
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BD3RLY95
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ashoka WhiteOak India Opps A USD Acc (IE00BD3RLY95) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "India Equity" (Indien Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.12.2018 (6,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ashoka WhiteOak Capital Pte. Ltd." administriert - als Fondsberater fungiert die "Ashoka WhiteOak Capital Pte. Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ash... USD Acc | USD | 16,81 |
Ash... EUR Acc | EUR | 0,03 | |||||
Ash... GBP Acc | GBP | 0,03 | |||||
Ash... EUR Acc | EUR | 110,86 | |||||
Ash... GBP Acc | GBP | 127,47 | |||||
Ash... USD Acc | USD | 1.382,83 | |||||
Ash... EUR Acc | EUR | 20,92 | |||||
Ash... USD Acc | USD | 157,02 |
EUR 1.843,80 Mio.
+ 12 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.
01.09.2025 08:59 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Finanzmärkte präsentierten sich im August robust: Steilere US-Zinskurve, starke Unternehmens- und Schwellenländeranleihen, während Euro-Bonds stagnieren. Frankreichs Regierungskrise sorgt zusätzlich für Druck auf Spreads. Einschätzungen dazu gibt Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Investments.
01.09.2025 13:08 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Zölle prägen seit Jahrhunderten den Welthandel – heute erleben sie ein Comeback. Im Gespräch erklärt Olga Bitel, globale Strategin bei William Blair, die historischen Wurzeln, ökonomischen Folgen und geopolitischen Risiken von Zöllen. Welche Chancen sich für Europa und China ergeben, erfahren Sie hier.
27.08.2025 09:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation der Eurozone verharrt im August nahezu unverändert - maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg in Deutschland. Besonders Nahrungsmittel und Industriegüter trugen zum höheren Preisniveau bei. Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, verliert der Disinflationstrend damit spürbar an Dynamik.
02.09.2025 15:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Ashoka WhiteOak India Opps A USD Acc | -12,48% | -7,95% | +27,62% | +138,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -11,54% | -11,08% | +19,61% | +102,85% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Ashoka WhiteOak India Opps A USD Acc | +8,47% | +18,97% | +15,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,08% | +15,06% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Ashoka WhiteOak India Opps A USD Acc | negativ | 0,53 | 0,94 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,39 | 0,78 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Ashoka WhiteOak India Opps A USD Acc | +15,38% | +14,14% | +16,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,96% | +13,17% | +14,52% |