
DNB Asset Management bringt UCITS-Hedge-Strategie „DNB Fund Stable Alpha“ in die DACH-Region
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1047851073
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DNB Fund TMT L/S Equities C1 USD Acc (LU1047851073) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral USD" (Equity Market Neutral USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.04.2014 (11,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DNB Asset Management SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "DNB Asset Management AS".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DNB... USD Acc | USD | 6,58 |
DNB... EUR Acc | EUR | 12,05 | |||||
DNB...EUR Dist | EUR | 0,01 | |||||
DNB... NOK Acc | NOK | 0,26 | |||||
DNB... SEK Acc | SEK | 8,17 | |||||
DNB... EUR Acc | EUR | 7,84 | |||||
DNB... EUR Acc | EUR | 135,62 | |||||
DNB... EUR Acc | EUR | 0,83 | |||||
DNB... NOK Acc | NOK | 12,95 | |||||
DNB... SEK Acc | SEK | 0,00 |
EUR 184,34 Mio.
+ 9 weitere
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Turbulente Monate für Tech-Investoren: DNB-Experte Erling Thune analysiert Entwicklungen rund um Apple, Microsoft, OpenAI und Halbleiterhersteller. Sein Fokus liegt auf dem Potenzial von Cloud-Diensten und generativer KI.
15.09.2025 13:18 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Gesundheitsaktien zeigen 2025 bislang ein gemischtes Bild: Während McKesson, Tenet Healthcare und Labcorp Stärke beweisen, geraten Versicherer unter politischen Druck. Chancen ergeben sich bei Medizintechnik, KI-Anwendungen und M&A-Potenzial. Novo Nordisk unter CEO Maziar Mike Doustdar bleibt im Fokus. Ein Überblick von Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management.
25.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Der KI-Boom verändert die Märkte: Milliarden fließen in Sprachmodelle, Cloud-Infrastruktur und Halbleiter. NVIDIA bleibt trotz Dominanz ein Risiko-Investment, während Hyperscaler wie Microsoft, Amazon und Google als stabile Profiteure gelten. Wo Anleger Chancen und Gefahren sehen, erklärt Sverre Bergland, Portfoliomanager DNB Fund Technology.
19.08.2025 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DNB Fund TMT L/S Equities C1 USD Acc | -4,80% | +4,51% | +8,15% | +59,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,05% | +2,07% | +4,24% | +38,83% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DNB Fund TMT L/S Equities C1 USD Acc | +2,65% | +9,83% | +5,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,38% | +6,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DNB Fund TMT L/S Equities C1 USD Acc | 0,51 | 0,41 | 0,58 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,27 | 0,27 | 0,36 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DNB Fund TMT L/S Equities C1 USD Acc | +10,44% | +9,29% | +11,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,22% | +9,21% | +9,52% |