
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0204061864
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF European Class A4 (LU0204061864) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Growth Equity" (Europa Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.08.2010 (15,13 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...Class A4 | GBP | 0,30 |
BGF...opean A2 | USD | ||||||
BGF...opean A2 | EUR | 379,21 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 2,46 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 1,15 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 2,19 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 61,59 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 1,39 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 13,15 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 52,32 | |||||
BGF...opean A4 | EUR | 5,41 | |||||
BGF...opean C2 | USD | ||||||
BGF...opean C2 | EUR | 18,06 | |||||
BGF...opean D2 | EUR | 156,77 | |||||
BGF...opean D2 | USD | ||||||
BGF...D Hedged | USD | 2,34 | |||||
BGF...opean D4 | GBP | ||||||
BGF...opean D4 | EUR | 1,30 | |||||
BGF...opean E2 | EUR | 65,40 | |||||
BGF...opean I2 | USD | ||||||
BGF...opean I2 | EUR | 287,73 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 2,62 | |||||
BGF...opean S2 | EUR | 45,28 | |||||
BGF...opean X2 | EUR | 272,13 |
EUR 1.324,22 Mio.
+ 19 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF European Class A4 | +1,48% | -2,47% | +29,67% | +40,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,84% | -0,26% | +34,27% | +45,59% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Class A4 | +9,05% | +7,02% | +6,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,22% | +7,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Class A4 | negativ | 0,62 | 0,19 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | 0,77 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF European Class A4 | +14,97% | +14,86% | +17,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,96% | +13,83% | +16,08% |