Schroder International Selection Fund Global Sustainable Growth

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Sonstige Aktien

ISIN: LU0671501046

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl Sust Gr A Dis EUR H QV (LU0671501046) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.09.2011 (13,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch...EUR H QV EUR 10,32
37 weitere Tranchen
Sch... Acc EUR EUR 35,06
Sch... EUR Hdg EUR 174,14
Sch... Acc SGD SGD 4,14
Sch... SGD Hdg SGD 3,63
Sch... Acc USD USD 903,00
Sch... Dis EUR EUR 3,76
Sch... Acc USD USD 70,88
Sch...cc EUR H EUR 14,40
Sch... Acc USD USD 27,99
Sch... Acc EUR EUR 80,04
Sch... EUR Hdg EUR 40,80
Sch... Acc GBP GBP 3,98
Sch... Acc SGD SGD 8,97
Sch... Acc USD USD 1.241,56
Sch... Dis EUR EUR 7,01
Sch... Dis USD USD 14,32
Sch... Acc SGD SGD 11,20
Sch...cc EUR H EUR 63,95
Sch... Acc GBP GBP 182,96
Sch... Acc USD USD 407,25
Sch...s GBP QV GBP 3,12
Sch... Inc USD USD 1,97
Sch... Acc GBP GBP 0,00
Sch...s GBP QV GBP 53,15
Sch... Acc EUR EUR 149,77
Sch... Acc NOK NOK 0,00
Sch... Acc SEK SEK 0,04
Sch... Acc USD USD 167,25
Sch... Dis USD USD 15,06
Sch...s GBP QV GBP 26,20
Sch... Acc USD USD 0,78
Sch... Acc EUR EUR 1,69
Sch... Acc EUR EUR 6,76
Sch... Acc NOK NOK 33,73
Sch... Acc EUR EUR 0,03
Sch... EUR Hdg EUR 0,03
Sch... Dis EUR EUR 0,42
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.924,99 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 20 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities, Keita Kubota, Portfolio Manager, Kei Okamura, Portfolio Manager, NeubergerBerman
Neuberger Berman

Japan: Chancen trotz Trump

Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb sind wir für japanische Aktien optimistisch. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen dürften nichts an unserer Einschätzung ändern.

30.07.2025 14:49 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Dis EUR H QV +4,25% +4,88% +38,93% +60,59%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,25% +8,95% +35,45% +50,82%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Dis EUR H QV +11,58% +9,94% +9,46%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,14% +8,02% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Dis EUR H QV 0,73 0,70 0,50
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,02 0,61 0,39
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Dis EUR H QV +12,62% +15,28% +15,74%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,98% +16,91% +17,19%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen