
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0381552883
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glbl Fxd Inc Plus (Hdg) IO Acc GBP H (LU0381552883) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - GBP Hedged" (Global Diversified Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.08.2008 (16,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...cc GBP H | GBP | 94,48 |
GS ... Inc EUR | EUR | 1,01 | |||||
GS ... USD Hdg | USD | 0,19 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 1,71 | |||||
GS ...Acc USDH | USD | 2,29 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 1,00 | |||||
GS ...Inc USDH | USD | 0,62 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,81 | |||||
GS ... Acc AUD | AUD | 0,22 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 264,78 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 1,09 | |||||
GS ... SEK Hdg | SEK | 0,03 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 9,03 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,02 | |||||
GS ...cc SEK H | SEK | 0,06 | |||||
GS ...cc USD H | USD | 65,29 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 481,37 | |||||
GS ...nc USD H | USD | 33,17 | |||||
GS ...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,40 | |||||
GS ... USD Hdg | USD | 24,07 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 0,01 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,95 | |||||
GS ... USD Hdg | USD | 2,70 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 0,53 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 2,22 | |||||
GS ...nc USD H | USD | 0,18 |
EUR 1.046,79 Mio.
+ 20 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.
24.06.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen
Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?
01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Seit Jahresbeginn haben sich die Aktienmärkte weltweit äußerst volatil entwickelt, und Japan bildete dabei keine Ausnahme. Die Fundamentaldaten des Landes sind jedoch nach wie vor solide. Mehr dazu im aktuellen Marktupdate und Video von Simon Morton-Grant, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments:
27.06.2025 08:39 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glbl Fxd Inc Plus (Hdg) IO Acc GBP H | -0,02% | +8,00% | +9,86% | +8,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,12% | +7,43% | +8,64% | +9,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Fxd Inc Plus (Hdg) IO Acc GBP H | +3,18% | +1,71% | +3,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,79% | +1,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Fxd Inc Plus (Hdg) IO Acc GBP H | 1,03 | 0,04 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,14 | 0,01 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glbl Fxd Inc Plus (Hdg) IO Acc GBP H | +7,54% | +9,48% | +8,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,48% | +8,33% | +7,06% |