Aktienfonds / India Equity

Die größten Indien Aktien Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
iShares MSCI India UCITS ETF IE00BZCQB185 USD / Acc. / Retail 25.05.2018 7,3 Jahre 4.651,43 -9,03% -12,97% +17,58% +97,78%
Kotak Funds - India Midcap Fund LU0511423146 USD / Acc. / Retail 25.05.2010 15,3 Jahre 3.083,14 -12,92% -10,58% +24,87% +133,84%
Fidelity Funds - India Focus Fund LU0197229882 USD / Dist. / Retail 23.08.2004 21,1 Jahre 2.394,87 -9,30% -8,05% +17,13% +89,57%
Ashoka WhiteOak ICAV - Ashoka WhiteOak India Opportunities Fund IE00BD3RLY95 USD / Acc. / Retail 19.12.2018 6,7 Jahre 1.843,80 -12,48% -7,95% +27,62% +138,31%
Invesco Funds - Invesco India Equity Fund LU0267983889 USD / Dist. / Retail 11.12.2006 18,8 Jahre 1.367,86 -18,43% -14,14% +24,81% +110,61%
Amundi MSCI India II UCITS ETF FR0010361683 EUR / Acc. / Retail 07.11.2006 18,8 Jahre 1.358,21 -9,86% -14,45% +14,46% +89,18%
Franklin FTSE India UCITS ETF IE00BHZRQZ17 USD / Acc. / Retail 25.06.2019 6,2 Jahre 1.297,41 -9,03% -11,60% +20,40% +98,47%
HSBC Global Investment Funds - Indian Equity LU0066902890 USD / Dist. / Retail 01.03.1996 29,5 Jahre 1.061,44 -9,03% -9,29% +21,43% +107,40%
Pictet-Indian Equities LU0070964530 USD / Acc. / Retail 26.06.1996 29,2 Jahre 963,39 -10,69% -7,66% +21,09% +92,07%
abrdn SICAV I - Indian Equity Fund LU0231462077 GBP / Acc. / Retail 28.03.2006 19,5 Jahre 912,18 -13,37% -11,99% +9,48% +60,17%
« 1 2 3 4 5

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Die Ökonomie des Vertrauens

Vertrauen kann man weder kaufen noch verkaufen – es muss im Laufe der Zeit verdient und aufgebaut werden. In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Adrian Blair, CEO von Trustpilot, einer globalen Bewertungsplattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, über den Markt für Vertrauen, die Unterschiede zwischen Gesellschaften mit hohem und niedrigem Vertrauensniveau und die Rolle der Technologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), bei der Verbesserung des Kundenfeedbacks.

» Weiterlesen

Sichtweisen der AXA IM CIOs: Ertrags- und Wertzuwachschancen, EZB Politik und Desinflation Chinas

Das Vereinigte Königreich bietet trotz schwacher Konjunktursignale attraktive Ertrags- und Wertzuwachschancen, gestützt durch günstige Bewertungen und stabile Dividendenrenditen. In der Eurozone nähert sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einem neutralen Zinsniveau, während in China anhaltende Produktionsüberkapazitäten und ein schwacher Binnenkonsum wachsende Desinflationsrisiken für die Weltwirtschaft bergen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten.

» Weiterlesen