
CIO Weekly | Multi-Asset Investing wird zum Ansatz der Wahl
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827888750
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Energy D4 (LU0827888750) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Energy" (Energie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2011 (14,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...nergy D4 | USD |
BGF...ergy A10 | USD | 4,18 | |||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.026,78 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 7,09 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 2,29 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 38,28 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 2,25 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 37,05 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 13,28 | |||||
BGF...ergy B10 | USD | 0,02 | |||||
BGF...nergy B2 | USD | 0,28 | |||||
BGF...nergy C2 | USD | 18,19 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,01 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 96,76 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 1,05 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 7,54 | |||||
BGF...nergy D4 | EUR | ||||||
BGF...nergy D4 | GBP | 26,39 | |||||
BGF...nergy E2 | USD | 91,33 | |||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 18,46 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...nergy I2 | USD | 17,46 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 13,01 | |||||
BGF...nergy I5 | USD | 0,00 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 2,74 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF...ergy X10 | USD | 2,28 | |||||
BGF... Engy A4 | GBP | 3,93 |
EUR 1.467,08 Mio.
+ 19 weitere
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Invesco erweitert seine Kooperation mit der Consorsbank: Ab sofort stehen Anlegerinnen und Anlegern über 150 ETFs im kostenfreien Sparplanangebot zur Verfügung. Das Spektrum reicht von klassischen Indexstrategien
06.10.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.
08.10.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | -4,59% | +2,13% | +11,82% | +191,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,40% | +2,09% | +18,86% | +213,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | +3,79% | +23,87% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,78% | +25,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | 0,14 | 0,25 | 0,77 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,14 | 0,37 | 0,89 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,73% | +19,51% | +25,61% |