
Anleihenperspektiven im 2. Quartal 2025
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2488121927
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Sustainable Global Alloc E2 EUR (LU2488121927) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.10.2022 (2,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock (Luxembourg) SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...c E2 EUR | EUR | 0,17 |
BGF...Alloc A2 | USD | 54,92 | |||||
BGF...Alloc A2 | EUR | ||||||
BGF... EUR Hdg | EUR | 54,51 | |||||
BGF... SEK Hdg | SEK | 8,87 | |||||
BGF...c A4 EUR | EUR | 0,01 | |||||
BGF...Alloc D2 | USD | 5,98 | |||||
BGF...Alloc D2 | EUR | ||||||
BGF... EUR Hdg | EUR | 0,01 | |||||
BGF... EUR Hdg | EUR | 0,01 | |||||
BGF... EUR Hdg | EUR | 0,01 | |||||
BGF...c I2 USD | USD | 7,06 | |||||
BGF... EUR Hdg | EUR | 0,01 | |||||
BGF... ZI2 USD | USD | 9,82 |
EUR 192,87 Mio.
+ 4 weitere
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Die erratische Zoll- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Donald Trump hat bei der Weltreservewährung US-Dollar eine überraschende Schwäche ausgelöst – und wird womöglich weitreichende Auswirkungen für globale Kapitalanlagen haben. Die Trump-Regierung will Risiken in Handels- und Sicherheitsbeziehungen abbauen und schießt dabei weit über das Ziel hinaus.
15.05.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem ehemaligen US-Präsidenten Herbert Hoover Glauben schenkt („Wir haben Gold, weil wir Regierungen nicht trauen können“), scheint das Vertrauen der Anleger in staatliche Institutionen in einen handfesten Bärenmarkt übergegangen zu sein. Denn die Performance des dehnbaren Metalls in diesem Jahr (22%, auf 3.223 US-Dollar je Unze zum Zeitpunkt der Abfassung) macht es zur stärksten Anlageklasse überhaupt – getragen von erheblichen Kapitalzuflüssen* und, grundlegender, von der Regel der 3D: Degradierung, Diversifikation, Debasement (Wertverwässerung).
16.05.2025 12:31 Uhr / » Weiterlesen
Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.
14.05.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Inmitten von Zöllen, Umstrukturierungen in der Lieferkette und geopolitischen Spannungen werfen wir einen Blick auf die unerwartete Outperformance von Schwellenländern und asiatischen Aktien nach dem "Liberation Day" - und diskutieren, warum wir glauben, dass die Anlageempfehlung für diese Anlageklasse weiterhin Bestand hat.
14.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Sustainable Global Alloc E2 EUR | -9,61% | -1,55% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,58% | +1,17% | +6,35% | +26,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Global Alloc E2 EUR | N/A | N/A | +3,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,04% | +4,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Global Alloc E2 EUR | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | negativ | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Global Alloc E2 EUR | +11,42% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,47% | +9,50% | +8,52% |