
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0347592353
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Emerging Wld Eq G USD C (LU0347592353) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.03.2008 (17,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... G USD C | USD | 3,32 |
Amu...EUR AD D | EUR | 3,01 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 97,50 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 3,08 | |||||
Amu... A USD C | USD | 39,39 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,65 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,53 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 16,36 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 12,19 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 0,55 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 0,39 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 51,98 | |||||
Amu... I USD C | USD | 9,39 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 1,00 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 0,03 | |||||
Amu... M USD C | USD | 2,46 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 13,72 | |||||
Amu...P2 USD C | USD | 0,01 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 0,03 | |||||
Amu... R USD C | USD | 0,65 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 0,01 | |||||
Amu... X EUR C | EUR | 180,48 |
EUR 1.150,93 Mio.
+ 12 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Volatilität löst bei Anlegern oft emotionale Reaktionen aus. Zwei große Ausverkäufe Anfang 2025 haben uns daran erinnert, warum es wichtig ist, diesen Reaktionen entgegenzuwirken und auch in Abschwungphasen investiert zu bleiben.
13.09.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Emerging Wld Eq G USD C | +6,23% | +9,04% | +8,83% | +23,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,31% | +10,57% | +16,68% | +28,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Emerging Wld Eq G USD C | +2,86% | +4,29% | +3,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,17% | +4,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Emerging Wld Eq G USD C | 1,10 | 0,25 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,06 | 0,39 | 0,11 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Emerging Wld Eq G USD C | +9,25% | +12,42% | +11,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,92% | +13,83% | +13,02% |