
CIO Weekly | Der MBS-Moment
Kreditverbriefungen, vor allem Mortgage-Backed Securities, stellen attraktive Erträge in Aussicht, bis sich die volatilen Anleihenmärkte beruhigt haben.
24.11.2023 14:23 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1731919525
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Digital Stars Europe D1 Inc (LU1731919525) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Flex-Cap Equity" (Europa Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.12.2017 (5,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "J.Chahine Capital" administriert - als Fondsberater fungiert die "J.Chahine Capital".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dig...e D1 Inc | EUR | 9,72 |
Dig...rope Acc | EUR | 44,12 | |||||
Dig...pe Acc 2 | EUR | 4,59 | |||||
Dig...Acc1 EUR | EUR | 7,57 | |||||
Dig...Europe D | EUR | 48,47 | |||||
Dig... EUR Acc | EUR | 1,41 | |||||
Dig... EUR Acc | EUR | 0,00 | |||||
Dig... EUR Acc | EUR | 0,00 | |||||
Dig...rope GBP | GBP | 0,75 | |||||
Dig... EUR Acc | EUR | 221,12 | |||||
Dig... USD Acc | USD | 0,26 | |||||
Dig...Europe R | EUR | 19,94 | |||||
Dig...rope USD | USD | 3,02 |
EUR 371,60 Mio.
+ 4 weitere
Kreditverbriefungen, vor allem Mortgage-Backed Securities, stellen attraktive Erträge in Aussicht, bis sich die volatilen Anleihenmärkte beruhigt haben.
24.11.2023 14:23 Uhr / » Weiterlesen
Investoren waren zuletzt vorsichtiger gegenüber Technologieaktien, nachdem sie vor allem 2023 sehr im Fokus standen. Wie blickt die Fondsboutique Comgest, die nach Aktien von Unternehmen mit langfristigen Wachstumsperspektiven sucht, auf das Thema? James Hanford, Portfoliomanager und Experte für Halbleiter bei Comgest, beleuchtet, weshalb Halbleiter unverzichtbar für den Fortschritt sind und unter welchen Bedingungen ausgewählte Smart-Tech-Bereiche auch weiterhin attraktive Investmentmöglichkeiten bieten. Immer im Blick: die globale, hochkomplexe Wertschöpfungskette und die Rolle der Geopolitik.
13.11.2023 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.
28.11.2023 10:46 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zu erwartenden expansiveren öffentlichen Haushalte erwartet Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, steigende Renditen am Rentenmarkt.
28.11.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG wurde auch heuer wieder vom FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen mit vielen „Sternen“ bedacht. Mit 18 mit der Höchstnote prämierten Fonds ist die Raiffeisen KAG die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne-Siegel“-Produkten in ihrem Portfolio.
24.11.2023 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Sie verbinden die Merkmale von Anleihen mit der Diversifikation und der Selektivität eines traditionellen Anleihefonds.
24.11.2023 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?
15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Nur knapp ein Drittel der DAX-Unternehmen erreicht in einer Klimastudie von Union Investment gute bis sehr gute Ergebnisse. In der Untersuchung werden CO2-Reduktionsziele, die Verankerung von Klimaaspekten in der Vorstandsvergütung und die CO2-Reduktion der Unternehmen seit 2017 analysiert. Die Studie zeigt ein gemischtes Bild: Einige Unternehmen sind Vorreiter, andere hinken deutlich hinterher. „Zwar haben alle DAX-Unternehmen das Thema Klima auf der Agenda, aber zu wenige tun bisher genug“, sagt Johannes Böhm, Nachhaltigkeitsanalyst bei Union Investment und einer der beiden Studienautoren.
17.11.2023 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Digital Stars Europe D1 Inc | -4,22% | -2,61% | +3,15% | +19,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,40% | +3,55% | +22,00% | +23,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Digital Stars Europe D1 Inc | +1,04% | +3,64% | +1,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,49% | +4,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Digital Stars Europe D1 Inc | negativ | negativ | 0,02 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,35 | 0,04 | 0,04 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Digital Stars Europe D1 Inc | +13,69% | +18,54% | +18,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,46% | +18,68% | +19,24% |