Malcolm McPartlin, Co-Manager des Aegon Global Sustainable Equity Fund bei Aegon Asset Management
Aegon Asset Management

Angst vor KI bewegt bereits die Aktienkurse

Künstliche Intelligenz ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch Verlierer des technologischen Wettrüstens hervorbringen.

09.06.2023 12:34 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 ETF -1,80% -6,50% +29,31% -5,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,26% +8,06% +36,68% +22,80%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 ETF +8,95% -1,05% +1,85%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,88% +4,10% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 ETF negativ 0,33 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,07 0,43 0,03
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Deka EURO STOXX® Select Dividend 30 ETF +19,56% +18,24% +20,41%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +23,09% +18,15% +18,66%

Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

Die Federal Reserve tagt nächste Woche vor einem sehr schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund. Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft gibt der Fed nach Zinserhöhungen im Umfang von 500 Basispunkten Raum für eine Pause. Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einfach "auslassen" und ihre Straffungsmaßnahmen im Juli wieder aufnehmen wird.

» Weiterlesen

Das Argument für Halbleiter

Halbleiteraktien haben sich in den letzten zehn Jahren besser entwickelt als alle anderen Industriezweige und wir sehen Spielraum für eine weitere Outperformance. Angesichts einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen gibt es jedoch keine pauschale Anlagethese. Im Folgenden finden Sie unsere Einschätzung der Branche.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Herbert Kronaus

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Herbert Kronaus, Country Head Austria & CEE bei Columbia Threadneedle Investments ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2023. Im Interview & Wordrap gibt Kronaus exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Institutionelle Anleger-Statistik: Besonnen in unruhigem Fahrwasser

Wenn es an den Märkten auf und ab geht, ist bei den Verantwortlichen für Spezialfonds besonders eine Eigenschaft gefragt: Besonnenheit. Zwar haben die Inflationssorgen auf beiden Seiten des Atlantiks, die anhaltende Gefahr einer erneuten Bankenkrise in den USA und die vielen anderen Unsicherheitsfaktoren die Stimmung besonders unter den Aktienanlegern bisher noch nicht merklich getrübt. Aber die Verantwortlichen bei Spezialfonds, in denen beispielsweise die Vermögen von Pensionsfonds oder Betriebsrentenkassen verwaltet werden, blieben im ersten Quartal dieses Jahres skeptisch. Das wird auch anhand der neuesten Analyse von Universal Investment deutlich, einer der größten Fonds-Service-Plattformen in Europa.

» Weiterlesen