
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BWFY5831
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNY Mellon Global Equity Inc GBP A Acc (IE00BWFY5831) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.06.2015 (10,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Newton Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNY...BP A Acc | GBP | 0,35 |
BNY...HF W Acc | CHF | 0,85 | |||||
BNY...UR A Acc | EUR | 97,71 | |||||
BNY...UR A Inc | EUR | 16,09 | |||||
BNY...UR B Acc | EUR | 2,36 | |||||
BNY...UR B Inc | EUR | 4,62 | |||||
BNY...UR C Acc | EUR | 81,38 | |||||
BNY...UR C Inc | EUR | 13,24 | |||||
BNY...UR G Acc | EUR | 1,91 | |||||
BNY... H Acc H | EUR | 6,30 | |||||
BNY... H Inc H | EUR | 12,87 | |||||
BNY... I Acc H | EUR | 5,20 | |||||
BNY...UR W Acc | EUR | 89,85 | |||||
BNY... W Acc H | EUR | 0,41 | |||||
BNY...UR W Inc | EUR | 22,81 | |||||
BNY...UR Z Acc | EUR | 0,07 | |||||
BNY...UR Z Inc | EUR | 0,25 | |||||
BNY...BP B Inc | GBP | 1,06 | |||||
BNY...BP C Inc | GBP | 1,21 | |||||
BNY...BP W Acc | GBP | 6,20 | |||||
BNY...BP W Inc | GBP | 23,95 | |||||
BNY...BP Z Inc | GBP | 3,61 | |||||
BNY... J Inc H | SGD | 0,01 | |||||
BNY...SD A Acc | USD | 38,05 | |||||
BNY...SD A Inc | USD | 2,96 | |||||
BNY...SD B Acc | USD | 9,99 | |||||
BNY...SD B Inc | USD | 5,07 | |||||
BNY...SD C Acc | USD | 16,80 | |||||
BNY...SD C Inc | USD | 4,52 | |||||
BNY...SD W Acc | USD | 7,18 | |||||
BNY...SD W Inc | USD | 16,30 | |||||
BNY...SD Z Acc | USD | 4,27 | |||||
BNY...SD Z Inc | USD | 2,62 |
EUR 494,61 Mio.
+ 14 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNY Mellon Global Equity Inc GBP A Acc | +2,09% | +4,75% | +21,72% | +65,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,92% | +5,27% | +30,09% | +73,21% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon Global Equity Inc GBP A Acc | +6,77% | +10,54% | +7,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,08% | +11,53% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon Global Equity Inc GBP A Acc | 0,50 | 0,74 | 0,63 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,54 | 0,87 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNY Mellon Global Equity Inc GBP A Acc | +11,74% | +9,46% | +11,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,81% | +10,67% | +12,02% |