
Fiera Capital Fonds Monatsbericht - Dezember 2021
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Triodos Pioneer Imp EUR I Acc (LU0309382678) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Small/Mid-Cap Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.07.2010 (12,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Triodos Investment Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Triodos Investment Management B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tri...UR I Acc | EUR | 23,51 |
Tri...UR R Acc | EUR | 178,75 |
EUR 634,50 Mio.
+ 5 weitere
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Immer mehr Ökonomen halten inzwischen ein Hard Landing der US-Wirtschaft für unausweichlich. Allerdings rechnen die meisten nur mit einer milden Rezession. Wir sind skeptischer. Mehrere Gründe sprechen für eine ausgeprägte Durststrecke. So werden zum einen die höheren Zinsen sowie die kräftig gestiegenen Kosten für Rohstoffe und Vorprodukte zu Rückgängen bei den Unternehmensinvestitionen führen, womit eine klassische konjunkturelle Abwärtsspirale in Gang kommt. Zum anderen wird das Wachstum empfindlich durch die Fiskalpolitik gebremst. Schliesslich ist es das ausdrückliche Ziel der Fed, den heiss gelaufenen Arbeitsmarkt deutlich abzukühlen, was nur durch einen scharfen Wachstumseinbruch zu erreichen sein dürfte. Alles in allem sollte das Bruttoinlandsprodukt daher ab dem 4. Quartal dieses Jahres namhaft schrumpfen und die Rezession mit vier Quartalen mindestens so lange dauern, wie es in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg üblich war.
11.08.2022 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Laut Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, „ist Japan ein Lichtblick am globalen Aktienmarkt, da die Schwäche des Yen den japanischen Unternehmensgewinnen Rückenwind verleiht".
05.08.2022 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management, Market Monitor: Weltweite Ölpreise fielen letzte Woche auf den niedrigsten Stand seit Februar, was auf die trüben Nachfrageaussichten, die drohende Schuldenkrise in den Schwellenländern und die schrumpfende Produktionstätigkeit in China zurückzuführen ist. Der breit angelegte Preisdruck auf die Bereiche Energie, Lebensmittel, Industriegüter und Dienstleistungen wird wohl das ganze Jahr über hoch bleiben, wobei der Schwerpunkt auf der Lieferung von russischem Gas liegt.
09.08.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie den Berenberg Märkte-Monitor von Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management bei Berenberg. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Publikation, den vollständigen Monitor mit Kurzanalysen zu den verschiedenen Anlageklassen im verlinkten PDF.
02.08.2022 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Krieg in der Ukraine, Inflation, Geldpolitik: Das Kapitalmarktumfeld ist aktuell schwierig. Trotz der angespannten Lage steuerte Union Investment in Österreich solide durch das erste Halbjahr 2022. Seit Beginn des Jahres veranlagten Anleger brutto 620 Millionen Euro (1. Halbjahr 2021: 615 Mio. Euro) in Fonds von Union Investment. Auch der Nettoabsatz entwickelte sich stabil und liegt bei 402 Mio. Euro (Vorjahr: 408 Mio. Euro). Das verwaltete Vermögen stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 sogar um acht Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Der Bestand der Sparpläne wuchs im Vorjahresvergleich um 20 Prozent und lag per Ende Juni 2022 bei rund 150.000 Stück. Besonders gefragt waren nachhaltige Geldanlagen mit Nettomittelzuflüssen von 236 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres, was einer Steigerung um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
05.08.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.
11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen
Die auf den Gesundheitssektor spezialisierte Fondsboutique und Investmentberatung nova funds GmbH (nova) gab heute bekannt, dass der Gesundheitsaktienfonds nova Steady HealthCare (nova SHC) seit 2. August 2022 Artikel 2, Ziffer 7c der MiFiD-2-Richtlinie entspricht und somit als nachhaltiges Investment klassifiziert ist (so genannter „Artikel 8-plus“-Fonds).
09.08.2022 10:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Triodos Pioneer Imp EUR I Acc | -5,45% | -7,61% | +35,41% | +56,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,01% | -3,86% | +31,25% | +44,87% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Triodos Pioneer Imp EUR I Acc | +10,63% | +9,36% | +10,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,41% | +7,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Triodos Pioneer Imp EUR I Acc | negativ | 0,37 | 0,31 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,28 | 0,19 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Triodos Pioneer Imp EUR I Acc | +19,47% | +18,84% | +17,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,97% | +21,08% | +18,60% |