
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2004793944
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Equity K1 Acc USD Hdg (LU2004793944) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.06.2019 (6,28 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... USD Hdg | USD | 0,15 |
Sch... CHF Hdg | CHF | 1,91 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 255,14 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 2,40 | |||||
Sch... SGD Hdg | SGD | 5,72 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 20,87 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 12,74 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 19,54 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 4,58 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 70,86 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 0,58 | |||||
Sch... CHF Hdg | CHF | 0,46 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 160,94 | |||||
Sch... SEK Hdg | SEK | 9,91 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 8,15 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 9,50 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 7,27 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,05 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 197,07 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 8,32 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 105,83 | |||||
Sch... CHF Hdg | CHF | 3,52 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 13,10 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1,42 |
EUR 959,36 Mio.
+ 11 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Equity K1 Acc USD Hdg | +6,46% | +15,63% | +31,39% | +81,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,10% | +5,49% | +31,88% | +88,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Equity K1 Acc USD Hdg | +9,53% | +12,68% | +10,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,33% | +12,93% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Equity K1 Acc USD Hdg | 0,96 | 0,68 | 0,59 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,46 | 0,71 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Equity K1 Acc USD Hdg | +17,55% | +14,24% | +15,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,63% | +13,74% | +14,93% |